Stört euch der Start/Stop Knopf?

  • also ich habe mich auch mittlerweile daran gewönt und finde den knopf bestens. kenne aber einige bmw-fahrer, die den schlüssel-zum-drehen vermissen... naja... ist ja auch bloss ne "kleinigkeit" ;)

  • Also ich finde diese komische Modeerscheinung des Startknopfes, der in mehreren Automarken Einzug gefunden hat zwar irgendwie unnötig, aber störend find ich es nicht, ist halt ein bisschen ungewöhnlich am Anfang, sonst aber kein Problem.

  • Der Thread ist zwar alt, aber ich will trotzdem noch etwas dazu schreiben :)


    Erstens find ich den Start/Stop Knopf super, macht doch mega Laune das Ding :) und zweitens find ich es gut gelöst, ob mit oder ohne Komfortzugang.


    Blödsinnig ist es z.B. im aktuellen Honda Civic, da hat man einen normalen Zündschlüssel -> Zündschloss rein, rumdrehen bis Zündung und DANN hat man einen Knopf ganz wo anders um den Wagen zu starten, DAS ist nervig!


    Was ich hier noch gelesen habe zwecks des aktuellen Passats, Schlüssel rein, raufdrücken, gedrückt halten bis Motor anspringt, loslassen...finde ich persönlich nicht ganz so toll, davon abgesehen wenn man seinen Wagen (manuell) einmal abwürgen SOLLTE kann man beim BMW einfach nur den Knopf kurz antippen und er läuft wieder, beim Passat musste den Schlüssel erst halb abziehen und kannst ihn dann wieder reindrücken/starten, dauert also länger und im Eifer des Gefechts ist das dann definitiv die "schlechtere" Lösung.

  • Schicker Nickname Onkel ;)


    Und kurz zum Thema,
    vom subjetiven Empfinden her ist der Knopf schon die hochertigere Version, als nen öden Schlüssel zu drehen.
    Aber ohne Komfortzugang, ist es von praktischer Seite her gehüpft wie gesprungen.


    Wobei Onkelnighty (nicht ich, sondern mein Vorredner :thumbup: ) wiede rrecht hat, ist beim abwürgen des E9x das wieder starten echt schnell geschehen. Dafür gibts beim Startknopf wieder volle Punktzahl, auch ohne Komfortzugang :thumbsup:

  • Praktischer als den klassischen Zündschlüssel finde ich den Start/Stop Knopf allemal, allerdings stört mich die Optik ein wenig :meinung:

  • Also ich finde den Startknopf auch cool - insbesondere in Verbindung mit dem Komfortzugang - da macht das Ganze am meisten Sinn. Aber auch ohne kommt man sehr gut damit klar.
    Meine Freundin hatte mal nen Honda Civic (aktuelles Modell). Der hatte auch nen Startknopf. Doch erstens lag der links und zweitens mußte man trotzdem erst den normalen Autoschlüssel reinstecken und auf Zündung drehen, bevor man dann auf der linken Seite den Startknopf drücken konnte...das war total daneben. Immer wenn ich da einstieg, hab ich automatisch rechts nach dem Knopf gesucht...oder den Schlüssel gedreht, doch nix passierte. Also bei dem Honda ist der Startknopf fürn Arsch.

  • Ich finde den Startknopf super. Bei meinen Fahrschülern kommt es halt mal öfters vor, daß der Motor abgewürgt wird. Früher mußten sie dann erst den Schlüssel zurückdrehen und neu starten. Heute wird einfach der Knopf gedrückt. Das geht viel schneller und die Schüler werden nicht sofort hektisch.

  • Ich finde den Startknopf super. Bei meinen Fahrschülern kommt es halt mal öfters vor, daß der Motor abgewürgt wird. Früher mußten sie dann erst den Schlüssel zurückdrehen und neu starten. Heute wird einfach der Knopf gedrückt. Das geht viel schneller und die Schüler werden nicht sofort hektisch.


    Daran habe ich noch gar nicht gedacht, sehr guter Pluspunkt :thumbup:


    Ich mag den Startknopf, hatte bei meinem ersten MINI schon einen selbst nachgerüstet.
    Heute im BMW ist es - durch den Komforzzugang - noch genialer. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal den Schlüssel in der Hand hatte :whistling:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Nach kurzer Eingewöhnungszeit möchte ich den Start/Stopknopf nicht mehr Missen :thumbsup: auch ohne Komfortzugang.
    Gruß,Stefan