Wie eine defekte DiSa erkennen?

  • jetzt mach mir keine Angst und sag nicht das ich beide tauschen muss...:-((


    ab 4500Umdrehungen merkt man richtig , das dort die Leistung zunimmt...


    ok, ich werde dann erstmal am Wochenende nur das ÖL tauschen, statt 5w30 das 0w40 rein...


    evtl liegt es ja nur am Öl...


    was ich gemerkt hatte, das 5w30 rein, dann hat er wie im Video geklackert, darunter nur Kurzstrecke..


    danach habe ich Ihn mal eine langstrecke gefahren dann war das klackern def. weg bis leise...und nun hört es man es nur noch ,wenn man drauf achtet..


    denke nur erstmal das ÖL wechseln wäre die presiwerteste alternative und dann schauen ob der Fehler der Sauganlage wieder kommt, sollte er wieder kommen muss ich den Stellmotor wechseln.


    Habe mir gestern auch mal die Zündkerzen angeschaut, durch die reihe weg, alle rehbraun, also scheinbar gute verbrennung..

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

    Einmal editiert, zuletzt von bmwfreggl ()

  • jetzt mach mir keine Angst und sag nicht das ich beide tauschen muss...:-((

    nene, wie gesagt, vergiss das eine erstmal


    ab 4500Umdrehungen merkt man richtig , das dort die Leistung zunimmt...

    dann wird hier die andere Klappe öffnen. Spricht also gegen einen Defekt. Und es würde ja nen Fehler geben. Also erstmal alles gut


    was ich gemerkt hatte, das 5w30 rein, dann hat er wie im Video geklackert, darunter nur Kurzstrecke..


    danach habe ich Ihn mal eine langstrecke gefahren dann war das klackern def. weg bis leise...und nun hört es man es nur noch ,wenn man drauf achtet..

    Genau das, was viele berichten.
    Den Hydrostößel Thread hatte ich dir ja verlinkt. Da steht eigentlich alles, was man dazu wissen muss. Lass uns jetzt nicht diese beiden Themen durcheinander werfen. Hydros und die DISA haben nichts miteinander zu tun

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • klar, ich danke Dir und den anderen in diesem Forum ganz ganz herzlich...Ich werde dann erstmal ohne grosse Sorge weiterfahren können, und am Woend umÖlen.


    Ich melde mich auf jedenfall kommende Woche hier im Thread wieder und berichte was bei rausgekommen ist..


    Wünsche Dir und den anderen ein ruhige und angenehme Nacht und super vielen Lieben Dank...


    Ihr /Du hast meine Nacht etwas angenehmer gemacht ohne grosse Sorgen zu haben...


    Scheinbar liegt es am Castrol Edge 5w30 öl...


    Gruss Andreas

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Ne, Sorgen muss man sich da keine großen machen. Hydros sind nervig, aber nur Kosmetik und der Stellmotor, naja, wenn defekt wird er halt gewechselt. Man kann aber bedenkenlos weiterfahren. 200 Euro für so ein Mistding sind zwar ärgerlich, aber so ists halt mit Autos. Kosten eben nicht nur Sprit...

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • moin
    als ich beide disa klappen ausgebaut habe,standen auch beide offen.
    ich denke das muss so und einen fehlereintrag hatte ich auch nicht.
    habs nur wegen der dichtung getauscht und geräusche haben sie bei mir auch nicht gemacht.
    gruß

  • Ok, super..


    also heute an die Arbeit gefahren und nach der Arbeit ebend nochmal Fehlerspeicher ausgelesen, keinerlei Fehler vorhanden:-)


    zudem läuft er auch ganz normal, so wie es sein soll..



    bisher keinerlei Probleme, kosten tut das Teil etwa 180Euro...

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Hört sich doch gut an. Vielleicht hang die Klappe auch einfach nur fest (z.B. das Stück der abgelösten Dichtung hatte sie blockiert) ?
    Falls Du nochmal an die DISA Klappen musst solltest Du sie einfach mal mit einem 12 V Netzteil prüfen und mit Spannung beaufschlagen,
    dann siehst Du ja ob sie überhaupt umschalten und nicht gar festgegangen sind.


    Du könntest zudem auch die Stromaufnahme beider DISA Klappen nacheinander mit einem zwischengeschalteten Amperemeter messen,
    so kommst Du z.B. einer schwergängigen Klappe auf der Spur, da diese eine höhere Stromaufnahme als eine intaktes Bauteil hervorrufen würde.


    Ich könnte mir zudem auch vorstellen daß eine zu starke Verölung der DISA die Stellmotoren killt, Öl wirkt ja elektrisch isolierend.
    Falls Du sowieso vor hast neue zu kaufen, kannst Du es ja riskieren sie mit Bremsenreiniger komplett durchzuspülen und zu reinigen,
    vielleicht arbeiten sie wieder sauber wenn sie von Schmutz und Schmodder befreit wurden. Bei 180 Euro pro Stück sicher einen Versuch wert.


    Die jetzt kleine fehlende Ecke der Dichtung halte ich nicht für sonderlich relevant.
    Selbst wenn da minimalst etwas Luft durchpfeifft glaube ich nicht daß man das leistungsmässig irgendwie spüren würde.

  • Danke , schauen wir mal...bisher noch keine Probleme weiterhin...wer weiss was das war:_))

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Hi,


    hab vor ein paar tagen den gleichen Fehlercode angezeigt bekommen. Also alles auseinander gebaut ( Super Arbeit :devil2: ) und festgestellt das
    die Klappe zwar noch intakt ist, dafür aber einmal komplett in Öl gebadet hat. Hab gleich ne neue bestellt.


    So sieht meine nach 92000 km aus.