Starkes Untersteuern beim 335xi Touring E91 mit M Fahrwerk

  • Ich würde erstmal ein vernünftiges Fahrwerk einbauen, da das alte eh fritte ist.
    Dazu natürlich ordentliche Spurvermessung. Sturz vorne in dem Schritt gleich auf Anschlag erhöhen.
    Dann bleibt als Fehlerquelle noch die Bereifung. Erstmal Luftdruck überprüfen. Und dann bei nächster Gelegenheit auf nonRFT umsteigen. (Hoffe das mit 225/40R17 war ein Schreibfehler).



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Eines mal vorweg: Du hast einen langen Roman geschrieben, aber du schreibst viel, ich sag's
    mal vorsichtig, "Falsches". Das zeigt, dass du dich eben nicht im Vorfeld gut informiert hast.
    Wenn ich deshalb Kritik übe, dann um dir zu helfen, ich gehe darum auch dezidiert auf jeden
    Punkt ein.





    Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eines 335xi Touring E91 Bj. 2007. Ich hab' den Wagen 2. Hand gekauft. Der hatte beim Kauf 140.000 KM runter, momentan bin ich bei 151.000 Km.


    Man könnte es eigentlich kurz machen: Bei 150 Mm sind die Dämpfer fertig, Punkt.




    Zitat


    - Ich bin absolut unzufrieden mit der Lage des Autos in den Kurven. Es untersteuert sehr stark.
    ....
    Das Gefühl ist so, als ob in der Kurve die VA auf EIS faehrt und jeden Moment ausrutschen wird.


    Warst du mal beim BMW? Wenn sich das Auto dermaßen katastrophal fährt und man selbst kein
    Fachmann ist, dann macht man das so.
    Es ist zwar normal, dass ein xDrive ein wenig mehr untersteuert, und wenn du wirklich mal ein
    wenig im Forum gelesen hättest, dann wüsstest du das auch, aber natürlich muss sich das Auto
    sauber und sicher fahren lassen.


    Zum Teil liegt es bei xDrive auch an den kruden Vorgaben für die Geometrie. Eine Einstellung
    mit den Hecktrieblerwerten insbesondere an der VA dürfte vieles besser machen, siehe mein
    Beitrag #319:


    Vermessung in Ordnung ?




    Zitat


    - Der Wagen hat M Fahrwerk.


    Hat er nicht. Kein xDrive-3er hat ein M-Fahrwerk. Wurde hier auch schon 10000 x geschrieben.
    Spricht auch nicht unbedingt für gute Recherche.




    Zitat


    Stossdaempfer sind meiner Meinung nach OK. Ich höre kein Klackern, dass ein kaputter Stossdaempfer bei Strassenlöchern macht.


    Seit wann sind Dämpfer nur dann kaputt, wenn sie klackende Geräusche machen? Das machen
    sie so gut wie nie, die werden im Regelfall einfach immer schwächer. Deine haben vielleicht noch
    50 % oder sogar weniger.




    Zitat


    Aber wie die Performance der Daempfer und Federn momentan ist, habe ich auf einem Prüfstand nicht prüfen lassen.


    Das kannst du dir auch sparen, weil solche Prüfstände mehr Augenwischerei als tatsächlich
    nützlich sind. Sie reichen allenfalls, um Totalausfälle aufzudecken. Wirklich messen kann man
    einen Dämpfer nur auf einem Messgerät, auf dem der ausgebaute Dämpfer richtig gemessen
    wird. Das lohnt aber nicht. Mach die Dinger einfach neu, am besten Bilstein oder Koni.




    Zitat


    - Sommerreifen sind RFT Pirelli P Zero 225/40/17 VA und 225/40/17 auf der HA.


    Auch hier wieder: tolle Recherche. Lass mich raten, es sind 225/45 R17 vorne und 255/40 R17
    hinten oder wer weiß, vielleicht auch 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten.




    Zitat


    Ich hatte rundum 225/40/17'er RFT Pirelli P Sotto Zero als Winterreifen rundum, da war das Untersteuern nicht so stark.


    Auch hier wieder vermutlich dasselbe, oder eben auch 225/45 R17 rundum.




    Zitat


    - Bei Bodenwellen habe ich auch ein riesiges Problem. Ich habe das Gefühl, das Auto wird bei einer etwas schnelleren Fahrt über eine Bodenwell richtig abheben und dann mit dem ganzen Gewicht auf den Boden schlagen. Also das Fahren ist in Kurven und in Strassen mit Bodenwellen absoluter Horror.


    Wenn das nicht deutlich für völlig kaputte Dämpfer spricht, worauf wartest du denn noch?




    Zitat


    - Bevor ich diesen Thread aufmache, habe ich hier im Forum hunderte von Seiten durchgelesen.


    Wer's glaubt wird selig. :whistling:
    Mal ehrlich, niemand erwartet von einem Neuling Allwissenheit. Aber wenn fast jedem Satz eine
    sachlich falsche Aussage enthält, die 1. für eine erhebliche Voreingenommenheit spricht, und
    2. zeigt, dass sich da jemand im Vorfeld offensichtlich nicht informiert hat, und 3. derjenige
    dann auch noch behauptet, er habe angeblich "hunderte von Seiten durchgelesen", was glaubst
    du, was man dann davon hält?




    Zitat


    Ich bin mir sicher, dass dieses schöne Auto sich auch schön zügig durch die Kurven und Bodenwellen fahren lassen wird.


    Da bin ich mir ebenfalls sicher. Man muss nur wieder den Sollzustand herstellen.




    Zitat


    - Soll ich mit Aenderung auf NONRFT Reifen anfangen?


    Das kann eine hilfreiche flankierende Maßnahme sein, ist aber nicht das eigentliche Problem.
    Sollten die RFT schon uralt sein, dann wären normale Reifen natürlich eine Überlegung wert,
    evtl. 235 + 265 und dazu natürlich neue Dämpfer, neue Lenker und eine Vermessung mit mehr
    Sturz vorne und etwas Vorspur. 235er rundum finde ich im Allgemeinen gut, bei einem 335er
    mit Heckantrieb allerdings nicht, und bei einem 335ix müsste man vielleicht mal in Ruhe darü-
    ber nachdenken. Vielleicht macht es da durchaus Sinn.




    Zitat


    Ich möchte Step by step vorgehen und die perfekte Strassenlage und den perfekten Grip finden, da das Auto mir optisch und technisch [ s i z e = 1 0 ]sehr gut gefaellt. [ / s i z e]
    [ s i z e = 1 0 ]- Die Optik mit Mischbereifung (breitere Reifen hinten) ist mir egal.


    Aha, Mischbereifung. Oben hast du sie noch verleugnet. ;)




    Zitat


    Hauptsache, ich schmeiss ihn in die Kurve und der faehrt wie auf Schienen.


    Na, wenn's sonst nichts ist. Vielleicht sollte man dir doch besser ein Öhlins und Semis ans Herz legen.




    Zitat


    Und bei Bodenwellen möchte ich auch nicht das Gefühl haben, dass mir Tarantino die Adrenalin Spritze direkt ins Herz sticht. [ / s i z e ]


    Was kann der Quentin denn jetzt dafür? :D




    Zitat


    [ s i z e = 1 0 ]- Eine Mischung aus Komfort und Performance ist mir wichtig. [ / s i z e ]
    [ s i z e = 1 0 ]- Was sind Eure Erfahrungen mit Bilstein B12 Pro? Waere das eine Lösung für mich?[ / s i z e ]


    Vermutlich ja. Es ist sehr empfehlenswert, und deshalb gibt es auch mindestens zwei große und
    informative Freds dazu. Bei xDrive-Modellen hat man leider sowieso weniger Auswahl.





    Was soll eigentlich der Quatsch mit der Schriftgröße, was machst du da? ?(

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Danke für all die Antworten.
    Kurze Korrektur:
    Sommerreifen VA 225/45 R17 HA 255/40 R17
    Winterreifen waren rundum 225. Jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die 40'er 45'er waren.


    the bruce: Danke dir für die ausführliche Antwort. Ich werde hierzu von zu Hause eine Antwort schreiben.


    Grüsse,
    Alp

  • MacG :
    - Welche ET Werte haben deine Felgen bei 235/40/18 rundum?
    - Faehrst du auch einen 335xi?


    wardpa:
    - Der Audi 1.9 TDI Avant mit S-Line Fahrwerk hatte Grip ohne Ende. Den habe ich kaum aus der Linie in der Kurve werfen können.


    @thebruce
    - Ja, ich war beim BMW. Ich hab' das Auto vor dem Kauf ordentlich beim BMW Zentrale hier in Istanbul speziell auf die Mechanik und Fahrwerk prüfen lassen. Alles soll tip top in Ordnung gewesen sein, so war das Bericht. Dein Thread mit der Vermessung werde ich heute Abend in Ruhe durchlesen. Danke für den Tipp.

    - REF: M Fahrwerk
    Laut BMW hat das Auto die Codierung: P337A M Sportpaket
    Ich habe dies beim BMW Zentrale und beim Verkauefer nachgefragt, ob es sich hierbei um das sportliche M Fahrwerk handelt, und beide sagten JA. Ich kannte mich mit BMW damals nicht so gut aus. Was ist denn dieses P337A M Sportpaket dann, wenn ich fragen darf?


    - Meinst du, ich soll die originalen Lenker kaufen, oder könntest du mir das eine oder andere Teil von einem anderen Hersteller empfehlen?


    - Welche Kombination meinst du exakt mit 235/265 genau? 235/45 mit 265/40? Empfehlenswert 18 Zoll oder soll ich bei 17 bleiben?


    Gruss,
    Alp

  • Im M-Sportpaket ist NORMALERWEISE das M-Sportfahrwerk enthalten, richtig.
    Nur in dem Fall, dass xDrive verbaut ist, was ja bei dir der Fall ist, wird zugunsten der Bodenfreiheit auf das M-Fahrwerk verzichtet. Deswegen sehen die immer hochbeiniger aus.


    Du hast deshalb KEIN M-Sportfahrwerk.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Bei den Hecktrieblern ist das M-Fahrwerk im M-Paket enthalten, solange es der Kunde
    nicht explizit abbestellt. Bei den xDrive-Modellen ist es aber anders. Für die hat BMW
    nie ein M-Fahrwerk angeboten, und auch das M-Paket kam in Verbindung mit xDrive
    deshalb immer ohne ein M-Fahrwerk. Das war jedenfalls bei allen E90 bis E92 so.
    Der Grund schein wohl darin zu liegen, dass die Position des VA-Differenzials und die
    beiden vorderen Antriebswellen keine Tieferlegungen mögen. Sie würden dann früher
    Verschleiß zeigen. Ob's was mit der Bodenfreiheit zu tun hat - mag sein, falls bspw.
    die Ölwanne der xDrive-Modelle tiefer sein sollte, denn die ist eine andere als sonst,
    schließlich geht dort die Zwischenwelle durch zum rechten vorderen Rad. Eigentlich
    keine schöne Lösung - irgendwie blöd. verbaut. Quattro ist in diesem Punkt eleganter
    gelöst.


    edit: da war Gotcha schneller, ich hätte mal aktualisieren sollen

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Es ist nicht mal 3 Wochen her da hatte ein guter Freund von mir das gleiche Problem, dort waren schon nach 100t die Dämpfer Platt. Das X-Drive und Öhlins mit Michelin gut funktioniert kann ich somit bestätigen ,aber das hat halt seinen Preis :) Aber ist jeden Cent wert :thumbup:

  • MacG :
    - Welche ET Werte haben deine Felgen bei 235/40/18 rundum?
    - Faehrst du auch einen 335xi?
    ...


    Hi Alp,


    ich fahre einen 330xd (E91, LCI), Gewicht bzw. Last auf der VA dürfte in etwa vergleichbar sein. Die Felgen sind 8x18 mit ET34, da ist aber noch ein wenig Platz für Distanzscheiben... ;)


    Dieser Thread ist zwar etwas unübersichtlich, aber hier kannst du sehen, welche Varianten passen/möglich sind.
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen


    Grüße,
    Mac

  • Update:
    - Das Buch ist da! Ich hoffe, dass ich den im Sommerferien in 2 Wochen in Ruhe durchlesen kann.


    - KW3 V3 Fahrwerk wurde bestellt. Soll in paar Wochen ausgeliefert werden. Ich habe mit Hilfe eines Forummitgliedes (danke Christian!) sehr guten Rabatt bekommen.
    - Ich werde Wolfgang Weber um Hilfe bitten, wie das Fahrwerk eingestellt werden soll. Wenn einer von Euch ein gutes Protokoll von einer guten Vermessung für 335xi hat, bitte posten.
    - In der Zwischenzeit plane ich die Domlager und Querlenker vorne, Stützlager hinten zu erneuern. Ist das die korrekte Vorgehensweise?


    Grüsse,
    Alp

  • Tolles Buch. Manche Passagen wirst du vermutlich zwei- oder dreimal lesen müssen, aber es lohnt
    sich. Nimm es aber locker, nicht zu ernst, wenn du nicht auf Rennstrecken deine Runden drehen
    willst.


    Für die Vermessung bei WW:


    Vorne so viel Sturz wie möglich. Dazu muss der Zentrierdorn im Domlager raus. Hinten ungefähr
    -1°30' - das sind anderthalb Grad.
    Die Spurwerte einfach von den Hecktrieblern übernehmen. Das wären vorne in etwa 10 min
    Vorspur (+0°10') und hinten 20 min (+0°20'). Wolfgang Weber weiß das aber genauso gut wie
    ich, der macht das schon.


    Du fragtest vorher nach den Reifen: Ich meinte 235/40 R18 vorne und 265/35 R18 hinten, also
    nahezu das Gleiche wie ab Werk, nur jeweils 10 mm breiter. Das passt sehr gut auf die Original-
    felgen. Ich würde den Pirelli P Zero nehmen (ohne RunFlat) oder vielleicht auch den Michelin PS3.
    Beide kommen mit mediterranem Klima und notfalls auch mit schlechteren Straßenverhältnissen
    gut klar. Wenn Conti, dann den SC 5P und nicht den normalen SC5.


    Wenn das alles gemacht ist, dann wirst du dein Auto nicht wiedererkennen. Es wird sich Bombe
    fahren, versprochen.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device