Was nun, Diesel ausdrehen..schädlich oder nicht!?

  • Sollte etwas wirklich durch eine regelmäßige Motorbremse schneller verschleißen bzw. kaputt gehen, sind denke ich neue Bremsscheiben/Beläge günstiger :D

    jaaa, aber schau mal wieviel Zeit man spart weil man nicht so oft Felgen putzen muss :D :D :D ;)
    Spaß bei Seite.



    Laut Aussage Blackfrosch "Ein BMW-Serienmotor verkraftet (Warm, mit ordentlichen Ölwechseln usw) auf jeden Fall 500 Stunden Dauer(!)-Vollgas"
    ist glaube der Faktor Mehrverschleiß durch hohe Drezahl nachm Runterschalten zu vernachlässigen, oder?




    Zitat von »jobo1960«
    "Wobei die Wirkung der Motorbremse beim Diesel im Vergleich zum Benziner eher gering ist. "


    dem kann ich zustimmen, aus eigener Erfahrung 325i vs. 325d

  • Nach 2x 325d und einem 335d mit zusammen ungefähr 400tkm weiß ich jedenfalls, dass diese Motoren Autobahn-Vollgasfest sind. Mein Fahrprofil kann man auf der BAB eher als digital bezeichnen ;)


    Ich kann das nur so bestätigen. Entgegen jeder Theorie fährt mein Diesel jeden Tag am Begrenzer. Den roten Bereich erreicht er eigentlich nie, aber ich fahre oft minutenlang 280+ und habe noch Serien Turbos bei 150 tkm. Beim Beschleunigen trete ich bis zur gewünschten Geschwindigkeit auch immer voll durch. Die Motorbremse benutze ich sehr häufig, das vermeidet Stau auf der Autobahn.


    Die Motoren laufen doch im Motorenzentrum auf Prüfständen tagelang auf Volllast durch. Ich hatte noch nie im Leben Bedenken, dass ich durch eine falsche oder brutale Fahrweise dem Motor Schaden zufüge. Auf das Warmfahren achte ich aber auch. Mir ist aber bewusst, dass der allgemeine Verschleiß bei mir dadurch wesentlich höher sein müsste. Aber die Kleinstmotoren auf den Straßen fahren ständig am Limit, und die fahren ja auch noch :D .


    Hier wird mehr Theorie verbreitet als Erfahrungen ausgetauscht. Da muss der TE sich wohl seine eigene Meinung bilden.


    Leipzig --> Stuttgart: AB Durchschnittsgeschw. 220+
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150927/temp/r73vrmkf.jpg]

  • Laut Aussage Blackfrosch "Ein BMW-Serienmotor verkraftet (Warm, mit ordentlichen Ölwechseln usw) auf jeden Fall 500 Stunden Dauer(!)-Vollgas"
    ist glaube der Faktor Mehrverschleiß durch hohe Drezahl nachm Runterschalten zu vernachlässigen, oder?


    Das ist genau das, was ich damit ausdrücken wollte

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ich könnte hier im Oberbergischen gar nicht auf die Motorbremse verzichten, dann dürfte ich alle 20.000km die Bremsscheiben wechseln :D


    Wenn der Motor kalt ist drehe ich bis max. 2000 U/min, erst ab ~10km dann auch etwas mehr. Vollgas und hohe Drehzahl erst ab 20km, wenn er ganz sicher warm ist.


    Ich muss leider nach etwa 500m Strecke einen relativ steilen Berg hoch - ist es da besser mit wenig Drehzahl und viel Last zu fahren oder lieber hohe Drehzahl (also 2000 U/min) und wenig Last? Bin mir da nicht ganz sicher, bei meinem 120i habe ich lieber etwas höher gedreht als ihn mit wenig Drehzahl da hoch zu quälen.

  • ist es da besser mit wenig Drehzahl und viel Last zu fahren oder lieber hohe Drehzahl (also 2000 U/min) und wenig Last?


    Selbst 2000U/min sind für einen Diesel keine Hohe Drehzahl.
    Ich würde ihn lieber locker bei 2000 oder mehr Umdrehungen den Berg hochfahren als bei 1200U den Berg hochquälen.
    Bei kalten Temperaturen doch eher mit niedrigen Drehzahlen hochquälen.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Wenn der Motor warm ist, ist es mir auch relativ egal ob ich nun mit 2000 U/min oder 1300 U/min den Berg hochfahre - das entscheidet die Automatik. Mir geht es explizit um einen kalten Motor :)


    Hier in der Gegend ist es halt leider so, dass man um eine hohe Motorlast beim kalten Motor kaum herum kommt - im Münsterland oder anderen platten Gegenden kann man definitiv schonender warmfahren.

  • Da muss ich passen. Aus dem Gefühl raus würde ich bei 1300rpm fahren. Weniger Reibung.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!