BMW Werkstatttest Auto Motor Sport Heft14/2009

  • Oh Oh, wenn das jemand bestimmtes hier liest bekommt er Höhenflüge! :)

    YEAH WIR SIND SPITZE!!!!


    BMW NL CHEMNITZ RULS :thumbsup:

    Ich wusste es! :D
    Aber auf sowas kann man schon stolz sein! Wenn es nicht eine Ausnahme war!

  • Das ist bei uns immer so Evilknievel *G*


    Ich finde solche Tests immer kritisch. Weil überall arbeiten Menshcen machen Fehler, ja auch wir ;) Und es kann einfach auch mal was schief gehen, und wenn das dann gerade ein Test ist, ist gleich das ganze Haus in verruf. Auch wenns halt nur nen unglücklicher Zufall war.


    Dennoch freu ich mich :D

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • YEAH WIR SIND SPITZE!!!!


    BMW NL CHEMNITZ RULS :thumbsup:


    Absolut.


    Habe da bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht und auch mein Schwiegervater ist sehr zufrieden mit der NL.


    Leider ist sie zuweit weg, sonst würde ich da öfter zum Service hinfahren, aber ich hab hier jetzt auch einen recht guten :) gefunden.


    Göran

  • Ich bin mal gesapnt, wie die NL hier in Jülich ist. Die gehört soweit ich weiss, zur Horn-Gruppe, wie auch die NL in Bonn.


    Ansonsten gibts ja noch die Kohl-Gruppe rund um Aachen.



    Wobei...so eine Ignoranz und Unzuverlässigkeit wie bei Volvo-Niderlassungen, werd ich wohl nicht erleben müssen. Hoffe ich zumindest.

    Es gibt nichts schlimmeres, als einen Chef mit Langeweile ...! :watchout:

  • YEAH WIR SIND SPITZE!!!!


    BMW NL CHEMNITZ RULS :thumbsup:

    Und da waren die besten auch noch die günstigsten... :respekt: Da können wir ja froh sein, dass die hier im Osten noch halbwegs Halten was Sie versprechen...Naja...Hab sowieso ein gestörtes Verhältnis zu Werkstätten...Denken immer die können einen für dumm verkaufen...Am besten ist sich selbst vorher mit dem Problem zu beschäftigen...Beispiel bei mir am alten e36 sporadisches ABS Problem; da tauschen wir mal Relais; geht nicht; da tauschen wir mal Raddrehzahlsensoren/Steuergerät für teuer Geld...hab ich nicht machen lassen...Hab NL gefragt warum geht die Warnleuchte nur im Stand an wenn ich von der Bremse gehe, da dreht sich doch kein Rad, wie können es dann die Sensoren sein...Antwort "Die sind es immer"; Frage von mir wie wäre es denn mit dem Pedalwegsensor; Antwort, noch nioe gehört was ist das denn :wall: ...Können wir bestellen auf ihr eigenes Risiko; die 70€ hab ich riskiert und siehe da sporadischer ABS-Fehler verschwunden, aber mir für 850€ ne Reparatur an nem 12Jahre alten Auto verkaufen wollen !!! :lol:


    Die sehen alle nur noch das Eurozeichen in den Augen-hier wird nicht mehr im Sinne des Kunden entschieden! :bmw2:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo zusammen,


    wie bereits von Maik geschrieben, ist der Service bei der Werksniederlassung München maximal mit "Suboptimal" zu beschreiben. Weitere Terminis dazu erspare ich mir;-)


    Aber für einen KFZ-Mechaniker einen Stundenlohn von 155,- € anzusetzen ist schon in die Kategorie unverschämt einzustufen. Ich bin selbst Unternhemensberater und kann wie die meißten Unternhemensberater diesen Stundenlohn bei keinem Kunden durchsetzen. Ich habe studiert und bin sicher nicht schlechter ausgebildet als ein KFZ-Mechniker bei BMW! Selbst meine Anwältin traut sich nicht den Studenlohn zu verlangen, den die BMW Werksniederlassung für einen KFZ-Mechaniker berechnet!


    Gruss
    Andreas

  • Ich bin selbst Unternhemensberater und kann wie die meißten Unternhemensberater diesen Stundenlohn bei keinem Kunden durchsetzen. Ich habe studiert und bin sicher nicht schlechter ausgebildet als ein KFZ-Mechniker bei BMW! Selbst meine Anwältin traut sich nicht den Studenlohn zu verlangen, den die BMW Werksniederlassung für einen KFZ-Mechaniker berechnet!


    [nicht erst gemeint]
    Also das verstehe ich auch nicht warum die dir als fähigem Unternhemensberater den Studenlohn nicht zahlen.
    [/nicht ernst gemeint]


    Bin auf's Posting aufmerksam geworden wegen dem Werkstatttest.
    (drei t....boah...watt schaut das aus...)
    Der ADAC testet aktuell BMW Werkstätten.
    Mal schauen wie es diesmal ausgeht.

  • Söderle...Werkstatttest gemacht.
    Erst beim Sachverständigen sieben Fehler einbauen lassen. Ist gar nicht so einfach weil sie manches nicht dürfen (lose Radschrauben zum Beispiel) oder können weil sie nicht ohne großen Aufwand drankommen.
    Dann zum Händler.
    Später das Auto wieder abgeholt.
    Der Sachverständige hat dann geprüft....sechs von sieben Fehlern wurden behoben.
    Dazu noch ein guter Service von wegen Auftragsannahme und so.
    Wenn das Autohaus nicht etwas weit weg liegen würde könnte ich mir vorstellen da Stammkunde zu werden.


    War mal ne nette Abwechselung...


  • Der "Stundenlohn" von 155,- in diesem Fall enthält vermutlich auch LSt, Sozialversicherungsbeiträge sowie die anteilige Raummiete + NK. Das wird bisweilen so errechnet und dürfte dann überschlagen auch so hinkommen. Ohnehin gilt es "auffällige Zahlen" immer kritisch zu hinterfragen.


    MaxJ30