Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Woher weiß man denn, um welchen Drehmomentwandler es sich handelt? Sprich ob W255... (max. 440 Nm), W270... (max. 600 Nm) oder ZDW260... (max. 650 Nm)?


    Das würde ich auch gerne wissen. Matze_Lion, hast du evtl. Einblick in diese Infos?



    Grüße,
    Mac

  • Nur damit ich es richtig verstehe Matze.


    Für die genannten Wagen gibt es eine Getriebesoftware von Alpina? So wie auch für den 335i?


    Nein das müsste man testen.Man könnte auch noch die 6HP28 SAT Software vom E60 330D,335D testen.
    Die normale Schaltgeschwindigkeit beim Hochschalten im DS Modus ist 250 Millisekunden bis zum nächsten Gang.
    Die SAT Software vom E60 macht das in 200 Millisekunden.Die 8HP30 vom F30 macht den schnellsten Gangwechsel auch in
    200 Millisekunden.Die Alpina Software benötigt für den Gangwechsel nur 100 Millisekunden.Das GKG vom E90 80 Millisekunden.
    Unterschiedliche Getriebesoftware von anderen Baureihen funktioniert teilweise gleiche Hardwarenummer vorrausgesetzt.


  • Das würde ich auch gerne wissen. Matze_Lion, hast du evtl. Einblick in diese Infos?



    Grüße,
    Mac


    6HP28.Der V102 Drehmomentwandler ist der ZF W270RH-4GWK TTD bis 600 Nm.
    Verbaut beim M57 330,335D.Dieser besitzt aber einen hohen Sicherheitsfaktor.
    750 Nm bis knapp über 800 Nm verkraftet dieser.Auf dem Getriebeprüfstand mit neuen
    Wandler/Getriebe gab es erst ab 830 Nm Probleme.Der P121 Drehmomentwandler
    ist der ZDW260RH-4GWK bis 650 Nm.Verbaut beim N57 325D,330D.Dieser ist quasi das Update des Vorgängers.
    Vom Wirkungsgrad her besser aber bei Überbeanspruchung nur bis ca 800 Nm geeignet.
    Die BMW Bezeichnungen im Teilekatalog sind immer anders das sollte jeden klar sein .Bevor der
    Drehmomentwandler des 6HP28 schlapp macht lösen sich die Nieten vom Schwungrad.
    Beispiel beim Audi 3.0 TDI B7,B8 usw. Tiptronic wird auch das 6HP28 verwendet usw.

  • Guten Abend zusammen,


    da ich nicht wirklich eine passende Antwort gefunden habe frage ich mal hier in die Runde:


    Habe vor eine Kennfeldoptimierung an meinem 335xi vornehmen zu lassen (tcp-performance.de - Stage 4 - 430 Ps), eine Eintragung ist nur bis 360 PS möglich. Es scheitere wohl an den Downpipes.


    Gibt es Erfahrungen? Was ist mit den modifizierten 35i? Gibt es Probleme mit der Polizei oder mit dem Tüv? (mein nächster Termin ist Feb. 2016) In wie weit könnte es da Ärger geben? Fällt der Umbau der Downpipes auf? Gibt es starke Veränderungen der Abgaswerte bei der EU?


    Gruß Franz


  • Hey Franz. Wie es mit den Abgaswerten bei Dir aussehen wird können wir leider nicht wissen. Das kommt ganz alleine auf Deine Software an. Beim TÜV sollte es nicht auffallen (So tief rein guckt meistens kein Prüfer).
    Bei der Polizei auffallen wird es nur, wenn Dein Fahrstyle der StVO nicht entspricht, aber auch die werden die Downpipes nicht sehen oder erkennen. Der Rest (vorallem Software/Fahrweise usw) ist halt Glücksache ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hai Markus,


    danke für Deine Antwort. Soweit ich "richtig" informiert bin wird bei den neueren 335i`s die AU über das Steuergerät gemacht? Nutzt man JB4 verändert, bzw. gaukelt JB4 dem Steuergerät die "optimalen" Abgaswerte vor - sprich AU wäre kein Problem?


    Ich hoffe ich hab das richtig aufgefasst und auch richtig formuliert :)


    Gruß Franz

  • Moin, habe jetzt mit meinem Tuner gesprochen. (Hatte schon mehrere Fahrzeuge bei ihm allerdings Benziner) Er kann mir 300-335PS anbieten, je nachdem was ich möchte mit AGR off usw.
    Eigentlich vertraue ich ihm aber 335 PS sind schon arg viel, ist das überhaupt Vollgasfest zubekommen mit DPF!? Größeren LLK bekommt er auch.

  • Nein!


    Vielleicht max. 300PS... Meiner läuft momentan mit 335d LLK bei 286PS und ist Vollgasfest, höher würde ich allerdings nicht gehen...