Der DPF ist doch ruck zuck draußen. Ich würde es nach unten machen. Aber das ist wohl eher Geschmackssache. Viel Erfolg

320d M47 - Leistungsverlust
-
-
Guten Morgen Zusammen!
So, nicht ganz 24h nach der finalen Diagnose war das neue Teil bestellt, geliefert und eingebaut. Das Auto läuft wieder wie es soll.
Der DPF ist doch ruck zuck draußen. Ich würde es nach unten machen. Aber das ist wohl eher Geschmackssache. Viel Erfolg
Ja, sollte auch gut gehen. Wollte die Schelle aber nicht unbedingt aufmachen, hatte kein Ersatz für den Fall... Der Riemen der Servopumpe lässt sich ohne Spezialwerkzeug nur mit nem dicken Handschuh (bei manuellem Drehen der Kurbelwelle) von den Riemenrädern drücken. Drauf bekommt man den ebenfalls so. Die Servo bzw. der Halter ist mit drei Schrauben fest, die alle recht leicht aufgehen.
Zur eigentlichen Arbeit bzw. wie ich vorgegangen bin:
- Batterie abklemmen
- Abdeckungen:
von oben:
- alle Abdeckungen entfernen, Innenraumfilter, die große Abdeckung unter dem Filter, die Domstreben, Deckel des Steuergerätekastens
von unten:
- große Motorabdeckung entfernen (~ 16x 8er Blechschraube), davon ging ca. die Hälfte kaputt, ein paar Einzelne brauchten Gewalt (ich nehme gerne den Dremel und mache aus den runden Schrauben eine Schlitzschraube, die dann mit einem großen Schraubenzieher doch meistens aufgeht. Aufmeißeln geht bei den Kunststoffabdeckungen nur bedingt.
- Luftfilter mit Abdeckung muss raus (kostet bekanntlich etwas Nerven)
- Dann die Frage: Wie kommt man an die Schrauben des Turbos :D. Ich musste mir das erstmal etwas anschauen, bis ich die drei Gummistopfen unter dem Luftfilter gefunden habe. Durch diese kommt man mit der Nuss (eine 12er 12-Kant). Der Turbo ist mit den drei Schrauben von oben am Krümmer fest, von unten mit einer weiteren Schraube an einer Abstützung, von hinten mit einer Schelle am DPF, mit der Öl-Zuleitung am Motorblock vorne und mit der Rückleitung an Motor unten.
- Um den Turbo aus seiner Einbauposition zu bekommen, muss man in eine Richtung Platz machen. Ich habe es wie gesagt von vorne gemacht, die Servopumpe ist einfach zu entfernen.
Der Einbau in umgekehrter Reihenfolge ging auch ohne größere Probleme.Anbei ein paar Bilder:
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/88y6seju.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/ot6dodph.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/xrfv2v3t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/zhhedhek.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/qk8c48ig.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/9cpgaowz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150525/temp/273sbrtw.jpg]Schönes Pfingsten!
Lukas
-
glückwunsch