Eibach pro kit verbaut - vorne zu hoch?


  • Ob die jetzt aufliegen kann ich nicht sagen.


    Sag mal, liest hier keiner mehr die anderen Threads? Dieser ist läuft sogar parallel, den
    kann man gar nicht übersehen:


    Bilstein B4 für sportliche Fahrwerksabstimmung eingebaut


    Warum suchst du nicht? Die Antworten stehen da drin - ich habe sie selbst geschrieben.
    Und nein, deine Puffer liegen nicht auf. Wie oft soll man das in diesem Forum denn noch
    wiederholen? Ständig diese abstrusen Mutmaßungen.
    Dass es trotzdem sinnvoll sein kann die Anschläge zu kürzen steht auf einem völlig ande-
    ren Blatt. Mit der Standhöhe hat es absolut nichts zu tun. Wem das nach dem Lesen des
    genannten Themas noch nicht einleuchtet, dem ist nicht mehr zu helfen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Sorry, aber lese sehr wohl verschiedene Threads...


    Das mit den Puffern habe ich z.B. hier gelesen und da wurde das Problem gelöst. Wenn das nun nicht sein kann, wurde hier etwas falsches ausgesagt und das ist meine Meinung nach ja immer
    das Problem, wenn man versucht nach einer Lösung zu suchen.
    Tieferlegung(Eibach Pro Kit 35/25) und kürzen der Federwegsbegrenzer?


    In jeden Thread steht etwas anderes und man kommt als "nicht Automechaniker" schon leicht durcheinander.
    Da kann es schon sinnvoll sein, mal einen neuen Thread auf zu machen um direkt zu fragen.

  • Moin,


    ich habe bei mir die gleichen Federn verbaut. Und es sind gleich die Z4 Domlager mit rein gekommen.
    SWP macht doch gar keinen Sinn. Erst tieferlegen und dann wieder hoch?
    Jedenfalls nach dem wir fertig waren, waren wir auch enttäuscht. Er sah einfach zu hoch aus.
    Hab auch Angst gehabt, dass es an den Puffern liegen könnte oder weil wir keine M-Dämpfer sonder normale verbaut haben.


    Jetzt nach 15´km bin ich eigentlich recht zufrieden. ^^


  • In jeden Thread steht etwas anderes und man kommt als "nicht Automechaniker" schon leicht durcheinander.


    Papperlapapp. Was hat das mit Automechanikern zu tun? Lesen muss man können, das
    reicht völlig. Dass auch Automechaniker richtig blöd sein können siehst du übrigens hier:


    Bilstein B8 verbaut, auto unterschiedlich hoch!?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Was brauch ich da für Domlager.
    Hat er sich bei dir nochmal gesetzt bei 15000?

    Also wenn ich ihn jetzt auffen Parkplatz vor der Arbeit sehe, sieht er wieder etwas höher aus als bei mir Zuhause. Ist halt bisschen vom Blickwinkel abhängig.
    Ich werde heute oder morgen mal den Abstand Boden bis Kotflügel messen. Die Maße bevor das Fahrwerk rein gekommen ist habe ich noch irgendwo.
    Die Teilenummer kann ich dir leider nicht mehr sagen. Aber die findest du hier oder unter bmwfans.info
    Wenn ich die Maße habe, melde ich mich wieder.

  • Zitat

    vorne zu hoch?


    Nein. Hättest du mal ein Vergleichsbild zu vorher aus exakt derselben Einstellung mit denselben Rädern, würdest du sehen, dass es genau so viel tiefer ist, wie die Federn halt kürzer. Dass es so aussieht als wäre er vorne höher, war vorher auch schon so. Was aber nur an den unterschiedlich dimensionierten Radhäusern liegt.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Ich werde heute oder morgen mal den Abstand Boden bis Kotflügel messen

    Also wenn, dann misst man Radnabe-Kotflügel. Das ist ein Vergleichswert, der aussagekräftig eine Tieferlegung widerspiegelt

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Eben, immer Radlaufkante zu Radmitte.
    Andernfalls spielen ja auch noch der Raddurchmesser und sogar
    der Luftdruck mit rein, und der Aussagewert geht gegen Null.




    Was aber nur an den unterschiedlich dimensionierten Radhäusern liegt.


    Äbbend. :thumbup:


    Die vorderen Radläufe sind höher geschnitten. Das muss ja auch so sein,
    weil die Vorderräder lenkbar sind und das nun mal Platz erfordert.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device