Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • ich bin gerne bereit nen rennen zu fahren :) auch gegen getunten 330d :)

  • wenn ich jetzt mit nem diagramm ankomme.... heißt es wieder das das nen schlechter prüfstand ist und so weiter bla bla bla kennen wir doch :)!!!!
    ich weiß nur das kein standart 330d ne schippe gegen meinen hat und das sollte reichen


    mfg eicon




    Das ist doch Blödsinn....


    Sowas zb. bietet GPower an und andere Bewegen sich im gleichen Bereich.


    " 190.090.035I
    G-POWER D-Tronik IV Leistungssoftware - Elektronik-Optimierung durch Kennfeldänderung
    Basis: 325d Serienleistung 197 PS (145kW); Leistungszuwachs ca. 51 PS (38kW)
    max. Drehmoment ca. 500 Nm; max. Höchstgeschwindigkeit ca. 240 Km/h
    "


    Und du hast da nochmal soo viel drauf gepackt^^

  • ne is es nicht :)


    Klick Mich

    Ich meinte damit deine Ausführung wegen Leistungsprüfstand, wenn´s halt nen 10 oder 15 Jahre alter ist. Werden einige sicher die Nase rümpfen, aber man kann ja auch auf einen guten fahren :D. Irgendwoher mußt du deine Leistungsangaben ja auch haben.....

  • ein guter tuner kann dir auf das eine ps sagen was dein auto bring da das alles im motor stg steht !


    siehe hier klick

  • Da muss ich jetzt mal kurz eicon unterstützen, wenn die Bauteilgrenzen des Fahrzeuge es hergeben, was durchaus sein kann, dann ist eine solche Leistungssteigerung durchaus möglich. Die modernen Turbo-Diesel werden per Drehmomentskennlinie gesteuert, die Software gibt nur an, mit welchen Faktor zu welcher Zeit die Kennlinie angesprochen wird! Stellt der Tuner richtig die Software auf 565 Nm ein, dann kann das Fahrzeug dies auch abrufen. Fährt man nicht am Limit verändert sich der Faktor und somit sinkt das Drehmoment, so kann der Tuner erreichen, dass weniger Sprit verbraucht wird, aber gleichzeitig auch mehr Leistung bereitgestellt werden kann.
    Ob eicon auf DomFF gehört hat, oder ob er ihn angefleht hat, über die Bauteilgrenze zu gehen sei mal dahingestellt. Aber fakt ist, was in der Software des Steuergerätes hinterlegt wird, steht auch zur Verfügung.

  • Da muss ich jetzt mal kurz eicon unterstützen, wenn die Bauteilgrenzen des Fahrzeuge es hergeben, was durchaus sein kann, dann ist eine solche Leistungssteigerung durchaus möglich. Die modernen Turbo-Diesel werden per Drehmomentskennlinie gesteuert, die Software gibt nur an, mit welchen Faktor zu welcher Zeit die Kennlinie angesprochen wird! Stellt der Tuner richtig die Software auf 565 Nm ein, dann kann das Fahrzeug dies auch abrufen. Fährt man nicht am Limit verändert sich der Faktor und somit sinkt das Drehmoment, so kann der Tuner erreichen, dass weniger Sprit verbraucht wird, aber gleichzeitig auch mehr Leistung bereitgestellt werden kann.
    Ob eicon auf DomFF gehört hat, oder ob er ihn angefleht hat, über die Bauteilgrenze zu gehen sei mal dahingestellt. Aber fakt ist, was in der Software des Steuergerätes hinterlegt wird, steht auch zur Verfügung.


    ich bin noch im bauteileschutz kannst du mir glauben :)

  • Bei nem 2006er Bj. ist das verwunderlich, oder hast du schon nen neuen Turbo (also nicht Mitsubishi), denn gerade die 2006, vor allem bei 320d sind schon recht früh im Bauteilschutz, wie meiner bei 387 Nm ;)

  • das kann ich dir genau sagen :)
    es währen theoretisch 290 ps und 575nm möglich gewesen aber wegen dem turbo haben wir das nicht gemacht weil er dann aus dem bauteileschutz gewesen wäre

  • ich bin gerne bereit nen rennen zu fahren :) auch gegen getunten 330d :)


    Nun mach mal die Hose wieder zu :totlachen:



    Die 280 PS und 560 NM sind zu erreichen ;) aber nicht mit deinem Motor 06er 2,5 Diesel sondern mit
    dem 3.0 LCI Diesel :rolleyes:


    Aus Freude am :auto: