Armlehne hat Delle in Polsterung, wie ausbessern?

  • Hallo zusammen,


    nach ein paar Jahren hat meine Armlehne an der Fahrertür eine Delle bekommen. Eigentlich sollte es kein Problem sein die Polsterung auszubessern. Aaaber ... wie ich nach Demontage der Innenverkleidung feststellen musste ist die Armlehne mit etlichen Punkten an der Verkleidung relativ fest verschweißt. Bei der Suche im Forum habe ich ein paar Stellen gefunden die den Tausch der Armlehne beschreiben, also alt raus - neu rein, da ist das mit dem Aufbohren und neu Verschweißen offensichtlich kein sonderliches Problem. Nun meine drei Fragen: Kann man an der abgebauten Armlehne recht einfach das Innenleben ausbessern? Wie kann man am besten die 'alte' reparierte Armlehne wieder befestigen? Als Notlösung kommt mir gerade eine Idee mit Schloßschrauben ca. M6*20 und selbstsichernden Muttern. Kann jemand über Erfahrungen berichten?


    Grüße
    Rüdiger

  • Aber jetzt :D


    Wie du schon festgestellt hast,müssen die Plastik Schweißpunkte aufgetrennt werden.


    Habe das damals auch bei meinem X3 gemacht,hatte sie dann auch wieder mit Schrauben und beilagscheiben geschraubt.funktionierte einwandfrei.


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=50494&hg=51&btnr=51_6592&grafikid=162713&vin=



    Inwiefern man gut du dem Polster kommt kann ich dir nicht sagen.



    Was hast du für eine Ausstattung? Farbe? Leder oder Stoffsitze ?


    Evtl bei eBay,gebrauchte kaufen und entweder komplett umbauen,oder nur die armauflage

  • Danke für die Antworten! Meine Ausstattung ist Leder, deswegen würde sich außer den üblichen Verfärbungen durch Benutzung eine Reparatur durchaus lohnen. Mein letztes Auto hatte Stoff, und da ist der Flor an kritischen Stellen dann 'verbogen', keine Chance auf Besserung.
    Die Preise für die Ersatzarmauflage sind ja .. na ja, ich verkneife mir einen Kommentar. Mein Fazit bisher: einmal bei ebay schauen, auseinandernehmen, in Ruhe reparieren und danach die Auflage festschrauben.


    Grüße
    Rüdiger