Preisdifferenz zwischen Unfallfahrzeug und Nicht-Unfallfahrzeug

  • Hallo Zusammen,


    ich fahre einen E90 335xi (Ez2008) Limo und würde gerne eure Meinung hören. Habe das Fahrzeug für 14500 € erworben und als Nicht-Unfallfahrzeug gekauft. Nun stellt sich heraus das die Linke hintere Türe sowie linker Heckbereich in einen Unfall verwickelt waren. Anstelle der 14500 , was wäre er denn nun als Unfallfahrzeug in Mobile und Co. Wert gewesen.


    Allgemein betrachtet: Was ist ein Unfallwagen nach fachlich korrekter Reparatur weniger Wert als ein Nicht-Unfallfahrzeug?


    Beste Grüße Euer Phil

  • Schwer zu sagen, aber ein Gutachter würde dir sicher helfen können.
    kannst mit min 1500 - 2000€ weniger rechnen.also ca 12.500€.
    Kommt natürlich auch drauf an wie groß der Schaden war?

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!

  • du hast ein fahrzeug als nicht fahrzeug gekauft :D :D


    spaß beiseite: also wenn ein unfallfahrzeug wirklich fachgerecht reperiert wurde und auch die papiere dazu beiliegen, ist der werte verfall vom nicht unfall -> unfall nicht so drastisch hoch als wenn man es NICHT fachgerecht reperiert haben soll.


    natürlich gibt es freie werkstätte, die das auch zu 98% fachgerecht hinbekommen, dann liegt es an dir, wie hoch du den preis ansetzt,


    nicht dresto trotz solllte man beim verkauf den unfall angeben und auch zeigen, an welcher stelle der unfall war, dazu kann man dann auch sagen, wie gut das wieder reperiert wurde ...


    ich hoffe ich konnte helfen, und hoffe ebenfalls, das andere user mich korrigieren

  • ...für solch einen Schaden gibt es ja meist (wenn der Wagen noch "frisch" ist um Unfallzeitpunkt) eine Wertminderung ausgezahlt. Die gibt es ja nicht ohne Grund und das lässt sich sicherlich berechnen.

  • Mir wurde bei einem Händler mal gesagt, ohne dass sich dieser mein Fahrzeug angeschaut hat, Unfallwagen (in der Preisklasse 10-15 kEuro) ca. 1000 Euro weniger Wiederverkaufswert. Wenn der Händler das als Verhandlungsbasis so pauschal ausgibt, denke ich, dass die Preisdifferenz real sogar niedriger ausfällt. Hängt aber sicherlich stark von Alter, Wert, SChadensausmaß und Reparatur ab.

  • Das Fahrzeug wurde ja einmal Repariert,hat das eine Versicherung Bezahlt gibt es bei so einem Schaden bestimmt ein Gutachten und mit Sicherheit eine Rechnung,Bei beiden wird eine Wertminderung angegeben.Es werden da in so manchen Foren hohe Summen genannt das ist so einfach nicht Richtig.Von einem Schaden wie bei deinem kannst du von einer Wertminderung zwischen 10 bis 15% ausgehen ausgehend vom Kostenvoranschlag ,oder der Rechnung.Du hast natürlich bei Verschwiegenem Schaden die Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben.Aber was soll es bei so einem nicht so schlimmen Schaden die jedem jeden Tag Treffen können.

  • Der Fachbegriff ist die merkantile Wertminderung.


    Es gibt verschiedene Methoden das zu berechnen.
    Siehe http://www.verkehrslexikon.de/Texte/WMModelle.php


    Wenn du vor hast das Auto lange zu behalten kann ich nur von einem Unfallwagen abraten. Auch nach angeblich fachgerechter Reparatur entstehen irgendwelche unschöne Dinge wie Elektrikfehler oder Rost.
    Ich persönlich drehe bei einem Unfallwagen sofort auf dem Absatz um und such mir einen anderen Wagen.

  • Das Fahrzeug wurde ja einmal Repariert,hat das eine Versicherung Bezahlt gibt es bei so einem Schaden bestimmt ein Gutachten und mit Sicherheit eine Rechnung,Bei beiden wird eine Wertminderung angegeben.Es werden da in so manchen Foren hohe Summen genannt das ist so einfach nicht Richtig.Von einem Schaden wie bei deinem kannst du von einer Wertminderung zwischen 10 bis 15% ausgehen ausgehend vom Kostenvoranschlag ,oder der Rechnung.Du hast natürlich bei Verschwiegenem Schaden die Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben.Aber was soll es bei so einem nicht so schlimmen Schaden die jedem jeden Tag Treffen können.


    War bei meinem 1er auch so. Hab 10% vom Gutachten-Schaden dann ausgezahlt bekommen als Ausgleich zur Wertminderung.


    Aber wenn es Dir verschwiegen wurde ist ja Betrug und evtl. kannst du, so fern du den Wagen dennoch behalten willst, ja bisschen mehr rausholen.