Also nach Airdrop sieht das nicht aus, das ist klassisches Streaming was der Mosconi mit dem Modul unterstützt. Nur über Bluetooth. Also Player im Telefon gibt wieder und Audio wird (anstatt zu einem Headset) an den DSP übermittelt. Dann ist klar das auch Lossless wiedergegeben wird, das hängt dann nur vom Audioplayer auf dem Telefon ab, aber ob die Daten nun bei der Bluetooth-Übertragung komprimiert werden hängt dann von deinen Telefon ab (Ich vermute iPhone, wegen Airdrop, aber das kann meines Wissens keinen verlustfreien Codec zur Audioübertragung per Bluetooth - hier wäre das erwähnte aptX die einzige mir bekannte Alternative).
Da wirst du mit den Lenkradtasten direkt nichts machen können ohne zu basteln. Was ich nicht sagen kann, ob der Mosconi Lautstärkenachführung kann. Sprich, das er das digitale Signal so in der Lautstärke anpasst das es der Lautstärke am analogen Eingang entspricht. Machst du also das Radio übers Lenkrad lauter, wird auch Bluetooth lauter. Vielleicht kann dir das jemand im Klangfuzzis-Forum sagen, da waren meines Wissens einige mit der Kombi Mosconi+Bluetooth-Modul. Falls er das kann, sollten auch die Lenkradtasten weiter funktionieren, falls er das nicht kann sehe ich im Moment keine Möglichkeit ohne Basteln die Lenkradtasten auch bei Bluetooth zu nutzen. Ein Combox mit Snap-In kommt ja vermutlich vom Baujahr her auch nicht Frage, das ist sonst die einzige Alternative die mir von BMW aus noch einfällt, zumindest in neueren Fahrzeugen.