33d d VFL "Bremsbeläge abgefahren"-Meldung nach Service

  • Servus,


    an meinem 330d Bj. 2006 wurden nach Beanstandung durch den TüffTüff heute die Bremsscheiben hinten sowie die Bremsbeläge hinten gewechselt. Beide Teile sind von ATE, Werkstatt war Vergölst.
    Die Werkstatt hat den Fehler "Bremsbeläge abgefahren, von nächster BMW-Werkstatt wechseln lassen" nicht wegbekommen. Die Anzeige für die Beläge wurde zurückgesetzt, aber das rote geht nicht weg. Der TÜV hat das ganze auch abgenommen, Bremsen sind ok. Falls es was zur Sache tun sollte: Es wurden Bremsschläuche vorne sowie Bremsflüssigkeit getauscht. Auch der Warnkontakt wurde gewechselt.


    Wie bekomme ich das Ganze weg bzw. muss ich zum Freundlichen, dem ich bis vor einer Woche nach derb unfreundlicher Behandlung, die Treue gehalten habe?


    Danke,
    Florian

  • Einfach selber nach Anleitung öfter,s Zurücksetzen.Hatte ich auch bei einem Fahrzeug ,war auch hinten.Glaube beim 4 oder 5 mal war alles Ok wie es sein sollte Anzeige 60 000 km

  • Entweder selbst noch einmal im boardcomputer zurück setzen, oder/und wenn das ebenfalls nicht zum Erfolg führt, dann muss wohl der Tester der BMW nl ran...



    war beim X5 (e70) von meinem vater auch so


    erst übern tester resetten und dann nochmal über den Bordcomputer


    erst dann wars weg


    is wohl nicht ungewöhnlich das man es doppelt machen muss. ?(

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Wurden Original-BMW-Verschleissanzeiger verwendet? Mit dem Zubehörzeug gibt es doch reihenweise Probleme. Oder es wurde nicht korrekt zurückgestellt.
    Das sollte im übrigen nicht dein Problem sein. Wenn es in einer Werkstatt gemacht wurde, dann sollen die auch den Service zurücksetzen. Ich wäre so nicht vom Hof gefahren.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Wurden Original-BMW-Verschleissanzeiger verwendet? Mit dem Zubehörzeug gibt es doch reihenweise Probleme.


    kann ich nicht bestätigen.


    wir haben immer ATE teile verwendet. ohne probleme.


    desweiteren wie oben erwähnt muss manchmal doppelt zurückgesetzt werden.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich kenne etliche Probleme damit. Aber letztenendlich ist es vollkommen egal, an was es liegt. Wenn ich mein Auto in die Werkstatt für einen Bremsenservice bringe, erwarte ich auch das der Service zurückgestellt wird. Das kann nicht das Problem des Kunden sein!

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Danke schonmal.
    Wenn ihr das zurücksetzen übers kombiinstrument meint: das habe ich schon paar mal hintereinander gemacht, ohne Erfolg. Jetzt meint er, die Beläge vorne seien DEMNÄCHST fällig, aber die Anzeige SOFORT kommt auch. Leider zeigt er bei SOFORT nicht an wo es ihn stört...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk