Grad erst 2 neue Goodyear hinten aufgezogen. Ich fahr auch nie über 2,9bar hinten.
Mit meinen WR ohne XL Kennzeichnung 225/45R17 hab ich das schwammige Fahrgefühl auch - trifft bei dir aber nicht ja nicht zu.
Welche Dimension haben die Goodyear's?
Grad erst 2 neue Goodyear hinten aufgezogen. Ich fahr auch nie über 2,9bar hinten.
Mit meinen WR ohne XL Kennzeichnung 225/45R17 hab ich das schwammige Fahrgefühl auch - trifft bei dir aber nicht ja nicht zu.
Welche Dimension haben die Goodyear's?
SR vorne 225/35R19, hinten 255/30R19 auf M313 Design - scheiß teuer momentan Reifen zu kaufen...
Alles anzeigenIch habe ein Riesen-Problem:
Habe dieses Jahr neue Sommerreifen gekauft.
Es ist der Hankook Ventus S1 Evo3 K127 (kein Runflat, XL: verstärkt, FP: mit Felgenschutz)
VA: 235/35 19" 91Y (2,7bar)
HA: 255/30 19" 91Y (3,2bar)
Habe auf dieser Felge schon einige Reifen gefahren (Hankook Ventus V12 Evo2 K120, Fulda SportControl 2)
Ich fahre den Reifen jetzt seit ca. 1200km und bin maßlos enttäuscht.
Der Wagen ist so dermaßen schwammig, es ist fast schon gefährlich damit "sportlich" zu fahren.
Wenn ich z.B. bei ca. 100km/h "zackig" ein Fahrzeug überhole, habe ich das Gefühl, dass er mir hinten ausbricht...
Ich würde behaupten, dass der Reifen in der Flanke einfach viel zu labil ist.
Es wurde letztes Jahr ein H&R Cupkit verbaut, d.h. Dämpfer und Federn sind noch neuwertig.
Letztes Jahr mit dem Fulda SportControl 2 war alles super, selbst im Winter mit meinen 17" Winterreifen hatte ich ein agileres Fahrverhalten.
Ich kann daher andere Komponenten als die Reifen ausschließen.
Habe jetzt auch schon Freunde fahren lassen. Auch die kommen zu der gleichen Meinung: absolut schwammig!
Kennt jemand derartige Probleme??? Es handelt sich hier immer noch um einen 180€-Reifen.
Ist bei dir wirklich unbeladen so ein hoher Druck angegeben. Ich muss bei meiner schweren Mühle nicht so viel reinpumpen
Touring zumindest 6ender Diesel: 2,6 und 3,1 unbeladen. 2,9 und 3,4 voll beladen
Das erste Jahr bin ich hinten 3,2bar gefahren, danach waren meine Reifen mittig mehr abgefahren als außen
Erstaunlich.
Wann hast du denn die letzte Achsvermesung hinter dir? Je breiter die Spur desto empfinglicher das Fahrzeug
Mal nen gescheiten Burnout machen, dann ist auch mal die Konservier-Schicht runter und der Reifen hat den normalen Grip.
Kann man bei fast allen Reifen mal bekommen, ich hatte das mal bei Goodyear. Fühlte sich an, als hätte ich Hinterachslenkung oder die Radschrauben nicht angezogen. War aber wohl nur die oberste Schicht zum Schutz vor Alterung.
Und natürlich: 3.2 bar kommt mir etwas viel vor. Fahre am M3 mit 255/35R19 2.6bar laut BMW.
E93 330d LCI, optimiert. 19 Zoll Original Felgen (Design 230), ich fahre vo 3,0 bar hi 3,5 bar. Michelin PS4S, mittlerweile fast 60.000 Laufleistung und absolut gleichmässige Abnützung. Passt!
mir kommt es vor, als ob der Hankook "zu" labile Flanken hat. Der S1 evo3 ist anscheinend aber auch kein Sportreifen...
Ich fahre 3,1 und 3,6 beim E93. 235/35/19 und 265/30/19. Bewege den Wagen sportlich, da fahren sich die Reifen schon wirklich gleichmäßig ab.
2,7 / 3,0 von Conti per Anfrage angegeben…