Infos, Daten und Erfahrungsberichte zur Leistungssteigerung von Modellen der E90 Reihe mit Dieselmotoren


  • Hab heut aufgrund des Erfahrungsberichts des Users Alpina_B3_Lux :daf: mal bei mcchip-dkr.com angerufen und wurde telefonisch sehr gut und ausführlich vom GF-Senior beraten. Ich denke, ich werde trotz der vielen Anbieter dahin gehen. Auch war für mich ein wichtiges Argument, daß dieser über einen Prüfstand für Allrad-Modelle verfügt, wo eine ordentliche Vorher/Nachher Messung durchgeführt werden kann.


    Gruß


  • Hab heut aufgrund des Erfahrungsberichts des Users Alpina_B3_Lux :daf: mal bei mcchip-dkr.com angerufen und wurde telefonisch sehr gut und ausführlich vom GF-Senior beraten. Ich denke, ich werde trotz der vielen Anbieter dahin gehen. Auch war für mich ein wichtiges Argument, daß dieser über einen Prüfstand für Allrad-Modelle verfügt, wo eine ordentliche Vorher/Nachher Messung durchgeführt werden kann.


    Gruß

    Prima! Berichte mal, wie sich das Auto danach fährt.


    Viel Spass jedenfalls!


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Wird noch ne Weile dauern... Wollt erst einmal Scheibentönung, Lenkradschaltung und Fahrwerk hinter mich bringen. Ggf. wollt ich auch auf sog. Aktionen vom Anbieter warten. Aber ich werd entsprechend dann berichten...

  • Hey Leute.
    Mal zu meinen Erfahrungen zu Leib.
    Muss das leider hier mal schreiben.


    Seit der optimierung durch Leib.
    Defekter Partikelfilter wurde getauscht.
    Jetzt kommt wieder der Fehler Partikelfilter.
    Daraufhin wurde letzten freitag der Abgasdruck Sensor getauscht.
    Heutr morgen kam der Fehler dann wieder.
    Muss heute mittag mal zum speicher auslesen.


    Reaktion von Leib bis jetzt.
    Da muss ich wohl pech haben das es bei mir nicht so richtig geht.
    Er hatte noch keine probleme mit der Software


    Finde ich gut. Bin schon am überlegen wieder auf standard zurück zu rüsten.
    Wenn ich wüsste das dann wieder alles geht.
    :cursing:

  • Kannst du ausschließen, dass der Motor absolut keine technischen Probleme hat?


    Die Reaktion von Leib ist zwar nicht schön aber nachvollziehbar. Bei 100 Kunden funktioniert es ohne Probleme nur bei dir nicht. Was soll er jetzt tun? Die Software ist überall gleich.


    Somit scheint schon relativ klar das die Probleme eher bei dir zu suchen sind und nicht beim Tuner.

  • Laut fehler speicher ist alles ok.
    Sagt halt abgasdruck Sensor bzw partikelfilter der ist aber neu.
    Mal schauen was sie heute mittag sagen.


    Oder meint ihr ich sollten mal auf die AB und ne runde heizen

  • Der Motor kann auch Probleme haben ohne das Fehler abgelegt sind. Das ist leider ein weit verbreiteter Trugschluss: keine Fehler Speicher > da muss doch alles ok sein. So ist es aber nicht!


    Wenn z.B. der LMM defekt ist, bekommst du keinen Fehler gemeldet. Aber unter Umständen rußt das Auto durch die falschen Werte viel mehr als üblich. Die Folge kann ein zugesetzter DPF sein. Oder der Turbolader bringt nicht genug Ladedruck usw.

  • Absolut richtig.


    Genau das hatte ich nämlich bei meinem 5er Diesel.


    LMM defekt und die BMW Werkstatt wollte mir nicht glauben das es das ist...hat dann 4h nach dem Fehler gesucht um mir dann zu sagen das es der LMM war.


    Soweit so gut...nur sollte ich die 4h bezahlen!!!


    Habe dann mit dem Zweitschlüssel den Wagen vom Hof gefahren und gesagt das ich den Einbau und den LMM bezahle aber nicht das Nichtwissen der Werkstatt.
    Haben Sie dann auch eingesehen ;)

  • LMM kann man doch per Logfahrt direkt sehen ob der plausible Werte liefert oder nicht. Finde es aber interessant dass es nun ggf. doch am Tuning liegt, was ja vorher zigfach kategorisch ausgeschlossen wurde...


    Bei der hohen prozentualen Leistungssteigerung ist das aber kein großes Wunder.

  • Aber unter Umständen rußt das Auto durch die falschen Werte viel mehr als üblich.


    Nein, der LMM zeigt bei defekt immer weniger Luft an, als da ist. Das wirkt sich i.d.R auf die Leistung aus, weil das Auto magerer läuft.



    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!