korrekter luftdruck, fahrwerk in ordnung und korrekt vermessen!
Was habe ich denn im 1. Beitrag geschrieben?
korrekter luftdruck, fahrwerk in ordnung und korrekt vermessen!
Was habe ich denn im 1. Beitrag geschrieben?
Was habe ich denn im 1. Beitrag geschrieben?
ich gehör zu der sorte user die erst lesen und dann posten.
manchmal lese ich mir sogar davor noch ältere beiträge des users durch, aber in deinem fall konnte ich mich an deine postings im Vermessung in Ordnung ? thread erinnern.
dort wurde dir ja mitgeteilt, dass es nicht an den reifen liegt, sondern an der grenzwertigen vermessung.
Hatte ich auch bei meinem E92, nachdem ich im April ganz neue Conti Sportcontact 5 drauf montiert hatte. Dachte zuerst auch: Meine Güte, der Wagen fährt sich wie ein Schiff und ist total unsicher. Hat sich dann nach ca. 1500-2000km Einfahrphase und einer Achsvermessung gegeben. Jetzt fahren sich die Reifen fast perfekt.
....... werde ich jetzt die Hankook S1 Evos nun runterschmeissen.
Das wär das Allererste gewesen was ICH gemacht hätte!!!
Man hat hier schon so oft von dieser Problematik gelesen, grad bei leistungsstarken Motoren.
Warum kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen, aber E9X mit Hankook will wohl einfach nicht zusammenpassen!
Würd bei deiner Vorgeschichte jetzt jedem Risiko aus dem Weg gehen und nur von BMW empfohlene Reifen kaufen, also mit * - Markierung.
Haben nur die RFT Re050 die Stern Freigabe?
Nein:
Hier gucke ich nach BMW * Reifen:
Dort kannst du unten Links BMW auswählen.
ich gehör zu der sorte user die erst lesen und dann posten.
manchmal lese ich mir sogar davor noch ältere beiträge des users durch, aber in deinem fall konnte ich mich an deine postings im Vermessung in Ordnung ? thread erinnern.
dort wurde dir ja mitgeteilt, dass es nicht an den reifen liegt, sondern an der grenzwertigen vermessung.
Das war ja aber auch nicht das erste mal das das Fahrzeug vermessen wurde, das war das letzte mal.. aber bisher hat keine Vermessung Abhilfe geschaffen. Habe leider nur noch das eine Protokoll, der letzten Vermessung. Dann hätten leider alle Werkstätten so einen murks getrieben wo ich bisher war.. ich kann leider nicht mehr als mein Fahrzeug in eine Werkstatt geben. Ich kenne Leute die lassen ihr Fahrzeug nie vermessen weil sie einfach auf das Auto nicht einen so hohen Wert legen wie ich/wir es viell. tun aber selbst da läuft das Auto nicht wie auf Murmeln... klar eine Vermessung beeinflusst das Fahrverhalten aber doch nicht so massiv. Ein Mechaniker sagte mir mal, dass die Einstellwerte mit dem Fahren immer wandern, durch Bordsteine, Bodenschwellen, Reifenschwund.. da müsst ich ja einmal im Monat vermessen um immer auf dem Optimum zu sein?
Hatte ich auch bei meinem E92, nachdem ich im April ganz neue Conti Sportcontact 5 drauf montiert hatte. Dachte zuerst auch: Meine Güte, der Wagen fährt sich wie ein Schiff und ist total unsicher. Hat sich dann nach ca. 1500-2000km Einfahrphase und einer Achsvermessung gegeben. Jetzt fahren sich die Reifen fast perfekt.
Das mit dem Einfahren ist klar, da hätte ich mir auch weniger Gedanken gemacht aber die Reifen sind ebend schon etwas länger drauf.. aber deiner Fährt sich ja auch nur "fast" perfekt.
Danke mzluzifer werde mal unter dem Link nachschauen.
Fahre seit ca. 20.000 KM meine
DUNLOP SP SPORTMAXX RT in der Dimension 225 40 18 92 Y
und bin mit den Reifen rundum zufrieden.
Klar...die ersten 500-800 km leichtes schwimmen auf der AB, aber dann fester Grip - und was mir total wichtig ist - sicheres Gefühl auch bei hohem Tempo.
Das war ja aber auch nicht das erste mal das das Fahrzeug vermessen wurde, das war das letzte mal.. aber bisher hat keine Vermessung Abhilfe geschaffen. Habe leider nur noch das eine Protokoll, der letzten Vermessung. Dann hätten leider alle Werkstätten so einen murks getrieben wo ich bisher war.. ich kann leider nicht mehr als mein Fahrzeug in eine Werkstatt geben. Ich kenne Leute die lassen ihr Fahrzeug nie vermessen weil sie einfach auf das Auto nicht einen so hohen Wert legen wie ich/wir es viell. tun aber selbst da läuft das Auto nicht wie auf Murmeln... klar eine Vermessung beeinflusst das Fahrverhalten aber doch nicht so massiv.
Ein Mechaniker sagte mir mal, dass die Einstellwerte mit dem Fahren immer wandern, durch Bordsteine, Bodenschwellen, Reifenschwund.. da müsst ich ja einmal im Monat vermessen um immer auf dem Optimum zu sein?
Dann erzählen dir deine Werkstätten gelinde gesagt Murks. Kannst dich mit Bruce ja mal unterhalten, was er dir dazu sagen kann
Die Fahrwerkseinstellung hat massiven Einfluss auf das Fahrverhalten. Gerade wenn es wie bei dir so lebensgefährliche Situationen hervorruft, würde ich mich da lieber nach einer gescheiten Vermessungseinrichtung umsehen, denn deine bisherigen Werkstätten scheinen es ja auch nach mehrmaligem Anlauf nicht hinbekommen zu haben (wie man im Vermessungsthread ja lesen kann). Dir wurde dort gesagt, was an dem Protokoll nicht stimmt, warst du danach zum korrigieren?