330D schwimmt/Dämpfer neu/ VA ältere Reifen und HA neue Reifen... wie ist es umgekehrt???

  • Habe beim suchen über ne große Suchmaschine gelesen das der E91 sehr empfindlich reagiert wenn auf der HA neue Reifen und auf der VA die gebrauchten Reifen sind.


    Kann das wer von euch bestätigen?


  • Das hier ist der Ausdruck den ich vom Reifenhändler bekommen habe der die Spur vermessen und eingestellt hat.


    Sag mal, lesen kannst du? :whistling:




    Spurstangenköpfe und Traggelenke. Letztere sind Teil von Zugstrebe und Querlenker.
    Aber ob die Vermessung nicht vielleicht doch schuldig ist wird hier niemand erraten
    können, ohne das du sie in dem anderen Thread einstellst.




    Viel steht nicht drin


    Stimmt, viel ist es nicht. Aber es reicht um sagen können, dass es daran
    nur zum Teil liegen dürfte.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Seit die Winterreifen drauf sind läuft mein E91 wieder wie auf Schienen.


    Also liegt es doch an den Reifen und der E91 mag es nicht alte Reifen auf der VA und neue Reifen auf der HA :thumbdown: .


    2016 kommen 4 neue Reifen her. Diesmal keine Hankook mehr.

  • Ich glaube, es ist genauso, wie es Eingangs beschrieben wurde:


    Der E91 mag es nicht, wenn vorne gebrauchte und hinten neue Reifen aufgezogen werden.
    Konfiguraton bei mir:


    Winterreifen Michelin Alpin A4, 225/45/17 auf Stying 158 (also der Klassiker schlechthin)
    Vorne 6mm
    Hinten neu


    Vom Fahrgefühl her ein Kanu, kein BMW. War mit den Sommerreifen (Hankook Ventus S1 Evo2 in 225/40/18 auf Zubehörfelge) nicht so.
    Bei nächster Gelegenheit werden sämtliche Buchsen und Lenker genauestens inspeziert, ich denke aber fast, dass es mit einem Tausch von vorne nach hinten auch erledigt ist.
    Dabei habe ich die neuen extra nach hinten gemacht, auf die Antriebsachse...


    Edit: blauer Text nachträglich angefügt


    Nachtrag vom 08.11.2015:
    Im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes wurde das komplette Fahrwerk, inkl. aller Lenker und Buchsen, auch mit Zurhilfenahme von Montiereisen, genauestens untersucht. Das Fazit: sämtliche Teile sind in einem guten Zustand. Nicht neu, das kann bei 287.000km auch nicht erwartet werden, aber weit entfernt von einer Austauschempfehlung. Hut ab, BMW.
    Da die Dämpfer erst vor 18.000km ersetzt wurden, fallen diese ebenso als Fehlerquelle weg.
    Zusammen mit der Erkenntnis, dass das schwammige Fahrverhalten mit den Sommerrädern nicht aufgefallen ist, bleibt nur noch, dass gebrauchte Winterreifen vorne mit neuen Winterreifen hinten nicht harmonieren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    2 Mal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Hallo,


    wie sind die Erfahrungen wenn man auf der HA Reifen mit DOT 1114 hat und auch die Vorderachse neue Reifen machen lässt? Auch schwammiges Verhalten?