McTyphoons kleiner weißer Flitzer

  • naja NOX sensor is bekanntes Leiden, liest man ja sehr viel von. ich würde daher auf 50/50 gehen.


    ich bestehe immer auf Euro+. anderenfalls kauf ich den wagen nicht.


    Das habe ich jetzt auch gelernt :lehrer: aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich :brav: .
    Das nächste Auto gibt es dann auch nur noch mit Euro+ oder nix. Dauert aber noch ein bisschen bis zum Nächsten :floete: wobei Vaddi in den nächsten 1 bis 2 Jahren nen F11 möchte.
    Ich versuch dann mal auf 50/50 zu gehen beim nächsten Zwischenstandsanruf.

  • Lass für den NOX Sensor einen gesonderten Kulanzantrag in München stellen. Meiner wurde bei fast gleichem KM Stand zu 100% übernommen.

  • Zitat

    Lass für den NOX Sensor einen gesonderten Kulanzantrag in München stellen. Meiner wurde bei fast gleichem KM Stand zu 100% übernommen.


    Guter Tipp. Ich ruf nach der Pause da nochmal an. Muss ihnen eh sagen, dass die Türzierleisten absichtlich fehlen :) .


    gesendet von meinem Smartphone

  • Das mit dem gesonderten Kulanzantrag für den NOX-Sensor halte ich auch für eine gute Idee. Sollte bei dem KM-Stand und, da es ein bekanntes Problem ist, ja wohl durchgehen.


    Im Umfang der Garantie kann ich den auch nicht finden, kenne mich aber auch technisch nicht genug aus, dass ich entscheiden könnte, wo er vielleicht dazugehören könnte.

  • Heute Morgen hat mich bereits das Autohaus angerufem um mich auf dem Laufenden zu halten.
    Auto ist da, wird bald begutachtet. Kosten vom Authoaus in Freiburg werden übernommen und auch der NOX-Sensor wird auf Kulanz angefragt. Wird sowieso gemacht meinte der Herr am anderen Ende der Leitung. Das stimmt mich alles positiv und ich fühle mich gut aufgehoben :). Jetzt darf nur das Ergebnis noch passen 8)

  • Und das Mittagspausenupdate :D


    Steuerketteführung ist anscheinend der Übeltäter in Verbindung mit Injektor 3. Beides läuft für mich auf Kulanz/Garantie. NOX-Sensor wird nach der Probefahrt nochmals angeschaut ob es nicht ein Folgefehler war. Neues Öl muss ich selbst tragen. Sind 4,25l = um die 115€. Damit kann ich Leben. Das alte Öl wiederverwenden macht wirklich keinen Sinn wenn da Stückchen runtergebröckelt sind von der Führung. Jetzt hoffe ich nur, dass nicht noch Späne gefunden werden im Öl (falls das geprüft wird).


    Muss aber echt sagen, die Betreuung ist top! Wenn alles ohne Überraschungen läuft habe ich mein Auto bereits am Montag wieder zurück.


    In diesem Sinne: Mahlzeit :)

  • Na Glückwunsch. Der Preis fürs Öl ist zwar auch wieder der Hammer, aber so lang es nur das ist. :juhu:


    Bei mir wars übrigens Injektor 4, der getauscht wurde, wenn mich nicht alles täuscht. Muss wohl die anderen noch wechseln lassen, da er ja immer noch ruckelt. Werde auch mal bald nen Termin ausmachen.