ATM eingebaut! Nun Motorruckeln (unrund) bei Kaltstart

  • Und wo war die bei der Abholung?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Wobei die Direkteinspritzer im kalten Zustand (gerade bei kaltem Wetter) alle weiß rauchen. Das hat bei mir der DI vor dem 30i, wie auch der jetzt der 30i gemacht.
    Ich habe zurzeit allerdings auch das gleiche Problem. Zwischenzeitlich war es mal so gut wie verschwunden, jetzt wird es wieder stärker.
    325i N53 ruckeln nach Kaltstart.
    Leider wird KingofKingz die Reingung des Einlasses nicht mehr vornehmen lassen können. Sonst hätten wir gewusst, ob es was gebracht hätte.

  • Wobei die Direkteinspritzer im kalten Zustand (gerade bei kaltem Wetter) alle weiß rauchen. Das hat bei mir der DI vor dem 30i, wie auch der jetzt der 30i gemacht.
    Ich habe zurzeit allerdings auch das gleiche Problem. Zwischenzeitlich war es mal so gut wie verschwunden, jetzt wird es wieder stärker.
    325i N53 ruckeln nach Kaltstart.
    Leider wird KingofKingz die Reingung des Einlassen nicht mehr vornehmen lassen können. Sonst hätten wir gewusst, ob es was gebracht hätte.

    wenn es in paar tagen nicht weggeht, werd ich wohl meine alten injektoren reintuen. ist ja schnell gemacht in der werkstatt.

  • Also ich bin ja autobahn gefahren eben 60km. Auto fährt im warmen Zustand ganz normal!
    hoffe er macht es morgen früh nicht mehr :/


    also du hälts die aussage von der werkstatt für sinnvoll?


    Schwer zu sagen aus der Entfernung. so richtig will mir das nicht einleuchten, da müsste schon literweise Wasser drin stehen. Und das kann ja fast nicht sein. Aber egal, wenn er morgen früh (= nachher...) läuft, hatte die Werkstatt vielleicht ja Recht.
    Wenn nicht... siehe unten.


    wenn es in paar tagen nicht weggeht, werd ich wohl meine alten injektoren reintuen. ist ja schnell gemacht in der werkstatt.


    Ja, das kann man ja immer mal machen. Injektoren ist halt so ein Thema beim N53. Der 330i vom Arbeitskollegen war auch wieder wegen den Mistdingern in der Werkstatt. 5. Maschine drin, Karosse keine 100.000 gelaufen... MotorenWerke... meine Fresse :wacko:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • so. Das auto heute morgen angeschaltet. Kaltstart. und wieder geruckelt im stehen. Nach ca 2 km fahrt dann soweit alles in ordnung.


    der weisse rauch ausm auspuff stört mich nicht mehr. gehe davon aus dass es einfach kondenswasser ist. Ich fahr nur kurzstrecken (max 10-15 km) und das ohne autobahn. Hab mal unterm auto geguckt. tropft auch wasser runter
    vom auspuff.. auch wenn ich meinen finger reinstecke um zu fühlen, ist es eher relativ flüssig statt schmierig im auspuff.



    Aber das ruckeln morgen bei kaltstart ? WARUMMMMM ???

  • Vielleicht solltest Du auch mal eine längere Strecke fahren um eine Sicht darauf zu bekommen.
    Muss nicht Autobahn sein und auf Dauer findet Dein Auto Deine Kurzstrecke weniger amüsant.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • hab ich ja gestern gemacht :D 30 km flughafen hin und zurück. also 60km autobahn gedrückt..


    und ich dachte der n53b30 benziner sei gut für kurzstrecken

  • Du kannst ja auch mal erst mit so einem Produkt probieren, bevor du deine anderen Injektoren einbaust: http://www.amazon.de/Liqui-Moly-5129-System-Reiniger/dp/B001CZKBFG
    Da musst du dich aber gedulden und den Versuch mind. über 1000 km durchschleppen. In manchen (Einzel-)Fällen wirkt das Additiv wirklich Wunder :)


    Ich würde mit dem Tauschen der Injektoren erst abwarten, bis du das mit dem Kondenswasser gelöst hast. Halte dein Kühlmittel im Auge, also schau, ob du was verlierst. Nicht, dass die ursprüngliche Werkstatt dann nichts mehr auf eigene Kosten machen will, da du ja die Injektoren gewechselst hast oder ähnliches.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • ich werds mir gleich mal bestellen.


    aber kurz ne frage; ist kondenswasser denn nicht normal? Vorallem im winter und bei kurzstrecken?

  • Wenn es wirklich nur Kondenswasser ist, ist es normal. Aber wenn's weißer Qualm ist, wie Melrakal schon sagte, deutet das schon auf die Verbrennung hin (Zylinderkopfdichtung undicht). Daher solltest du deinen Kühlmittelstand auch immer wieder mal kontrollieren. Wenn kein Kühlwasser verbraucht wird, dann kann das von woanders eigentlich gar nicht mehr herkommen und es ist tatsächlich nur Kondenswasser.


    Kannst du mal ein Video erstellen? Dann könnte man dir eher sagen, was es ist.