Egal welche von beiden man holt.. halten auf jeden fall besser als die normalen
kofferaum öffnet sich nicht mehr
-
-
wird der Taster nicht diagnostiziert? d.h. ein Fehlerspeicher alà Leistungsunterbrechnung müßte doch eingetragen sein?
-
normalerweise schon
-
ob wirklich jede kleinigkeit im fehlerspeicher eingetragen wird?
so ein kabelbruch ist im endeffekt eine kleinigkeit. Habe schon einige repariert, ist ganz easy. -
Nicht zwingend jede Kleinigkeit, aber Kabelbrüche normalerweise immer. Kurzschluss nach Plus, oder Kurzschluss nach Masse..
-
Die Leitungen brechen in der Spiraldurchführung. Man kann die gebrochenen Leitungen mit Sicherheit herausziehen. Bis auf eine Masseleitung sind die Adern recht dünn. Sieht aus wie 0,75 mm²oder dünner. Man kann vor und nach der Durchführung ganz gut mit Verbindern arbeiten. Ich habe zuerst einen 1,5 mm² Kupferdraht durchgeschoben, eine Seite zur Öse gebogen. Von der Klappe nach unten. Die Durchführung dabei recht gerade strecken. Dann habe ich 2 neue Adern und einen Hilfsdraht durchgezogen, damit mal noch was dazu durchziehen kann. So habe ich 6 Adern ersetzen müssen...eine hätte ja mal gereicht. Ich hatte auch nur 1 mm² hier. Das ging aber gut.
Der Ersatzkabelbaum war mir zu teuer und ich hatte keine Lust 2 Stunden wie ein Käfer auf dem Rücken zu liegen...Allerdings konnte ich die Kofferklappe mit Schlüssel öffnen. Sonst kommt man eh nicht dran...
Pedda