Fragen zum 325dA (keine Kaufberatung)

  • Da habe ich ja übrigens auch gestaunt..mein 3er hat Halogen Fernlicht, aber adaptives Kurvenlicht! :pinch:
    Taugt das Fernlicht denn was?

    Beim Vorfacelift mit Xenon Scheinwerfern leuchtet bei Fernlicht zusätzlich zum komplett offenen Xenonscheinwerfer auch ein Halogenfernlicht. Das Fernlicht besteht also aus Xenonlicht und Halogenlicht. Ich fand es sehr gut. Hat man damals wohl so relaisiert, weil man Xenonbrenner nicht unbedingt schnell genug auf volle Lichtstärke für die Lichthupe bringen konnte. Also Lichthupe (bei ausgeschaltetem Fahrtlicht) ist Halogen. Und nachdem gesetzlich Zusatzfernlichtscheinwerfer erlauvt sind, leuchten dann halt Nachts quasi die Bixenones (per Klappe gesteuert) und das Halogenlicht in die Ferne.


    Versicherung: die Frage finde ich komisch. Ich frage mich immer: wenn ich das Auto selbst verschuldet schrotte, kann ich mir dann problemlos ohne dass es mich irgendiwe einschränkt ein gleichwertiges kaufen. Wen das so ist, dann lohnt sich auch TK. Sonst ist das ein eideutiges Indiz für VK.

  • Okay danke. Gut, dann ist das also besser als Bi-Xenon, wenn man das so will? Denn man hat Bi-Xenon + Halogenlicht?


    Kann man denn das TFL mit BMWhat codieren? Habe ich richtig verstanden, das wäre dann das US Tagfahrlicht und würde bedeuten, dass das Fernlicht gedimmt leuchtet!?





    Ich habe noch eine Frage, bei den vfl sind die Tachos vom Erscheinungsbild her ja so, dass es zwischen den km/h und der Drehzahl keine kleinen Striche mehr sind, die sind grober skaliert.
    Beim FL ist das ja anders, da sind kleine Striche/Makierungen dazwischen. Bei meinem vfl ist das ebenfalls so, ich habe auch den neueren Tacho. Wieso ist das so?? Wieso wurde da der Tacho vom FL verbaut, ohne dass es ein FL ist?

  • Also wenn ich bei meinem lci Coupe auf Schalterstellung "0" gehe dann ist auch das Tagfahrlicht an...
    Ich bekomme die Coronas während der Fahrt nicht komplett aus, nichtmal wenn ich möchte!


    Okay, ich korrigiere mich:
    Man kann das im i-drive Menü einstellen, habe eben nachgesehen :D

  • Also wenn ich bei meinem lci Coupe auf Schalterstellung "0" gehe dann ist auch das Tagfahrlicht an...
    Ich bekomme die Coronas während der Fahrt nicht komplett aus, nichtmal wenn ich möchte!


    Die Einstellung geht übers I-Drive Menü. Denke aber auch mit dem Bordcomputer wenn kein I-Drive vorhanden

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hey,


    wenn du US-TFL codierst leuchtet die H7 Lampe, die fürs Fernlicht und Lichthupe ist, gedimmt.
    Hab ich seit gut 2 Jahren so codiert, funktioniert und sieht auch gut aus.


    Ich hab selbst einen der letzten Vfl und habe auch schon den neueren Tacho verbaut. Die letzten Vfl haben schon ein paar Teile vom LCI bekommen.


    Zum Thema Versicherung: ich sehe das genau so wie wardpa. Wenn ich mir ohne Probleme was neues leisten kann, dann muss ich auch nicht den Aufschlag für die VK zahlen. 1000 € sind natürlich ne Menge Holz.
    Am Ende musst du Entscheiden, was du brauchst und ob du den Aufschlag für die VK zahlen willst / kannst. Aber stell dir vorher die Frage: Wenn du das Auto morgen schrottest, ist es dir finanziell egal?


    VG

  • Danke euch! :thumbup:


    Kann man das US TL mit Bmwhat codieren? Läuft BMWhat denn beim vfl bj. 08?
    Oder wie bekomme ich raus, ob ein Codierer in meiner Nähe ist, gibts da eine Übersicht?
    Ah cool mit den lci Teilen. Habe ich nichts dagegen :D


    Ja das mit der Versicherung ist so eine Sache..muss ich mir noch überlegen. VK lohnt eig nur bei einem Totalschaden. Alles andere ist abzahlen auf Raten..
    Wenn es nicht 1000€ wären, würde ich nicht lange rum machen.

  • Ja, du kannst US TFL mit BMWhat selber codieren.


    Check aber mal, über die Homepage der BMWhat Jungs welches System Du benötigst (Android oder Apple)


    Ich codiere meinen VFL mit Android & einer Kabelverbindung.


    Habe damit auch US Licht aktiviert.
    Damit das aber gut aussieht empfehle ich Dir auch die Fernlichtlampen auf MTec superhwhite oder ähnliches aufzurüsten.....sieht dann was schicker aus und nicht so gelb ;)

  • Guter Tipp Danke, aber sieht dass dann nicht nach ATU billig Tuning aus?
    Hast ein Bild?


    Hast du noch einen Link dazu welche passen? Gibt ja viele.. Danke ;)


    Was für einen Sockel hat denn der Xenon Brenner?

  • Naja, Dir muß es ja gefallen :P


    An den Xenon Brenner mußt Du nicht ran! Nur an die Lampe vom Fernlicht....ist eine H7. (ich habe MTEC H7 Superwhite genommen)


    Hier mal ein Link zu nem Thread mit Bildern, da geht es zwar vornehmlich um die Ringe, aber auf vielen Fotos siehst Du auch die US TFL Version mit umgerüsteten Birnen und zu den Bildern gleich die passende verbaute Version.


    LED´s/Leuchtmittel für die Coronas VFL&LCI -NUR BILDER-

  • jut ;)


    Ich überlege es mir. ABER wie ist denn dann die Lichtausbeute vom Fernlicht? Ist die nicht schlecht mit den MTec, da wenn es nass ist der Weißton so sehr geschluckt wird? Das wäre schlecht wenn das Fernlicht dann nur noch eine Funzel wäre..Oder ich nehme einfach die 100 Watt version. Prüfzeichen hin oder her..


    Ist der Einbau einfach, ohne groß gefummel oder alles ausbauen zu müssen?


    Achja, die Xenon Brenner will ich auch wechseln..gibts da eine Anleitung dazu für den vfl oder ist das selbstredend wie das geht!?
    Schon mal wer gemacht? Was für ein Sockel haben die?


    Danke