Ich persönlich würde es tauschen lassen, die elektrischen Lenkungen halten nicht ewig und die 700 Euro sind für ne neue Lenkung nicht wirklich viel. Aber der Fehler tritt ja auch nicht so oft auf, hast du dann noch Lenkunterstützung?
Batterie gesucht für 330d M57tu2
-
-
Ne die lenkunterstützung fällt komplett aus.
Aber das passierte bisher nur beim starten....selbst nach 800km am stück ohne pause ging alles.
Nur was gegen die Batterie spricht is das es dan nachm einkaufen nicht mehr ging.Also 800km gefahren abgestellt für 10 min und dan Probleme gehabt.
-
Wenn es wirklich ein Spannungsproblem sein sollte kann man es ja reproduzieren. Lass ihn doch mal mit Licht an stehen und schau ob du es mehrmals hinbekommst. Ansonsten wäre mir die Sache zu heiß, wenn das im ungünstigen Moment ausfällt fährst du vielleicht geradeaus statt um die Kurve.
-
Deswegen bin ich ja drauf gekommen.
vorgestern lief die zündung ca. 2h 30min und da war das problem wieder. Mich haben die 10-11 volt halt stutzig gemacht. BMW-Verrückter ausm Motortalk forum hatte dan mal irgendwo was geschrieben das die Steuergeräte bei der Lenkung sehr auf unterspannung reagierne. Um sich selbst zu schützen verweigern die dann quasi das hochfahren.
aber wie gesagt bin auch schon langstrecke gefahren und es war trotzdem da. -
Ich kenn das Thema schon irgendwie aus unserer SG-Entwicklung da gab es auch das eine oder ander Phänomen mit Unterspannung. Auch je nachdem wie sensibel die Überwachung ausgelegt ist kann es mal bei ungünstigen Toleranzen zu einem unberechtigten Eintrag führen. Meiner Erfahrung nach waren die Hälfte der Hardwarefehler gar keine Echten und ließen sich nicht mehr reproduzieren. Allerdings hast du nach 8 Jahren natürlich keine gute Batterieperformance mehr, die hält maximal noch 2 Jahre ein Austausch schadet wirklich nicht.
-
Die sache ist halt so das ich persönlich damit leben könnte wen es umgerechnet alle 8-10tkm einmal auftritt und das ganze auch nicht wären der fahrt passiert!.
Nur wenn das jetzt häufiger passieren würde oder nur einmal wären der Fahrt wäre es mir natürlich die 700€ wert.
denk das ich den Verkäufer sagen werde das er das in 2-3 Monaten tauscht. Hab grad felgen gekauft und Versicherung hat sich bezahlen lassen
Wie gesagt besser als in einem Jahr wenns eventuell gar nicht mehr geht 2500€ zu zahlen
aber Batterie werde ich ne neue holen!
Danke euch
-
Ich habe zwar seinen Text nur zu Hälfte verstanden, aber eine neue Batterie kann erstmals nicht schaden
Eine AGM-Batterie haben alle 3er mit Navi, Standheizungen... Dazu sollte sie nicht zu groß gewählt werden.Den Rest findet er im Forum
Bei Standheizung vielleicht, bei Navi nicht.
Bei mir war eine normale Batterie verbaut, und es ist auch wieder eine normale drin.
(Varta 100 Ah) -
Das ist interesant
steht da auf der Baterie agm oder woran erkenn ich das im eingebauten zustand?
ich hab weder Navi/sitzheizung/standheizung...eig. hab ich gar nix
Zene 3215 hab ich jetzt nachgerüstet da es eh mehr kan als das oem navi
M packet mit teil alcantara....auto ist ein reimport aus Italien. -
Falls es eine originale BMW-Batterie ist:
"normale" Batterien sind weiß,
AGM Batterien sind schwarz. -
Orginal is da sie noch nie getauscht wurde. muss aber trotzdem morgen mal schauen.....danke