Dann ist ja alles Gut! Wenn Du Ansprüche an den Händler stellst, mach dass am Besten per Fax oder halt per Einschreiben. dann kannst Du es immer belegen. Email ist nicht so sicher, kann der Händler sich immer rausreden, er hätte nichts bekommen! Ich hoffe, dass Du deine Ansprüche gut durchbekommst!
Unfallschaden ja oder nein??
-
-
Ja und vorallem sind wir gespannt was bei rum kommt.
-
So, ich habe mich schon mit dem Händler geeinigt.
Er selber hat das Fahrzeug von einem BMW Händler gekauft als unfallfrei,
Kaufvertrag hat er mir gemailt, stimmt alles.
Ich habe das Fahrzeug, Baujahr 2006, 96.000 km, für 8.000 EUR gekauft,
er erstattet mir jetzt 1.000 EUR in bar zurück, und eine große Inspektion.
Die Schäden wurden bei BMW behoben, daher sollte alles gut repariert sein.Denke mit der Lösung sollte ich zufrieden sein, da ich mit dem Auto zufrieden bin.
Eure Meinung dazu??
-
Deine sache, wie Du das dann regelst, was Dir am besten passt. Der Händler hat es jetzt einfach und macht einfach paar Körten locker und ist durch. Bist Du komplett zufrieden, wie schaut der Markt sonst aus, etwas anderes was Dir gefallen könnte? Nur beim Verkauf musst Du jetzt angeben, das es ein Unfallwagen ist!
-
hm wüsste nicht ob das ok wäre... immerhin mindert der Unfallschaden sehr stark den Wiederverkauf, vllt mehr als die 1000€ Erstattung...
aus Prinzip tendiere ich dazu, den Wagen einfach zurück zu geben. immerhin wurdest du "betrogen", egal ob er davon wusste oder nicht
-
Du musst damit zufrieden sein! Ich persönlich habe meinen wieder zurück gegeben, weil wie schon erwähnt, Du musst jetzt beim Verkauf angeben, dass es ein Unfallwagen ist. Aber wenn Du mit den 1000€ leben kannst, dann mach es.
-
hm wüsste nicht ob das ok wäre... immerhin mindert der Unfallschaden sehr stark den Wiederverkauf, vllt mehr als die 1000€ Erstattung...
Der Wagen hat aber auch nur 8.000€ gekostet. Wenn er ihn jetzt ein paar Jahre fährt und er am Ende nur noch 4.000€ Wert ist bezweifle ich dass der Unfallschaden mehr als 1.000€ ausmacht. Zudem bekommt er noch einen großen Service, was auch noch einmal ~500€ ausmacht (oder mehr wenn es bei BMW gemacht wird).
-
Das Auto ist ja nun 9 Jahre alt und hat wie es aussieht letztich 7000 € gekostet und ne Inspektion gibt es auch noch. Wenn die Karre gut dasteht und gut fährt, dann hast du jetzt vielleicht 2 oder mehr Jahre deine Ruhe. Dann ist der Bock noch 3000 € wert,wenn juckt da noch der Fakt unfallfrei.
Bei einem Auto was unfallfrei 30.000 € gekostet hätte wäre es freilich eine ganz andere Sachlage vom Geld her auch wenn Betrug gleich Betrug ist. -
ja das hört sich schon schlüssig an. im prinzip kann der TE nur gewinnen
-
Das müsste m.M.n. passen.
Ist ja nicht so, das er bei einem Kaufpreis von 15.000 - 20.000€, nur 1000€ zurückerstattet bekommt. Da wäre der Verlust natürlich höher.
Und wenn dann noch eine große Inspektion dazu kommt, ist das in Ordnung.