Also wenn Er z.B. ne schlechte Software hätte dann bräuchte Er noch nicht mal den Ring um sein 30d an die Thermische Belastungsgrenze zu bringen, das lesen wir hier oft genug oder.....
Na, ich denke mal du hast ihn bei der Software beraten, von daher wird das schon passen. Mit einer richtig üblen Software kann man einen Motor selbst bei MINDERleistung ruinieren, da bin ich ziemlich sicher.
Davon abgesehen denke ich wenn Er sich den Aufwand schon gemacht hat knappe 300PS haltbar zu machen/fahren dann bestimmt nicht um 2x im oder 3x im Jahr Volllast zu fahren.
Manche wollen die Leistung einfach haben. Ich nutze meine auch jeden Tag, aber wegen Verkehr immer nur kurz. 30 Sekunden sind da schon viel. Anschließend immer Abkühlphasen. Streng genommen bräuchte ich bei moderatem Tuning nichts zu machen. Würde es natürlich trotzdem.
Ich fahre auch nicht jeden Tag auf'm Ring aber wenn es mich mal überkommt dann bekommt mein 35d auch den Arsch gehauen & das dann nicht für 30Sekunden einmal Volllast fahren sonder mal so richtig
Dann wirst du dein Tuning auch als Komplettmaßnahme ausgelegt, und dem gesteigerten Kühlungsbedarf Rechnung getragen haben. Und dein Kollege genauso. Dann passt das auch.
Dass ist der Punkt, der bei der "Optimierung" gerne übersehen wird: sowas kostet Geld. Ein paar Bits umwerfen kann man dagegen relativ billig haben, da (im Auto) kein Materialeinsatz ansteht.
Ich habe gestern mal bei Turboperformance geschaut, die bieten für den N54 eine Leistungssteigerung auf 530PS an. Die kostet aber auch 21000€, weil die Hardware angepasst werden muss. Ich glaube nicht, dass das wirklich ein Verkaufsschlager ist.