Am besten helfen da wirklich Kundenrezensionen von anderen. Erfahrungswerte sind immer noch das beste, bei diesem Geschäft. Habe auch schon vieles erlebt, eine perfekte Aufbereitung für 100 Euro und eine vermurkste für 250 Euro. Da ärgert man sich am Ende dann doch etwas.

Preis für Aufbereitung ok?
-
-
Zitat
Habe gerade hier in München (!!!) den 10 Jahre alten 1er meiner Mutter aufbereiten lassen, dessen Lack alles andere als gepflegt war, besser gesagt ungepflegt abgegeben wurde....
Innenausstattung in beige Stoff mit vielen Flecken (waren teilweise meine Kinder die beim Oma gerne mal essen und trinken durften)!!
Auch bei den Alus, war der Bremsschraub schon so eingebrannt, dass ich mir schon Gedanken über neue Felgen gemacht habe.
Ergebnis:
Das Auto sah fast aus wie neu, ich fragte mich, warum ich meinen Lack so pflege, wenn man das mit den richtigen Mitteln ohne Pflege zum Verkauf auch so hin bekommt...
Innen war kein einziger Fleck mehr zu sehen, ich konnte es kaum glauben.
Jetzt das Beste:
Preis 199 Euro für alles, sogar die Lackabplatzer wurden mit dem mitgeliefertem Lackstift ausgebessert.
Ich habe mir vorher einige KV eingeholt und waren von 99-800 Euro!! Besser als das Ergebnis was ich für meine 199 Euro bekommen habe, können nichts mehr bringen beim Verkauf eines 10 Jahre alten Wagens...
Wo warst du denn ? Würde meinen auch da hin geben habe fast die gleichen probs?? Mfg -
Ja ausschauen tut des schon gut fur 199€ von mir aus doch
, aber wirklich defektkorrektur wurde für des Geld sicher nicht betrieben. Wie es bwmler schon sagt , werden die Kratzer da mal für einige Zeit aufgefüllt.
Wer aber auf Dauer spass an nem kratzerfreien lack haben will für den sind es 199€ rausgeschmissenes geld
.
Gerade bei den harten bwm lacken is man nur um die swirls zu beseitigen mal schnell 10h drüber und noch mehr. Und wer Ahnung hat der weiß das dies nur ein Bruchteil einer ordentlichen aufbereitung ist. Selbst ich als private Person würde es normal machen für die paar kröten da.
-
Zitat
Habe gerade hier in München (!!!) den 10 Jahre alten 1er meiner Mutter aufbereiten lassen, dessen Lack alles andere als gepflegt war, besser gesagt ungepflegt abgegeben wurde....
Innenausstattung in beige Stoff mit vielen Flecken (waren teilweise meine Kinder die beim Oma gerne mal essen und trinken durften)!!
Auch bei den Alus, war der Bremsschraub schon so eingebrannt, dass ich mir schon Gedanken über neue Felgen gemacht habe.
Ergebnis:
Das Auto sah fast aus wie neu, ich fragte mich, warum ich meinen Lack so pflege, wenn man das mit den richtigen Mitteln ohne Pflege zum Verkauf auch so hin bekommt...
Innen war kein einziger Fleck mehr zu sehen, ich konnte es kaum glauben.
Jetzt das Beste:
Preis 199 Euro für alles, sogar die Lackabplatzer wurden mit dem mitgeliefertem Lackstift ausgebessert.
Ich habe mir vorher einige KV eingeholt und waren von 99-800 Euro!! Besser als das Ergebnis was ich für meine 199 Euro bekommen habe, können nichts mehr bringen beim Verkauf eines 10 Jahre alten Wagens...Thommy12
Wo und bei wem in München warst du und würdest du ihn empfehlen? -
Ich sollte letztes Jahr auch 400Euro incl Nanoversiegelung zahlen, nur von aussen.
Ich habe lange überlegt nd schliesslich mir selbst vieles angelesen und das Equipment bei Lupus,welcher gleich bei mir um die Ecke ist (15km) gekauft und selber gemacht.
und ich muss sagen, es sieht besser aus als beim Aufbereiter...und es macht viel mehr Spass ,wenn man es selber macht und immer noch dazu lernt.
Und man ist an der frischen Luft:-))
-
Zitat Habe gerade hier in München (!!!) den 10 Jahre alten 1er meiner Mutter aufbereiten lassen, dessen Lack alles andere als gepflegt war, besser gesagt ungepflegt abgegeben wurde....
Innenausstattung in beige Stoff mit vielen Flecken (waren teilweise meine Kinder die beim Oma gerne mal essen und trinken durften )!!
Auch bei den Alus, war der Bremsschraub schon so eingebrannt, dass ich mir schon Gedanken über neue Felgen gemacht habe.
Ergebnis:
Das Auto sah fast aus wie neu, ich fragte mich, warum ich meinen Lack so pflege, wenn man das mit den richtigen Mitteln ohne Pflege zum Verkauf auch so hin bekommt...
Innen war kein einziger Fleck mehr zu sehen, ich konnte es kaum glauben.
Jetzt das Beste:
Preis 199 Euro für alles, sogar die Lackabplatzer wurden mit dem mitgeliefertem Lackstift ausgebessert.
Ich habe mir vorher einige KV eingeholt und waren von 99-800 Euro!! Besser als das Ergebnis was ich für meine 199 Euro bekommen habe, können nichts mehr bringen beim Verkauf eines 10 Jahre alten Wagens...Thommy12
Wo und bei wem in München warst du und würdest du ihn empfehlen?Sorry, hab es jetzt erst gelesen:
http://www.autoland-zielonka.de/ -
Ich habe bei einem Bekannten 150 € für innen und außen (Polieren des ganzen Fahrzeugs und der Felgen) gezahlt.
Über die Qualität kann ich nur sagen, dass sie 1A war und der Wagen sah wieder frisch aus.Normalpreis sollte bei 200-250€ für innen und außen liegen.
-
Ich habe vor drei Wochen 200 Euro bezahlt und ich muss sagen ich würde es dort wo ich war nicht wieder hingeben.
Ok, als ich den Wagen abgeholt habe hat es leider geregnet. Nach zwei Tagen sah er nicht viel besser aus als vorher.
Ich hab mich dann selbst nochmal dran gemacht und nachpoliert und jetzt ist der Lack wirklich top.
Beim nächsten mal spare ich mir das Geld und mach es, wenn ich genügend Zeit habe, lieber gleich selbst
-
Unser Einser sah auch nur ein paar Tage gut aus. Habe gleich reklamiert und nen Termin für die Nachbesserung gemacht. Lt. dem Aufbereiter sind wir die ersten die reklamieren
-
Das sagen sie immer