Ich werd nächste Woche mal einen 325 probefahren.
Bin gespannt!
Mein aktuelles Auto : 140000km ohne zusätzlichen Werkstatt besuch in 9 Jahren!
Es ist ein Opel, daß ist der wo alle drüber meckern , aber in sachen Zuverlässigkeit TOP!
Ich werd nächste Woche mal einen 325 probefahren.
Bin gespannt!
Mein aktuelles Auto : 140000km ohne zusätzlichen Werkstatt besuch in 9 Jahren!
Es ist ein Opel, daß ist der wo alle drüber meckern , aber in sachen Zuverlässigkeit TOP!
Ich werd nächste Woche mal einen 325 probefahren.
.
.
Du bist ja schon einen 320i gefahren; Nimm diese Eindrücke - falls möglich - mit auf die Probefahrt . Es gibt hier viele zufriedene 320-Fahrer, die sich bewußt für diesen entschieden haben. Sonst kommt dann vielleicht mal die Frage: 325 oder 330 ... 8).
Ich habe mich auch für einen 325 entschieden, aber mein anfänglich eingeplantes Budget deutlich überschritten [b]Ich danke hiermit meiner Frau für Ihr Verständnis
Das werd ich auf jedenfall machen.
Ich denke mal von den Unterhaltskosten nehmen sich beide nicht viel.
Wie ich schon sagte ob 320 oder 325 ist mir erstmal egal.
Aber wenn ich für ca 2000€ mehr nen 325 bekomme , fällt die Entscheidung leicht .
23000 € sollte ein vernünftiger Rahmen sein.
Die Probleme mit Injektoren, Zündspulen, HDP, NOX-Sensor etc hat der 320i (N47) leider auch haufenweise, sollte also kein Grund für die Kaufentscheidung 320i/325i/330i sein.
die frage ist nur ob der deutliche mehrpreis mit gleicher ausstattung eines 325er zum 320er gerechtfertig ist
als ich den 320i gekauft habe war ein vergleichbarer 325 mit selben baujahr,kilometer und fast ident ausstattung fast 5000€ teurer
glaube das ist nicht gerechtfertigt
für 5000€ kauf ich mir ein gescheites zweirad
das ist fahrspass
Ob's ihm das wert ist wird er ja auf der Probefahrt rausfinden.
Der Mehrpreis sinkt jedenfalls mit jedem Jahr das die E9X älter werden.
Ja ich bin selbst gespannt, muss aber auch sagen ein deutlicher unterschied sollte schon zu spüren sein für den Preisaufschlag .
Immerhin wären es so ca 3000€ mehr.
Wobei ich sogar denke das beim 325 mehr Nachlass beim
verhandeln rauszuholen ist als beim 320 .
Was für Nachlässe gibt es eurer Erfahrungen nach so beim Gebrauchtwagen kauf so?
Keine Sorge, da wird ein deutlicher Unterschied zu spüren sein; ich bin vom E93 320i auf den E93 330i Automatik umgestiegen und kann nur sagen: da liegen Welten dazwischen!
Verhandeln kann man bei den stärkeren Modellen tatsächlich besser - vor allem in Österreich, wo du für die 272 PS schlanke 1.550,-- jährlich an KFZ-Steuer abliefern darfst.
Der Mehrpreis sinkt jedenfalls mit jedem Jahr das die E9X älter werden.
ja aber nur um ein 325er zu fahren ein älteres baujahr in kauf nehmen weil sonst das budget nichts hergibt??
dann noch ein abgerockter mit ner menge an kilometern aus 5ter hand dann ist vielleicht noch das M-Packet preislich drin
ja aber nur um ein 325er zu fahren ein älteres baujahr in kauf nehmen weil sonst das budget nichts hergibt??
Davon redet doch hier gar keiner. Der TE macht auf nicht nicht gerade den Eindruck, dass er sich auf einen Kuhhandel einlassen wird. Auf mich wirkt er eher recht vernünftig und scheint doch einigermassen gut abwägen zu können, was für ihn geht und was nicht.
dann noch ein abgerockter mit ner menge an kilometern aus 5ter hand dann ist vielleicht noch das M-Packet preislich drin
...und auch hier wieder dein Standartspruch. Pauschalisiere doch nicht immer und steck´ hier jeden in "deine" Schublade". Wenn du bis hier richtig mitgelesen hättest, hättest du dir den Post erspart.