Kauf 320i 170PS

  • Das klingt nach einem halbwegs vernünftigen Preis. Manchmal lohnt es sich aber auch, ein bisschen abzuwarten, gerade wenn das Fahrzeug nicht allzu viele potenzielle Käufer ansprechen sollte (z.B. ohne M-Paket, ohne Leder, ohne Navi). Mein 335i EZ 06/2011 (ohne M-Paket, ohne Sitzheizung, Navi Business, daher wohl nicht so begehrt) wurde im Sommer 2014 mit 19tkm auf der Uhr in Zahlung genommen und für anfangs 33.500 Euro inseriert. Im November, fast 5 Monate später, habe ich ihn dann schließlich für 28.400 Euro gekauft. Also manchmal bringt es auch was, wenn man einfach nur abwartet bis der Preis von alleine sinkt, gerade wenn man auf M-Paket und so'n Gedöns verzichten kann oder bereit ist, eine etwas ungewöhnlichere Farbe zu nehmen.


    Ob die späten Baujahre des N53 grundsätzlich unproblematischer sind, vermag ich nicht zu beurteilen - hier fehlen vermutlich die Langzeiterfahrungen. Allerdings würde es mich wundern (und enttäuschen), wenn ein 2011er N53 genau so unzuverlässig wäre, wie es mein 2007er war. Der Vierzylinder ist übrigens von der Injektor- und NOX-Problematik auch betroffen, nur dass du hier dann halt nur 4 statt 6 Injektoren kaufen müsstest ;)

  • Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein 320i mit 170PS sich nicht sooo schlecht fährt wie alle tun. Und ja ich bin auch schon 335i gefahren, ich habe den Vergleich.
    Allerdings bin ich der Meinung das jemand der sich nach einem 320i umschaut das nicht macht weil er keinen 335i haben will, derjenige hat sich was dabei gedacht würde ich einfach mal behaupten.
    Und Fehlerfrei ist kein Motor mehr, bei meinem war auch der NOX Sensor defekt (wurde allerdings auf Kulanz von BMW getauscht).


    Allerdings würde ich zur heutigen Zeit maximal 18-19000 ausgeben für so ein Modell.


    Gruss aus Heidelberg

  • Das klingt nach einem halbwegs vernünftigen Preis. Manchmal lohnt es sich aber auch, ein bisschen abzuwarten, gerade wenn das Fahrzeug nicht allzu viele potenzielle Käufer ansprechen sollte (z.B. ohne M-Paket, ohne Leder, ohne Navi). Mein 335i EZ 06/2011 (ohne M-Paket, ohne Sitzheizung, Navi Business, daher wohl nicht so begehrt) wurde im Sommer 2014 mit 19tkm auf der Uhr in Zahlung genommen und für anfangs 33.500 Euro inseriert. Im November, fast 5 Monate später, habe ich ihn dann schließlich für 28.400 Euro gekauft. Also manchmal bringt es auch was, wenn man einfach nur abwartet bis der Preis von alleine sinkt, gerade wenn man auf M-Paket und so'n Gedöns verzichten kann oder bereit ist, eine etwas ungewöhnlichere Farbe zu nehmen.

    Die Gefahr ist halt immer, dass einem das Fahrzeug dann weggeschnappt wird - aber klar, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • So da komme ich noch daher mit meinem n43 Schwestermotor und möchte auch etwas dazu sagen. Vom 318i bis zum 330i kommen alle Saugerbenziner lahm aus den Füssen im Vergleich zu den neuen Turbobenzinern. Die Frage ist wo die maximale Leistung ist und die ist bei allen > 4000 U/min. Also müssen alle erst einmal hochdrehen und in die Drehzahlregion kommen, damit die Nennleistung erreicht wird. Für die Stadt also nicht so ideal bzw. den Verbrauch. Der normale Autofahrer wird somit in der Stadt keinen großen Spaß haben, besonders bei den schwachen Benzinern, da die Anfahrt sehr lahm ist. Aber auf der Autobahn macht es sogar mit dem 318i FL richtig Spaß zu fahren. Ab 100 Km/h geht es los. Selbst bei 180 Km/h spürt man deutlich einen Schub, wenn es auf die 210 km/h zugeht beim nochmal Gas geben. Ich bin oft eine Strecke von 400 Km gefahren mit überwiegend > 140 km/h und kam nicht über einen Verbrauch von 32 Liter E10. Der Verbrauch ist einfach ideal. Dazu auch kein fehleranfälliger Turbo. Zudem können die meisten Autofahrer ehe nicht richtig Auto fahren, oder bekommen weiche Knie ab 160 Km/h. Des Weiteren gehen den ganzen TDi´s und wie sie alle heißen die Puste aus ab 160 km/h. Die müssen dann Platz machen auf der linken Spur. Nur einmal fühlte sich ein V8 AMG von mir provoziert, der ist dann wirklich nördlich von meiner Karre im Horizont verschwunden auf freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Mit der Hoffnung das der früher tanken muss bin ich Vollgas dran geblieben und tatsächlich haben wir uns an einer Baustelle grinsend wiedergefunden nach 15 Minuten :D Somit ist man mit einem tollen Fahrgefühl bei den Top 30 % auf der Autobahn, selbst mit einem kleinen Benziner.

  • Warum ich es erst heute sagte : naja ich kenne mich ganz gut und weiß das ich ersteinmal etwas Abstand brauche, sonst verfalle ich in Euphorie!
    Also erstmal sacken lassen und sehen!


    Einen Link ne gibt es noch nicht, sollte es einen geben stelle ich ihn sofort rein.


    Zum Thema Turbo, sowas kommt mir nicht in die Garage!
    Ich hab damit zu viel schlechte Erfahrungen gemacht, bei Benzinern!
    Ich hab noch ein zweiten 325i coupe den sehe ich mir morgen an, ich denke einer von beiden wird es.

  • ... und für anfangs 33.500 Euro inseriert. Im November, fast 5 Monate später, habe ich ihn dann schließlich für 28.400 Euro gekauft. ...


    Das habe habe ich auch bei BMW-Händlern (NL und freie) beobachtet, der Preis fällt um €1000/Monat



    Die Gefahr ist halt immer, dass einem das Fahrzeug dann weggeschnappt wird - aber klar, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.


    Dies allerdings auch, zweimal gespielt und verloren :eye: ...

  • Naja, 1. ist es im Frühjahr immer teurer, 2. ist das Auto im Herbst eben auch schon
    wieder ein halbes Jahr älter und 3. wird der eigene Alte dann auch weniger bringen.
    Außerdem ist es 4. ja auch nachvollziehbar, dass man als Händler zuerst mit dem
    Preis etwas höher geht (weil es einen Versuch wert ist), und wenn die Kiste dann
    zu lange steht, sie mit anderen Worten also endlich weg muss, dass man dann suk-
    zessive den Preis senkt. Es hat ja auch niemand gesagt, dass man den Preis zahlen
    soll, der dran steht (5.). Luft ist da immer, meist ein Tausender oder auch mehr.



    ps:
    Wenn ich nach dem privaten Verkauf meines alten Autos Ärger mit dem Käufer ha-
    be, dann muss ich mir überlegen ob ich entweder einen Mangel verschwiegen oder
    mir den falschen Käufer ausgesucht habe. Einmal eine Nervensäge erwischt zu
    haben bedeutet ja noch lange nicht, dass Privatverkauf generell doof sein muss.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device