Seriensportfahrwerk austauschen

  • Was ich nicht brauche:
    - extreme Tieferlegung, mir reicht eine optische Angleichung mit o.g. Werten lt. Kommentar
    - extreme Härte, das ist meine Alltagsschl....e, 600 km Arbeitsweg/ Woche, da fährt auch mal ein 2-jähriger Bub mit - Milchzähne sitzen nicht so fest :D
    - die Möglichkeit (schlimmer noch: die Notwendigkeit), das von Zeit zu Zeit anzupassen, das Zeug soll rein und passen, fertig


    Danke für jeden Rat!


    Die einfachste Lösung wäre nur auf der VA Federn von ST-KW(Eibach) mit 30mm Tieferlegung einzubauen und die hinteren M-Federn drin zu lassen, dazu noch die etwas niedrigeren Domlager vom Z4, damit dürfte er optisch und auch fahrtechnisch gut dastehen.


    Diese: http://www.tunero.de/bmw/3-tou…-3-touring-e91-93944.html


    Falls die Dämpfer auch neu sollen/müssen würd ich da eher zu nem Satz KONI STR.T für rund 280€ greifen und halt noch die üblichen Verschleißteile erneuern, mit der Kombi gibt's hier ja auch schon einige durchweg gute Erfahrungen, müsste dir ja bekannt sein.

  • Die einfachste Lösung wäre nur auf der VA Federn von ST-KW(Eibach) mit 30mm Tieferlegung einzubauen und die hinteren M-Federn drin zu lassen, dazu noch die etwas niedrigeren Domlager vom Z4, damit dürfte er optisch und auch fahrtechnisch gut dastehen.


    Diese: http://www.tunero.de/bmw/3-tou…-3-touring-e91-93944.html


    Falls die Dämpfer auch neu sollen/müssen würd ich da eher zu nem Satz KONI STR.T für rund 280€ greifen und halt noch die üblichen Verschleißteile erneuern, mit der Kombi gibt's hier ja auch schon einige durchweg gute Erfahrungen, müsste dir ja bekannt sein.


    Danke!
    Ich hatte den Tausch nur vorne schon in Betracht gezogen, aber ich war mir unsicher, ob das überhaupt eintragungsfähig ist.
    Dann ist es so, dass letztes Jahr quasi alles erneuert wurde: Domlager, Dämpfer (B4), Kleinteile... nur die bekloppten Federn nicht, weil da nix dran zu sehen war.
    Domlager werden also bleiben (150,- € ... nix da ;) )
    Wie kommen denn die B4 (Serienersatz für Sport / M-Fahrwerk) mit den kürzeren Federn klar?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Eintragung is kein Problem, haben auch als nur VA-Federn (30/00) natürlich ein Gutachten!


    Die Domlager musste auf jeden Fall gegen die Z4 tauschen, sonst haste wieder nen Hängearsch, kosten doch nur rund 50€ von Sachs und die Anderen verkaufste einfach wieder:


    http://www.teilehaber.de/federbeinstuetzlager-sachs-802-066-id70119797.html


    Mit den B4 brauchste dir keinerlei Sorgen zu machen, selbst jeder 0815-Dämpfer macht 30mm Tieferlegung ohne jegliche Problemchen mit!


  • Wat, 22 Euro? Ok... ich hab die originalen von BMW geholt, die kosten das Stück 75,- :pinch:
    Ja, 30mm ist ja nicht viel... sag mal, den Satz gibts doch nur komplett mit hinteren Federn, oder? Dann kann man ja auch gleich alle 4 tauschen. Der Mega-Aufwand ist das ja nicht, und vielleicht kommen die sogar noch etwas höher als die originalen... oder ich mach' die SWP dazwischen... ist für meinen Geschmack schon grenzwertig, wie der hinten runterhängt...
    Wenn das alles mit den B4 harmoniert, wäre das ja ne super günstige Sache :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nein Marc, die von mir verlinkten sind nur 2 Federn für die VA, kein kompletter Satz für V+H!!!


    Tieferlegungsfedern BMW 3 Touring (E91) (09.05 -)


    Die ST(KW) stammen von Eibach, sind also die gleichen wie im Prokit mit 30/25!


    Diese.: http://www.tunero.de/bmw/3-tou…-3-touring-e91-93945.html


    Man weiß ja das die Autos mit den 30/25iger Federn letztendlich von der Höhe her meist genauso dastehen wie mit dem M-Fahrwerk und dessen Hängearsch, daher auf jeden Fall die Z4-Lager einbauen. ;)


  • Ah, jetzt ja. Ich hatte mich von dem Beispielbild und Angaben wie Achslast Vorn / Hinten bis 1090 kg / bis 1200 kg dazu verleiten lassen, an einen "Komplettsatz" zu glauben, aber den Hinweis im letzten Satz habe ich jetzt gefunden. Das hätten die Freunde von Tunero etwas offensiver darstellen können...


    Ja richtig, Pro Kit macht wieder Hängearsch, wenn auch weniger ausgeprägt, wenn man sich die ganzen Bild dazu ansicht. Man kann aber das SWP verbauen oder hinten die M-Federn drinlassen... :D
    Nur zur Sicherheit:
    die sportliche Fahrwerksabstimmung kommt ab Werk mit einer Tieferlegung von 15 mm, richtig? Die ST/KW/Eibach Feder kommt mit 30 mm, als 15 mm tiefer als im Moment (ohne Federsetzung), weitere 5 mm kommen von den Z4 Domlagern, auch richtig? Also 20 mm, wenn sich das alles erstmal gesetzt hat.


    Dann kann ich ja jetzt den Einkaufszettel schreiben :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • MathMarc
    Ich hab meinen 330D mal "vermessen" (quick n dirty). VA 363-365 HA 360-350, steht grad n bisschen doof aber die Tendenz ist erkennbar.
    Ich hab Serienfahrwerk (150tkm alt) , Serien AHK, kein SWP und Vollgetankt.
    Optisch könnte meiner vorne ca 10mm runter.


    Warum ist bei dir zwisch VA und HA 20mm Differenz?


    Bei Ebach gibts für den 335D ein 20/00 kit. Warum nicht für den 330D? Soviel schwerer dürfte ein 335 nicht sein.
    http://www.ebay.de/itm/EIBACH-…1d9407:g:5LsAAOSwKtlWlKol


    Ich würde allerdings den kompletten Federnsatz (evtl.andere Federrate?) tauschen. Dann Hinten SWP und Vorne Z4 oder 330XD Lager.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Hi Fabian,
    das ist ja mal interessant. Dass ich hinten nur rund 337mm habe, hatte ich mir bis jetzt mit "serienmäßiger Tieferlegung" und Federsetzung erklärt - das Auto hat knapp 298t km gelaufen, also quasi das Doppelte von deinem. Nur, dass ich vorne nur 5mm unter deinem liege, wo ich aber noch 15 mm weniger allein wegen der kürzeren Feder haben sollte, erschließt sich mir jetzt nicht, selbst wenn man über "Toleranzen in der Großserie" nachdenkt. Mir ist nichts bekannt von Änderungen am Fahrwerkssetup, auch Wbergi (unser früherer Historienleser) hatte nichts derartiges zu berichten.


    Das bringt jetzt auch meinen Einkaufsplan in Gefahr. 30 mm Tieferlegung ausgehend von der Serienfeder + Z4 Domlager - 5 mm angenommene Federsetzung +15 mm schon vorhandene Tieferlegung lässt mich bei (30 - 15 + 5 - 5) 15 mm im Ergebnis rauskommen, also ca. 345 mm, nach Federsetzung 340 mm. Passt. Wenn ich aber davon ausgehe, dass ich quasi die Höhe einer Serienfeder habe, bekomme ich ja + 15mm Tieferlegung, lande also bei 325 mm. No Way.


    Warum die Eibach Feder nur beim 335d passt - kein Schimmer. Viel schwerer ist der ja nicht mehr. Aber BMW macht ja für jedes Ausstattungsdetail ne andere Feder, musst mal mit der Federtabelle rumspielen.
    Wenn du hinten 350 mm hast, würde ich sagen, dass du kein SWP brauchst. Vorne 20 runter, dann passt das doch.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • VA ca 360mm: -30mm Feder -10mm Domlager -5mm setzen der Feder +15mm Sportfahrwerk(BMW)= 330mm


    Wie alt sind denn deine Dämpfer? Vielleicht sind die Hinten einfach fertig.

  • Lass am besten die Zahlen-Spielerei, dat is und bleibt nur nüchterne Theorie! :D


    Wenn man 50 E91 mit M-Fahrwerk nebeneinander stellt und die Höhe nachmisst wirst du sehen das alle unterschiedlich sind, dat bringt also keinen Sinn da mit Zahlen zu jonglieren, hier geht's um deinen Wagen. ;)


    Bei fast 300000Km Laufleistung würd ich die hinteren Federn auf jeden Fall auch austauschen, die sind sicher net mehr frisch, evt. hängt er deswegen hinten so runter.


    Ob du jetzt die von mir verlinkten ST/KW-Federn oder das Eibach-Prokit nimmst is wie gesagt egal da beide aus derselben Maschine fallen, die ST-KW sind halt gelb und net so schwulrot wie die Eibach. :P


    Wenn du hinten die Federn auch wechselst würd ich das SWP draußen lassen, mit den Z4-Lagern vorn steht er dann erfahrungsgemäß harmonisch da, aber is ja auch alles hier schon zigmal gemacht und durchgekaut worden.