Motorerhaltungspflege/Renigung: AGR Ventil/ Drallklappen etc. 325d 197PS

  • Man kann es per Kennfeldbearbeitung komplett abschalten oder das es im Stand aktiv ist und beim fahren immer geschlossen.
    Zweites ist wegen dem readiness Code interessanter, da kann dann die AU immer noch problemlos per OBD gemacht werden.


    Mechanisch ohne Kennfeldanpassung funktioniert nicht, da bekommst nen Fehler.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Ich habe neulich im Rahmen meiner Instandhaltungsarbeiten das AGR demontiert, um es zu reinigen, da es nach 230000 km doch recht verdreckt war.
    Hierbei konnte ich feststellen, dass es in der "zu" Stellung völlig festgegammelt war.


    - Fehlerspeicher hat hierzu nichts angezeigt
    - Mutmaßlich stand es schon seit ca. 20.000 km in dieser Stellung, da der Turbo nun deutlich weniger pfeift, seit das AGR wieder gängig ist.


    Das Ventil in meinem AGR wird über eine Unterdruckdose angesteuert. Entsprechend sollte es in der "zu" Stellung bleiben, wenn man den Unterdruckschlauch abzieht.