Ja, das Ansprechverhalten wird sich verschlechtern. Ich frage mich nur wie man das in der Software wegbekommt? Den Turbo früher hochdrehen lassen?
Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe
-
-
Blackfrosch
meine Logik tickt ähnlich wie die vom Kollegen 335iFFM ...
Den Ansatz: " ...als für die Ladeluft so tun, als ob es draußen 5 - 10 Grad kälter ist" kann ich nachvollziehen."
Warum aber die Druckverhältnisse unabhängig vom Kühlervolumen sein sollen ist mir unklar. -
Was ist denn nun Preis/Leistungstechnisch die sinnvollste Art und Weise einen N53 325i zu tunen?
Chiptuning (z.B. Digi-Tech für 700Euro) oder die Variante mit dem Tausch der Ansaugbrücke (2000Euro bei Leib)
Ist der Unterschied in Hinblick auf die andere Ansaugbrücke wirklich so gravierend, wenn man es mit reinem Chiptuning verleicht, oder ist ein Chiptuning alleine auch schon so deutlich spürbar?
Wie sind eure Erfahrungen?
Fahre am 12.4. zu Digi-Tec und werde ne Vorher- und Nachhermessung machen. Werde dann gerne berichten, ob es sich gelohnt hatEs gibt übrigens einige Hinweise darauf, dass du die Ansaugbrücke vom 30i auch ohne Veränderung der Software installieren kannst, und dass auch der 25i die DISA-Steller ansteuern kann. Werde ich also ggf. noch machen, falls ich mit dem Drehmomentverlauf des Digi-Tec Tunings unzufrieden sein sollte.
-
Fahre am 12.4. zu Digi-Tec und werde ne Vorher- und Nachhermessung machen. Werde dann gerne berichten, ob es sich gelohnt hatEs gibt übrigens einige Hinweise darauf, dass du die Ansaugbrücke vom 30i auch ohne Veränderung der Software installieren kannst, und dass auch der 25i die DISA-Steller ansteuern kann. Werde ich also ggf. noch machen, falls ich mit dem Drehmomentverlauf des Digi-Tec Tunings unzufrieden sein sollte.
Das klingt super. Bitte lass uns dann an deinen Erfahrungen mit Digi-Tech teilhaben.
An welchem Standort von Digi-Tech lässt du das Tuning durchführen? -
Werde direkt zur Zentrale in Marl fahren.
-
Bietet noch jemand ein moderates tuning wie SKN an? Bei denen heisst das ECO-tuning.
Hintergedanke ist, dass ich eh nicht mehr wie 275-280 PS möchte (mulmiges Bauchgefühl, wenn es an die 100PS/Liter Hubraum geht)
und den side-effect 20% Sprit zu sparen (bei bis zu 75% Gas offen,so jedenfalls die SKN-werbung) doch mitzunehmen.
Wenn das ganze noch im 150km Radius um Karlsruhe-Stuttgart passieren kann und nicht 1000Eier (wie bei SKN kostet) würde mich
interessieren. Sollte eine obd-Lösung sein, keine box oder Zwischensteckgeschichten.
dankeeee -
Im ernst?
Fahr zu SKN. Die sind eine der wenigen, die ihre Files selbst schreiben. Dort bekommst Du Qualität. Ansonsten Digi-Tec oder "Zoran" (Custom Chips). Diese schreiben auch alles selbst. Der Rest (bis auf ein, zwei weitere Ausnahmen) kaufen die Files für maximal 100? zu und flashen es dann, ohne wirklich Fachwissen zu haben. Hier ist mal ausnahmsweise Marken-Wahn angesagt.Grüße
335iFFM -
"SKN. Die sind eine der wenigen, die ihre Files selbst schreiben. Dort bekommst Du Qualität. Ansonsten Digi-Tec oder "Zoran" (Custom Chips). Diese schreiben auch alles selbst."
Siehste... das sind die Infos, die ich suche...
! Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es nur 3 "Selberschreiber" gibt.
Das heisst sicher nicht im Umkehrschluss, dass Firmen wie Wetterauer nur Mumpitz produzieren, aber erstaunt mich schon,
dass die die Soft nur zukaufen.Mille grazie!
-
Sorry, habe mich evtl nicht ganz klar ausgedrückt :). Es gibt schon ein paar mehr. Allerdings sind mir nicht mehr als 5 Unternehmen bekannt, die ihre Files selbst schreiben
. Die meisten kaufen nur ein und verkaufen es als teures Tuning "aus Ingenieurshand" etc :banghead::D
-
Ah, ok... dann hatte Dich der Anfänger zu wörtlich genommen...
"Ingenieurshand" habe ich hier schon gelesen, ... wäre nicht in Frage gekommen