320D VFL Turbolader schaden

  • absanger: Geheimmenü oder BMWhat oder oder


    all so Turbo ausgetauscht und die Karre läuft wieder! War ne ******arbeit überall in den Leitungen war Öl :thumbdown:


    Leider konnten wir die Ursache nicht festellen:


    Öl Leitung war frei,
    Belüftungsventil frei,
    DPF war frei, (hat ja auch vor 235km regeneriert)


    Was wir am Turbo sahen:

    Welle ausgeschlagen, extrem schwer gängig und die Schaufeln haben am Gehäuse geschliffen.


    Was ich gemacht habe:
    Nagel neuen Mitsubishi Turbolader! eingebaut (kein Austausch) + Dichtung Öl Leitung, Schelle usw NEU
    5W-30 Liquid Moly ÖL (LL04) ---- vorher war 0W-40 drauf
    Belüftungsventil NEU
    AGR gereinigt
    sämtliche Schläuche gereinigt


    Hätte jemand noch ne Idee?

  • immer neuen turbo kaufen!


    thermostate checken! sind die defekt. regeneriert der DPF nicht. und der hohe gegendruck kann dann für einen turboschaden sorgen.


    Naja. Kommt drauf an, wer den instandsetzt. Dann kann ein generalüberholter Turbo so lange laufen wie ein neuer. Ist halt nichts für Grobmotoriker.
    Noch ein Aspekt für die Instandsetzung des Laders: jemand nimmt ihn auseinander mit Bezug auf das schadhafte Fahrzeug. Ein Ausfall des Turbos hat meistens einen Grund außerhalb des Turbos. Wer den nicht findet und behebt, braucht oft recht schnell einen neuen. Und noch einen ;)


    beim turbotausch auch IMMER die Ölleitungen mitwechseln.


    die setzen sich mit der zeit nämlich auch zu und der turbo bekommt somit weniger Öl was ihn kühlt.


    Nicht nur Kühlung, die Schmierung würde ihm auch fehlen ;)


    Moin,
    Hatte bei meinem VFL meinen Turbolader wegen eines Lager Defekts Instandsetzen lassen.nach 11 Monaten und ca. 15tkm wieder das gleiche Spiel. Garantie Abwicklung (Werkstatt war etwa verwundert über diesen neuen Schaden.) und dann hat dieser min. 80tkm gehalten. Habe den Wagen dann verkauft. Hatte aber ein gutes Gefühl dabei


    Instandgesetzt = neuer oder überholter Turbo?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Hi Dolvevita,


    den M47 Bj 2007, also relativ kurz vorm Facelift


    Ölabschneider gegen den Zyklon filter gewechselt bzw geschaut ob dieser verbaut ist?

  • Du meinst den der oben links am Motor ist? "Lüftugnseinheit" nennt den BMW den habe ich neu gemacht, saß nicht zu.


    Original und NEU von BMW

  • Instandgesetzt = neuer oder überholter Turbo?


    der alte Turbo wurde überholt

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • der alte Turbo wurde überholt


    War das eine BMW Werkstatt? Die verkaufen ja sonst keine solchen Teile.
    Und bei einem überholten Turbolader sollte eigentlich auch eine Fehlerursachenanalyse gemacht worden und ggf. der Fehler am Auto auch vor Einbau behoben.
    Dann läge ein Fehler bei der Instandsetzung vor, und der Turbo käme auf Garantie neu (neu überholt).

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Der Lader wurde in Meissen bei Dresden in einer darauf spezialisierten Werkstatt Instandgesetzt. Einbau etc. Ging über meine freie Werkstatt.
    Das war damals bei ca. 130tkm, bei 145tkm war wieder was. Wurde auf Garantie behoben. Bis zum Verkauf (ca. 220tkm) war dann alles super.
    DPF wurde nicht gereinigt oder getauscht.
    Von 100tkm-145tkm, 80% Stadt, Arbeitsweg 6km und allgemein kurzstrecke
    Danach 80% Landstraße und Autobahn. Arbeitsweg 25km


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91