Brummels schwarzer ///M 335d LCI mit kleinen Veränderungen

  • sollten sich nach der hardy reparatur bei mir die virbrationen im lenkrad nicht legen werde ich vorne auch mal andere spurplatten probieren (derzeit H&R drauf)


    Lasse jemanden neben Dir fahren & der soll mal genau drauf achten wir die Felgen/Reifen laufen, normalerweise ist es sofort zu erkennen so bei einer Geschwindigkeit von ca.30-40Km/h ob die Felgen eiern oder nicht, so habe ich es auch bei meinem Kumpel (H&R Spurplatte & originale M67 e46 M3 19" Felgen) erkannt & Stefan (E93 325i/H&R mit Z Performance Felgen) hier aus'm forum. Beim Stefan war es ganz extrem :( Oder Du kannst ne Felge abnehmen wenn Du Deine Hardy Scheibe machsts, legst die Felge vorsichtig mit der Vorderseite auf'm Boden, legst dann die Spurplatte in's Nabenloch rein (so wie beim draufschrauben) und drehst die Spurplatte mit komplett aufgelegter Hand dann ganz vorsichtig hin & her & versucht sie dabei etwas wackeln zu lassen, wenn die nicht ganz Plan aufliegt & Du merkst sie wackelt sogar nur minimal dann liegt es 100%ig an der H&R Nanbenkante. Wie gesagt man muß dann nur minimal der Felgen was am Material wegschleifen bis die Spurplatte plan aufliegt & sie beim drehen nicht mehr wackelt :thumbup:


    Brummel


    Kannst es auch ganz vorsichtig mit'm Dremel machen wenn Du einen zuhause hast ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Kannst es auch ganz vorsichtig mit'm Dremel machen wenn Du einen zuhause hast


    Danke, hab ich leider nicht. Will aber wenn auch auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht
    durch ungleichmäßiges Abtragen den Rundlauf und die Zentrierung der Felge beeinträchtige.


    Soll mal der Profi ran, für die Bearbeitung der Platten hab ich der Werkstatt 20,- EUR in die
    Hand gedrückt, das ist für mich in Ordnung. Ist wirklich gut gemacht.


  • Danke, hab ich leider nicht. Will aber wenn auch auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht
    durch ungleichmäßiges Abtragen den Rundlauf und die Zentrierung der Felge beeinträchtige.


    Soll mal der Profi ran, für die Bearbeitung der Platten hab ich der Werkstatt 20,- EUR in die
    Hand gedrückt, das ist für mich in Ordnung. Ist wirklich gut gemacht.



    Um so besser wenn Du da jemanden hast mit ner Drehbank ;) Hoffe nur das dafür nicht die Reifen ab müssen oder so :gr:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hoffe nur das dafür nicht die Reifen ab müssen oder so


    Das ist halt ganz klar zu vermuten/befürchten, deswegen ist es für mich auch die letzte Option.


    Aber ich will auch nicht ewig so rumfahren. Bei mir eiert zwar nichts oder läuft unrund, aber es
    ist ja trotzdem keine optimale Flächenpressung der Felge an die Radnabe gegeben.


  • Das ist halt ganz klar zu vermuten/befürchten, deswegen ist es für mich auch die letzte Option.


    Aber ich will auch nicht ewig so rumfahren. Bei mir eiert zwar nichts oder läuft unrund, aber es
    ist ja trotzdem keine optimale Flächenpressung der Felge an die Radnabe gegeben.


    Wenn die Felge nicht richtig anliegt dann eiert 100%ig die Reifen/Felge Kombination. Du mußte es nicht unbedingt spüren. Stefan (E93 325i) hatte es auch nicht gespürt aber ich habe es gesehen bei Ihm als ich hinter Ihm gefahren bin :S Wie gesagt am besten jemanden neben & hinter sich fahren lassen je nachdem wo die Spurplatten verbaut sind....
    Wie gesagt die Lösung mit'm Dremel ist die einfachste & dafür muß kein Reifen ab :thumbup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Wie gesagt die Lösung mit'm Dremel ist die einfachste & dafür muß kein Reifen ab


    Wenn ich mal wieder den Weg in den Pott finde oder mich doch noch zur ursprünglich mal
    geplanten Leistungssteigerung durchringe, klingel ich mal an deiner Tür, dann darfst du
    dich gerne daran austoben... :P;)


  • Wenn ich mal wieder den Weg in den Pott finde oder mich doch noch zur ursprünglich mal
    geplanten Leistungssteigerung durchringe, klingel ich mal an deiner Tür, dann darfst du
    dich gerne daran austoben... :P;)


    Bist jederzeit herzlich willkommen :friends:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das hört sich nicht gut an...gibt es da nicht passende Distanzscheiben für die VB3?


    Das bin ich ja gerade am ausprobieren, also bitte noch etwas Geduld. ;)


    Vielleicht weiß der Herteller was?


    Glaub ich nicht, und mal ehrlich: das braucht den auch gar nicht zu interessieren.
    Die Felgen werden passend für die Radnabe und originalen Radschrauben sowie die
    originalen Nabendeckel gefertigt. Mehr OEM-Like geht ja nicht mehr.
    Der Rest ist dann dein Problem als Kunde, das kann dir ja auch mit Werksfelgen pas-
    sieren. Interessiert aber BMW nicht und auch keinen anderen Hersteller... :whistling:


    Bist jederzeit herzlich willkommen


    Danke! :D:drinkw:

  • Okay, danke für die Erklärung. Bin gespannt wie du das hinbekommst und wünsche dir viel Erfolg. Nächsten Sommer will ich mir die VB3 ebenfalls holen und zu wissen welche Distanzscheiben dazu passen wäre echt super.
    Danke dir!