Vom dicken 5er zum sportlichen 3er Coupé.. nur welcher ist am geeignetsten?!


  • Das glaube ich eher weniger! Der 30i ist bei "Volllast" sicherlich sparsamer, als ein 35i. Der N53 macht schon sehr viel Spaß. Anfälliger als der N52? Sicherlich. Das bedeutet aber nicht, dass man nur Ärger mit dem Motor haben muss. Der deines Freundes ist mit Sicherheit nicht repräsentativ.


    Warum ich hab den statistischen Beweis aus einem untersuchten Fall. :) Ne Spaß bei Seite, wenn man Google bemüht findet man Seitenweise Leute die Probleme mit dem Motor haben. Es gibt kein Schichtlader bei keinem Hersteller der Problemlos ist, dafür halten die Nox-Speicherkats nicht lang genug, die verschwefeln trotz Super+ und ein Austausch ist teuer. Ausserdem müssen die Kats per Anfettung vor Übertemperatur geschützt werden, was beim abrufen der Leistung zu einem Mehr- statt Minderverbrauch führt.
    Magermix ist Mist, das haben so langsam alle Hersteller eingesehen. Gut bei Teillast, aber wehe es geht was kaputt dann hast ganz schnell die Ersparnisse in Form von Werkstattkosten wieder drauf.


    Hier noch statistische Verbrauchswerte:


    N52
    Anzahl Kraftstoff min Ø max
    76 Benzin 7,97 10,21 13,84


    N53
    Anzahl Kraftstoff min Ø max
    54 Benzin 8,08 10,34 13,07


    N55
    Anzahl Kraftstoff min Ø max
    43 Benzin 7,65 10,38 13,14


    Kann sich nun jeder sein Teil selber denken.

  • Hmmh, das entbehrt jetzt aber auch nicht einer gewissen Komik . . . :spite:




    :grinundwech:

    ....... ich gebe es auf, habe wohl eine "ie" schwäche. :D :dash:



    Wer nicht ständig danach strebt besser zu werden,
    hat bereits aufgehört gut zu sein.





  • Hier noch statistische Verbrauchswerte:


    Wobei die jetzt wiederum nicht viel mit "Volllast" zu tun haben. Ich hatte es in Anführungszeichen geschrieben, weil ich mir nicht sicher war, was du genau damit meinst (z.B. Vollgasfahrten auf der AB).
    Ich weiß ja nicht, wie andere fahren. Aber persönlich gebe ich so gut wie nie Volllast. Alleine schon bedingt durch die Automatik nicht. Wobei man da sowieso nie weiß, wie viel "Gas" wirklich gegeben wird.
    Das man im Internet mehr von Problemen mit dem N53 als vom N52 liest, ist sicherlich ein Zeichen dafür, dass der N53 anfälliger ist. Es sagt aber ja noch lange nichts darüber aus, wie anfällig er wirklich ist.
    Solange BMW keine offiziellen Zahlen bekannt gibt (was sicherlich nie erfolgen wird), weiß man nicht, wie viel Probleme der N53 wirklich hat.
    Und gerade vom NOx Kat liest man hier im Forum doch eigentlich recht wenig. Oder ich täusche mich jetzt. Wenn, ist es meist der Sensor, der Probleme bereitet. Oder die Injektionen oder die Hochdruckpumpe.


    Wie dem auch sei. Das dürfte in absehbarer Zeit vermutlich auch eine sehr theoretische Überlegung sein. Denn je nach Modell, wurde der N52 als 30i bis 2007(?) verbaut. Möchte man den Motor haben, ist man also gezwungen ein mindestens 8 Jahre altes Auto zu kaufen. Ggf. auch mit entsprechender Laufleistung.


    Gruß

  • Es sagt aber ja noch lange nichts darüber aus, wie anfällig er wirklich ist.


    Eins ist sicher, wenn viele diese Probleme haben ist es wahrscheinlich das man diese dann auch bekommt. Man kann sich das schönreden aber die Wahrscheinleichkeit ist einfach höher. Genau die selben Sätze habe ich von meinem Kollegen auch gehört. "Ich geh jetzt nicht vom Schlimmsten aus..." bla,... mittlerweile hat er alle Injektoren, Zündspulen und NOx Sensor neu und der Kat zeigt eine Verschwefelung an und die Kontollleuchte leuchtet ständig. Und vom Verbauch liegt er bei 11 Litern weil der Motor bei Fehlern am Kat in Homogenbetrieb wechselt. Das wären dann alle Nachteile kombiniert, herzlichen Glückwunsch. Übrigens lieg ich mit meinem N55 bei 9,5 Litern, auch ab und zu Vollgas bewegt.


    Jedem sein Ding, aber man sollte gewarnt sein.

  • Bei mir wurden beim N53B30 in 155k Km durchschlagende Zündspulen auf Kulanz getauscht. Sonst war nichts.


    Ich fuhr den Wagen mit 9,5l, den N55 jetzt mit 9,1l. Gleicher Fahrstil.


    Man kann also auch genauso Glück haben.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Hallo Leute,


    Ich habe im Sommer einen Threat verfasst, dass ich mir Anfang 2016 einen e90 zulegen möchte.
    Ihr habt mich dort sehr gut beraten und nun habe ich ihn endlich gefunden!


    Einen 330xi vom 10/07


    272 ps
    Automatik mit Schaltwippen
    M-Paket
    Navi Prof.
    Braune Ledersportsitze
    139.000 gelaufen
    Checkheftgepflegt bei BMW
    1 Jahr Garantie beim Händler



    Knappe 15k€



    Dass sind die Eckdaten.


    Meine Frage ist nun, was gilt es bei der morgigen Probe Fahrt zu beachten? Und.. kann man den wagen ruhigen Gewissens mit den km kaufen? Fahre Ca. 15.000km im Jahr und werde den Wagen mindestens 7 Jahre fahren.


    Danke für jede sinnvolle Antwort :)



    Wer nicht ständig danach strebt besser zu werden,
    hat bereits aufgehört gut zu sein.





  • Oh Sry, da hast du recht.


    Echt? Dann kommt der Motor ja echt an die des e39 ran.. das freut mich zu hören :)



    Gibt es sonnst etwas, worauf ich besonderes Augenmerk legen sollte?



    Wer nicht ständig danach strebt besser zu werden,
    hat bereits aufgehört gut zu sein.