ps:
Ich kann nur jedem Coupé-Fahrer empfehlen vor dem Einsteigen in engen Parklücken
mit der FB die Fenster runterzulassen. Es ist dann um Welten leichter.
So mache ich es auch immer.
ps:
Ich kann nur jedem Coupé-Fahrer empfehlen vor dem Einsteigen in engen Parklücken
mit der FB die Fenster runterzulassen. Es ist dann um Welten leichter.
So mache ich es auch immer.
Und ich mache noch zusätzlich das Dach auf...
Nur im Winter ein bisschen doof, wenn man das Dach nur zum Ein-und Aussteigen aufmacht.
Aber immer noch besser als mein ehemaliger Chef, der sich mit Bandscheibenproblemen nicht mehr in seinen 911 setzen konnte und dann auch eine A-Klasse umgestiegen ist...
So mache ich es auch immer.
Yepp, das ging schon beim E36, sogar ohne FB und noch mit dem Schlüssel im Schloss.
Erwähnen sollen hätte ich für die Nicht-Coupéler, dass ein anständiges Coupé über
namenlose Seitenscheiben verfügt, und damit bei abgesenkten Scheiben nur noch das
"Türblatt" bleibt. Das stört aber kaum noch. Hinderlich sind sonst ja vor allem Fenster
und Rahmen wenn's mal richtig eng wird.
Achtung OT:
Weiß jemand wofür diese Funktion in meinem Coupe da ist:
Wenn ich an meinem Schlüssel (in unverriegeltem Zustand) zweimal kurz auf "öffnen" tippe, dann fahren beide Scheiben auf etwa die Hälfte herunter.
Steige ich ein und schließe die Tür, fahren beide Scheiben wieder hoch.
Und wenn die B-Säule irgendetwas schützen oder schonen würde, dann eher
die Wange der Lehne. Die ist aber nicht so sehr das Problem, sondern die Wange der
Sitzfläche.
Bei mir ist es die Wange der Lehne, welche im Bereich der Naht die schlimmsten Abnutzungserscheinungen zeigt. Die Sitzfläche berühre ich beim Einsteigen eigentlich kaum. Aber beim Handschalter sitze ich halt gerne relativ nah an den Pedalen, sodass der Sitz recht nah am Lenkrad steht. Also bleibe ich entweder mit der Schulter am Dach, mit dem Bauch am Lenkrad oder mit dem Hintern an der Seitenwange der Lehne hängen, bevor ich mich in den Sitz fallen lasse Und jedes Mal vor dem Einsteigen den Sitz ganz nach hinten fahren? Nee Danke
Dann lieber doch mit dem abgewetzten Leder leben...
Trotzdem: Ne richtig gute Lederjacke (also nicht irgendein papierdünnes C&A Split-Leder) hält über Jahrzehnte ohne größere Beschädigungen starken Missbrauch aus, während mein Pealpoint-Teilleder im Lederbereich abwetzt und im Stoffbereich flust und Fäden zieht...
Achtung OT:
Weiß jemand wofür diese Funktion in meinem Coupe da ist:
Wenn ich an meinem Schlüssel (in unverriegeltem Zustand) zweimal kurz auf "öffnen" tippe, dann fahren beide Scheiben auf etwa die Hälfte herunter.
Steige ich ein und schließe die Tür, fahren beide Scheiben wieder hoch.
Damit du in engen Parklücken einfacher einsteigen kannst, weil dann die Scheiben aus dem Weg sind.
Achtung OT:
Weiß jemand wofür diese Funktion in meinem Coupe da ist:
Wenn ich an meinem Schlüssel (in unverriegeltem Zustand) zweimal kurz auf "öffnen" tippe, dann fahren beide Scheiben auf etwa die Hälfte herunter.
Steige ich ein und schließe die Tür, fahren beide Scheiben wieder hoch.
Das ist genau dafür da um das Einsteigen zu erleichtern.
Das kann man glaube ich ausschalten. Bin aber nicht sicher! Würdest du langsamer 2 mal drücken, also in längerem Abstand dann entriegeln auch beide Türen aber die Scheiben bleiben oben.
Eben, das ist wovon wir gerade reden. Natürlich ist es auch für andere Dinge gut,
bspw. im Hochsommer zum Lüften. Macht natürlich nur Sinn wenn man es beim Ein-
steigen nicht eilig hat.
Und wenn die B-Säule irgendetwas schützen oder schonen würde, dann eher
die Wange der Lehne. Die ist aber nicht so sehr das Problem, sondern die Wange der
Sitzfläche.
Also bei meinem waren die Wangen der Lehne abgenutzt. Und auch ich schrappe eher über die Wangen der Sitzlehne, als über die der Sitzfläche.
Wenn ich an meinem Schlüssel (in unverriegeltem Zustand) zweimal kurz auf "öffnen" tippe, dann fahren beide Scheiben auf etwa die Hälfte herunter.
Bei mir fährt die Scheibe der Tür die geöffnet wird halb herunter. Aber erst in dem Moment, in dem die Tür geöffnet wird. Oder meinst du das so?
Beim Öffnen der Tür fährt die Scheibe doch nicht halb runter, das ist doch nur ein winziges Stückchen.