Kaufberatung Nr.10.000 E91 Touring 318i FL?

  • Guten Tag,


    ich suche für meinen Vater einen E91er Benziner Touring. Unser Audi 80 B4 2.0 ABT ist zu sehr in die Jahre gekommen und da mein Herz für BMW schlägt (E39 530d Touring , E61 535d), soll für meinen Vater (57J.) ein schöner E91er 318i Touring FL her.
    Daten wieso es ein 318i FL sein soll:
    -Im Jahr ca. 10-13.000km, 50:50 (Stadt/Autobahn) -> Diesel lohnt sich nicht, bzw. ich habe schon genug davon
    -Verbrauch (im Schnitt rund 6,3 Liter, also in der Realität zwischen 7-8 bei meinem Vater seiner Fahrweise) <-> Audi hat sich 9 Liter mindestens gegönnt + er trinkt 1000km 1 Liter Öl (normal bei dem Motor trotz Ventilschafsdichtungswechsel usw (volles Programm). EIn Blick in die Betriebsleitung vom Audi und dort wurde erwähnt, dass dieses Ölgesaufe normal sei.
    -mehr Leistung (143 PS <-> 90 PS)
    -mehr Platz, aber auch nicht soviel wie ein 5er (Touring vs. Limo aus 1994)
    -bisschen mehr Technik (z.B. Klima vs. keine Klima (Tod bei den Temperaturen die letzten Wochen, keine Ahnung wie er es 21 Jahre mit dem Wagen ausgehalten hat - soll aber auch ein Saisonkennzeichen bekommen) :thumbdown: :thumbup:



    Das wären so einige Hauptgründe, wieso es ein 318i sein soll.
    Ich habe mich etwas im Netz umhergeschaut und bin auf den Wagen hier gestoßen, welcher relativ in meiner Nähe liegt:
    http://ww3.autoscout24.de/clas…e-vm-contactconfirmation&



    Was haltet ihr von dem Wagen? Preis gerecht oder nicht?
    Wünsche mir allgemein einige Infos zu dem Wagen und zu dem Direkteinspritzermotor. Habe gehört, dass dieser, bzw. einige doch sehr anfällig sein sollen (Injektoren, Zündspulen usw.)? (Der ABT Motor vom Audi ist eine Legende und er soll einen würdigen Vertreter bekommen, daher dachten wir, dass relativ wenig PS (die 143) und 2 Liter Hubraum doch locker bis zu 250.000km schaffen sollten, oder? Der neue Gebrauchte soll um die 100.000km haben.)
    Es soll auf jeden Fall ein Wagen vom Händler sein, wo mein Vater mindestens 12 Monate eine Garantie abschließen kann. Eine solche Garantie hat mich damals auch eine Menge Euros gespart, bei meinem E61 535d.




    Könnte mir evt auch jmd sagen, ob beim 318i der N43B20 oder N46NB20 Motor besser ist? Welchen Motor hat der E91 von meinem Link drinnen?
    Grüße,


    SRT57

  • Das ist ein N43B20.


    Ich würde nicht auf Xenon verzichten wollen. Das wird ja je höher das Alter wird gleich nochmal wichtiger, da die Anpassungsfähigkeit des Auges an Dunkelheit doch nachlässt.

  • Das ist ein N43B20.


    Ich würde nicht auf Xenon verzichten wollen. Das wird ja je höher das Alter wird gleich nochmal wichtiger, da die Anpassungsfähigkeit des Auges an Dunkelheit doch nachlässt.

    Hallo,


    stimmt! Das habe ich total vergessen, werde mich nochmals umschauen im Netz. Mir ist es auch schon aufgefallen, als ich mit dem Audi letztens bei Regen und nachts gefahren bin, dass man von den Halogenbirnen H4 Osram Nightbreaker (sind dieses Jahr reingekommen) trotzdem kaum etwas von der Fahrbahn sieht. Man erkennt lediglich (übertrieben) die weiße Randmarkierungen.


    Hat sonst noch jmd Tipps zum 318i Motor? Dem N43B20? Woran erkenne ich, ob ich den N43 oder N46er drinnen habe?


    Grüße

  • Hat sonst noch jmd Tipps zum 318i Motor? Dem N43B20? Woran erkenne ich, ob ich den N43 oder N46er drinnen habe?


    Der N43 ist der Nachfolger des N46. Er ist 03/2007 eingeführt worden, wenn ich richtig liege. Schau einfach nach deutschen (!) Autos, die im Zeitraum danach zugelassen wurden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Erkennen tust du den Motor an der Ps zahl,der n46 hat 129 und der n43 hat 143PS.


    Gruß Morgan


    Solange wir ausschließlich von 318i reden, stimmt das. Verwirren kann es aber trotzdem:
    Den N46B20 gab es mit 129, 143, 150 und 170PS.


    Den N43B20 gab es mit 122, 143 und 170PS.
    Hier ein Bild.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Alles klar danke!


    Laut meinen Infos bzw. Wiki gab es den N43B20 als 170PS Variante im 320i und als 143 PS Variante ab 09/2007 im 318i E91.
    Der N43B16 hat die 122 PS.


    Der N46B20 mit 143 PS wurde nur von 2004-2005 gebaut und der N46NB20 mit den 143 PS von 2006 und 2012.



    Da der Wagen aus dem Link von 2009 ist, könnte doch theoretisch ein N43B20 oder ein N46NB20 verbaut worden sein, oder?
    Ich blicke nicht mehr ganz durch :D Ich frage einfach nach der Schlüsselnummer und lasse ihn bei BMWvin durchlaufen.

  • Ist ein N43, selbiger Motor wie bei mir drinnen.


    Habe bis jetzt keine Beschwerden zu melden, klar keine Rennmaschine aber Überholmanöver auf der Landstraße sind jetzt auch kein Problem.
    Verbrauch liegt derzeit bei mir bei 7.6 l bei normaler Fahrweiße und viel Kurzstrecken über die Dörfer.

  • Ist ein N43, selbiger Motor wie bei mir drinnen.


    Habe bis jetzt keine Beschwerden zu melden, klar keine Rennmaschine aber Überholmanöver auf der Landstraße sind jetzt auch kein Problem.
    Verbrauch liegt derzeit bei mir bei 7.6 l bei normaler Fahrweiße und viel Kurzstrecken über die Dörfer.

    Hattest du Probleme mit Injektoren oder Zündspulen gehabt?
    Gibt's was spezielles worauf ich beim Direkteinspritzerkauf achten muss? Den Rest mit Fahrwerk usw kenne ich schon von meinen 5ern. :rolleyes:

  • Naja, Fahrwerk ist beim E90/E91 eigentlich kein wirkliches Problem. Das ist ein massiver Unterschied zu den Vorgängern! Und das mal zum Positiven. :)


    Achte auf Rost an den Seiten der Heckklappe (da schabt ein Plastikteil den Lack weg...).


    Grundsätzlich finde ich den 143PS 318i durchaus angemessen zum entspannten Reisen. Selbst die Automatik harmoniert wunderbar damit. Ich war, als ich einen 318i als Leihwagen hatte, angenehm von dem Motor überascht. Man hört ja immer nur: zu lahm, nimm einen 6 Zylinder etc.


    Bei einer Probefahrt: der Motor muss ruhig und gleichmäßig laufen.


    Den Vebrauch von meinem Vorredner kann ich bestätigen. Das kam bei mir auch bei der Fahrt mit dem 318iA raus.