Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Nach vorangegangenem Beitrag habe ich gerade auf reifendirekt.de mal schnell nach verfügbaren LI für den Conti geschaut.
    Nun seht euch mal diesen Screenshot an - spezielle Reifen mit Herstellerkennung sind schon raus. Es bleiben 4 Varianten des Conti übrig (3x mit Felgenschutz, 1x ohne, ok, trotzdem).
    Die Beschreibungen unterscheiden sich nicht, die Werte schon.


    Welcher Reifen war denn da im Test? Verwirrungstaktik?

  • Danke für deine Meinung. Denke ich 19" und als XL Reifen sollten sie schon einigermaßen annehmbar fahren. Ansonsten werden sie nach einer Saison gegen Michelin PSS getauscht.


    Den EVO1 hatte ich bestimmt 5 Sätze auf meinem Vorgänger (Golf 4) und war damit immer zufrieden, bis auf die lange Einlaufzeit von ca. 1000km war der Reifen top. Ok, verschlissen war er auch immer schnell..

  • Danke, Marc. Ich halte den S1 evo² ebenfalls für zwar gut, aber genauso wie seinen Vorgänger
    auch für etwas überschätzt. Dieser Test der 17"-Variante ist ja auch etwas ernüchternd:


    http://www.gtue.de/Privatkunde…ests/63148.html?nav=58943
    http://www.gtue.de/sixcms/medi…ntest-2016-ergebnisse.jpg


    Selbst die Touringreifen von Bridgestone (Turanza) und Michelin (Primacy) können teilweise
    mehr, obwohl diese Varianten sonst gegen die sportlichen Modelle wenig zu bestellen haben.



    Höhere LIs bekommt man, wenn man bei den 235ern guckt, bspw. 235/40 R18 mit 95Y als SC 5P:


    http://www.continental-reifen.de/autoreifen/reifen/autoreifen/sommerreifen/contisportcontact-5-p


    Die Breite selbst wird im Fahrgefühl vermutlich nur wenig ausmachen, aber das "P" und die 95
    merkt man vielleicht schon.



    Der nagelneue SC6 hat übrigens den ersten Reifentest durchlaufen und ist Testsieger:


    SportContact 6

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Der nagelneue SC6 hat übrigens den ersten Reifentest durchlaufen und ist Testsieger:


    http://www.continental-reifen.…mmerreifen/sportcontact-6

    hab ich eben in ner neuen zeitschrift gelesen un wollte es hier in die runde werfen. :D
    werd den als nächstes nehmen wenn die michelin dann runtergeballert sind

  • Höhere LIs bekommt man, wenn man bei den 235ern guckt, bspw. 235/40 R18 mit 95Y als SC 5P:
    http://www.continental-reifen.de/autorei…portcontact-5-p
    Die Breite selbst wird im Fahrgefühl vermutlich nur wenig ausmachen, aber das "P" und die 95
    merkt man vielleicht schon.


    Ich hatte bis jetzt nur reifendirekt.de geschaut, heute reifen.com - das gleiche Bild: angeboten wird der SportContact5 in verschiedenen Varianten, aber ein P ist nie dabei!



    Der nagelneue SC6 hat übrigens den ersten Reifentest durchlaufen und ist Testsieger:


    http://www.continental-reifen.de/autorei…/sportcontact-6


    Hm, ja... toller Reifen! Leider erst ab 19Zoll erhältlich, und fällt damit aus.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja, der SC6 hatte mit eurer Fragestellung nichts zu tun, deshalb der Absatz dazwischen.
    Ich wollte es nur hier erwähnt haben. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • "test" des PS4
    http://www.michelin-presse.de/…_TUEV_Sued_Reifentest.pdf
    sorry für den deeplink aber google spuckt den so raus


    • Die betreffenden Versuche wurden durch TÜV SÜD PS im Auftrag und auf Bestellung von Michelin durchgeführt.
    • Die in diesem Dokument vorgestellten Resultate stellen eine auszugsweise Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Versuche dar.
    • Die Auswahl der enthaltenen Testkriterien und Wettbewerber erfolgte durch den Auftraggeber.


    Daher wäre ich mit einer letztendlichen Bewertung noch vorsichtig, aber ein Ausrufezeichen ist gesetzt!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • • Die betreffenden Versuche wurden durch TÜV SÜD PS im Auftrag und auf Bestellung von Michelin durchgeführt.
    • Die in diesem Dokument vorgestellten Resultate stellen eine auszugsweise Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Versuche dar.
    • Die Auswahl der enthaltenen Testkriterien und Wettbewerber erfolgte durch den Auftraggeber.


    Daher wäre ich mit einer letztendlichen Bewertung noch vorsichtig, aber ein Ausrufezeichen ist gesetzt!


    Ja, so sehe ich das auch. ;)


    Man muss fast davon ausgehen, dass die nicht veröffentlichten Disziplinen
    etwas weniger vorteilhaft für den PS4 ausgefallen sein müssen. Sonst hätte
    man sie sicherlich gezeigt. Spontan fallen mir da Nasshandling, Komfort, Roll-
    widerstand und Aquaplaning ein.
    Es muss nicht heißen, dass der PS4 kein sehr guter Reifen wäre, aber gegen
    den SC5 anstinken ist ja auch keine besonders leichte Aufgabe, besonders in
    den gängigen Testkriterien. Ein Michelin hat seine Meriten nicht selten ganz
    woanders, bspw. bei Präzision, Laufleistung und Rundlauf.
    Und wenn der PS4 im Trockenbremsen, im Trockenhandling und im Nassbrem-
    sen mit SC5 und P Zero mithält oder diese sogar schlägt, dann ist es für sich
    schon mal nicht schlecht.


    Auch wenn er gesponsort und gefiltert ist. Netter Test, danke dafür. :thumbup:


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device