....lass die Felgen einfach sandstrahlen :D....
Felgen sandstrahlen lassen? Bitte nicht!
Sind auf der Innenfläche eigentlich Schleifspuren? Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?
....lass die Felgen einfach sandstrahlen :D....
Felgen sandstrahlen lassen? Bitte nicht!
Sind auf der Innenfläche eigentlich Schleifspuren? Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?
Das Problem kenne ich, habe es gelöst durch abschleifen, grundieren und von innen neu lackiert. Sehen nach zwei Wintersaisions noch gut aus
ZitatFelgen sandstrahlen lassen? Bitte nicht!
Sind auf der Innenfläche eigentlich Schleifspuren? Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?
Witz komm raus?
Mit freundlichen Grüßen
069Denizli
Nein, da sind keine Schleifspuren, nur Lichteffekte beim Aufnahmen. Aber die Blasen, die kann ich fast mit Fingern abblättern.
An Sandstrahlen habe ich zuerst auch gedacht, aber die Verzweiflung ist ob Alu zu weich für die Aktion ist?
Ich würde den Vorschlag nehmen die Felgen zu verkaufen, und denke ich zukünftig an Felgenpflegen. Ich habe die nie geputzt, nur zweimal in Jahr durch Waschstrasse. Die Sommerräder sind unkritisch, aber wenn ich mir das genau anschaue, weisen sie auch Gelbstich auf.
Kriegt man das durch guten Felgenreiniger wieder blank?
Ich lasse die Winterfelgen an gute Hände. Mir fehlt sowieso die Ausrüstung.
Zum Reinigen: wie reinigt man die innere Seite? Oder reicht es einmal in Jahr beim Räderwechseln?
Ich mach meine Felgen einmal richtig sauber und versiegel dann mit Wachs. Danach lassen sie sich beim nächsten Mal einfach sauber machen.
Kauf dir einen sehr guten Felgenreiniger wie z.B. den Iron X und reinige die Felgen mal komplett.
Dieser Felgenreiniger müsste nach 2 Anwendungen die Felgen von vorne also die Sichtfläche zumindest sehr gut sauber bekommen.
Diese "abhebungen" innen sind ohne Lackierer nicht mehr zu retten.
Dann kannst die aber wenigstens zu einem noch fairen Preis verkaufen.
Ist der besser als der Sonax Xtreme Felgenreiniger?
Meine Winterfelgen sahen genau so aus (außer den Lackblasen) und wurden nach 2 Anwenungen sauber, fast wie neu!
Ich habe gerade auf Amazon Carpro Iron. x nachgeschaut, scheint ein Wundermittel zu sein, sehr positiv bewertet!
Danke für die Empfehlung!
Nach der Erfahrung mit den ganzen Felgenreinigern, die vor allem viel Geld kosten, mach ich eine Grundreinigung eigentlich nur noch im ersten Gang mit Spüli. Und ein zweite Gang mit Cilit Bang. Das, was dann noch drauf ist, löst auch kein Felgenreiniger mehr ab.
Also mal ein kleiner Denkanstoß an alle die putzfaul sind und im Winter noch fauler. Ich handhabe das bei Winterfelgen immer so. Und auch bei Sommerfelgen habe ich es schon gemacht.
Also wenn ich Winterfelgen kaufe, kaufe ich die meist erstmal ohne Reifen. Dann gehe ich zum Lackieren meines Vertrauens und sage dem lackiere die mal ordentlich mit Klarlack. Vor allem Innen.
Egal wie dreckig die sind. Die felgen gehen super sauber. Die werden dann auch 1mal im Jahr versiegelt. Alles tip top. Die meisten Felgen sind halt einfach sehr schlecht lackiert. Da haftet der Dreck einfach besser, zumal der Bremsstaub auch sehr aggressiv ist.
Die Aktion kostet meist nen 100ter. Aber es lohnt.
Ich habe gerade auf Amazon Carpro Iron. x nachgeschaut, scheint ein Wundermittel zu sein, sehr positiv bewertet!
Danke für die Empfehlung!
Ja ist wirklich einer wenn nicht sogar der beste Felgenreiniger den ich in der Hand hatte.
Er ist speziell für Bremsstaub ausgelegt.
Aber Vorsicht! Das Zeug stinkt bestialisch nach fauligen Eiern und damit übertreibe ich nicht