Tüv via ODB
Liqui Moly Ansaugsystem Reiniger Diesel
-
-
Weil dann beim TÜV eventuell die Werte nicht stimmen
Und so merkt keiner was -
@ Dolcevita
Jetzt hör aufdu weißt schon was ich gemeint hab XD
-
Späßche
Ohne Agr kommst auch durch -
Was halten die Experten in dem Zug von folgendem Maßnahmenplan:
1. AGR ausbauen und manuell reinigen
2. AGR wieder einbauen
3. Auto auf der Bahn gut warm fahren
4. Schlauch vom gereinigten AGR runter und den LM Reiniger durchjagen insbesondere die Ansaugbrücke bei laufendem Motor
5. kurz danach den Vlies Ölabscheider aus dem E39 verbauen, da der M57TÜ2 dort ja nur noch ein leeres Gehäuse zu haben scheint... (blöde Kostenreduzierungsmassnahmen)Da sollte den Ansaugtrakt doch wieder auf eine gute Basis bringen?
-
5. kurz danach den Vlies Ölabscheider aus dem E39 verbauen, da der M57TÜ2 dort ja nur noch ein leeres Gehäuse zu haben scheint... (blöde Kostenreduzierungsmassnahmen)
Das ist keine Kostenreduzierungsmaßnahme (obwohl das sicher ein angenehmer Nebeneffekt war), es ist halt so, dass das Flies alle 30tkm gewechselt werden muss.
Macht keiner. Das kann zu netten Motorschäden führen. Wenn das Ding fehlt, sifft er halt in die Ansaugbrücke (und ggf. da auch wieder raus).Wenn du das im Auge hast, kannst du das Flies gerne verbauen. Nur vergiss es halt nicht.
-
Das ist keine Kostenreduzierungsmaßnahme (obwohl das sicher ein angenehmer Nebeneffekt war), es ist halt so, dass das Flies alle 30tkm gewechselt werden muss.
Macht keiner. Das kann zu netten Motorschäden führen. Wenn das Ding fehlt, sifft er halt in die Ansaugbrücke (und ggf. da auch wieder raus).Wenn du das im Auge hast, kannst du das Flies gerne verbauen. Nur vergiss es halt nicht.
Ich dachte Intervall sind 90tkm, nur wenn die Ansaugbrücke schon sifft, dann alle 30.000.
Da meine nicht sifft, würde ich es einfach alle 60.000 beim Luftfilterwechsel bzw. wenn ich nen Pipercross nehme, beim reinigen des Luftfilters und des Gehäuses mittauschen. -
Ich dachte Intervall sind 90tkm, nur wenn die Ansaugbrücke schon sifft, dann alle 30.000.
Da meine nicht sifft, würde ich es einfach alle 60.000 beim Luftfilterwechsel bzw. wenn ich nen Pipercross nehme, beim reinigen des Luftfilters und des Gehäuses mittauschen.
Nach 90tkm ist das Flies längst dicht.
Vielleicht meinst du was anderes? Zyklon? -
Ich würde alle 50-60 tauschen, jeden 2. Ölwechsel.
Reicht nicht? Beim e39 war 90 das Tauschintervall für den Vliesfilter, wenn ich richtig recherchiert habe. Der Zyklonfilter hat kein Intervall, da Lifetime-Teil.
http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=999683http://werkstatt.e39-forum.de/wiki/lib/exe/fetch.php?media=oelabscheider_tausch_530d.pdf
-
Ich würde alle 50-60 tauschen, jeden 2. Ölwechsel.
Reicht nicht? Beim e39 war 90 das Tauschintervall für den Vliesfilter, wenn ich richtig recherchiert habe. Der Zyklonfilter hat kein Intervall, da Lifetime-Teil.
http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=999683