Ja die Sache mit dem Produktfinder hat mich auch schon irritiert, aber da es iridium Kerzen sind, gehe ich davon aus, das die durchaus Gas geeignet sind.
Allerdings hast du mich schon ein Bissel verunsichert. Ich werde die nächste Woche mal mit NGK in Kontakt treten und schauen was die dazu sagen.
Zumindest erst mal danke choppa das du dir die Mühe machst

Isolatorbruch an Zündkerze
-
-
Allerdings hast du mich schon ein Bissel verunsichert
Ziel erreicht
Ja, der untere Schriftzug auf der Webseite, mit dem allgemeinen Gefasel zu LPG Kerzen, den Kerzentechnologien usw. ist verwirrend plaziert.
Aufgefallen ist mir das erst als ich hier im lokalen TechDoc nachgesehen habe."Iridium" hat nicht zwingend zu sagen daß sie LPG tauglich sind.
Von BOSCH gibt es z.B. Benziner-Kerzen als Doppelplatin (bis 100.000km haltbar) oder
als Iridium-Ausführung ("nur" 30.000km haltbar).LPG Kerzen sollen hingegen immer spätestens alle 30.000 raus.
Wenn Du jetzt die falschen drin hast, dann dürfte es bei Teilllast im Stadtbetrieb jetzt nicht zuuuuu schlimm sein.
Aber Auf der Autobahn, wenn Du ordentlich Gambo, Gambo gibst, könnten sich die Kerzen zerlegen und Bruchstücke
z.B. zwischen eines der Ventile gelangen und verklemmen. Die Folgen wären dann katastrophal.
Prüf das besser mal. Es sieht aber eindeutig danach aus daß Du die falschen Kerzen verbaut hast. -
Mal ganz langsam
-Du hast eine Isolatorbruch nach 15.000km
-Du tauschst nur eine Kerze aus und lässt die anderen drinnen
-Dir wird mehrfach erklärt dass die Kerzen nicht für LPG geeignet sind
Ich würde morgen bei nem Teilehändler stehen die richtigen Kaufen und sofort wechseln bevor wirklich was passiert
und nicht noch durch die Gegend fahren und mal gucken was passiert bis die sich mal melden...Schraub die richtigen rein und gut ist
-
Also, ich werde ja wohl kaum nur eine Kerze wechseln.......
Und das sie nicht für LPG geeignet ist, ist aktuell noch eine These die im Raum steht. NGK ist angeschrieben und ich warte mal ab.
Da ich nicht erst seit gestern LPG fahre, habe ich mir über die Jahre eine gewissen Erfahrungsschatz angeeignet. Der N52 hat jetzt schon seit 60000 km LPG-Antrieb und bekommt alle 15 pauschal neue Kerzen, der N42 hat die Kerzen jetzt 40000 drin und die regelmäßige Überprüfung des Zustands der Kerzen zeigt keinerlei Abnutzung und auch maßlich liegt der ELektrodenabstand bei 0,7mm, was dem Neuzustand entspricht.
Mit den Kerzen für LPG ist es wie mit dem Öl. Alles eine Glaubensfrage. Primär ist wichtig, eine Kerze mit nur einer Elektrode zu haben.
Sollte es nun so sein, das die Kerze nicht explizit als LPG Kerze ausgewiesen ist, ist es so wie choppa schon schrieb, kein Problem solange man(n) nicht gerade versucht den Asphalt zum glühen zu bringen.
Primär ging es mir aber um die Frage, wo das Stück vom Isolator wohl geblieben sein könnte. -
Nee, er hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Choppa gibt sich alle Mühe, und du zeigst dich
äußerst beratungsreistent. Dass du die bisherigen Kerzen überhaupt immer noch in Erwägung ziehst,
obwohl es zu einem (heutzutage wirklich extrem seltenen) Isloatorbruch gekommen ist, da reibst man
sich doch schon die Augen. Da kann doch was nicht ganz gepasst haben.
Ja, der untere Schriftzug auf der Webseite, mit dem allgemeinen Gefasel zu LPG Kerzen, den Kerzentechnologien usw. ist verwirrend plaziert.
Aufgefallen ist mir das erst als ich hier im lokalen TechDoc nachgesehen habe."Iridium" hat nicht zwingend zu sagen daß sie LPG tauglich sind.
Von BOSCH gibt es z.B. Benziner-Kerzen als Doppelplatin (bis 100.000km haltbar) oder
als Iridium-Ausführung ("nur" 30.000km haltbar).LPG Kerzen sollen hingegen immer spätestens alle 30.000 raus.
Wenn Du jetzt die falschen drin hast, dann dürfte es bei Teilllast im Stadtbetrieb jetzt nicht zuuuuu schlimm sein.
Aber Auf der Autobahn, wenn Du ordentlich Gambo, Gambo gibst, könnten sich die Kerzen zerlegen und Bruchstücke
z.B. zwischen eines der Ventile gelangen und verklemmen. Die Folgen wären dann katastrophal.
Prüf das besser mal. Es sieht aber eindeutig danach aus daß Du die falschen Kerzen verbaut hast.
So ist es, Iridium sagt überhaupt rein gar nichts über die LPG-Eignung aus. Und auch für mich
liest sich der Katalog so, dass nur die von dir genannten Bosch explizit für LPG geeignet sind.
Mal ganz langsam-Du hast eine Isolatorbruch nach 15.000km
-Du tauschst nur eine Kerze aus und lässt die anderen drinnen
-Dir wird mehrfach erklärt dass die Kerzen nicht für LPG geeignet sind
Ich würde morgen bei nem Teilehändler stehen die richtigen Kaufen und sofort wechseln bevor wirklich was passiert
und nicht noch durch die Gegend fahren und mal gucken was passiert bis die sich mal melden...Schraub die richtigen rein und gut ist.
So sehe ich das auch. -
Also ich bin nicht Beratungsresistent.
NGK ist angeschrieben und genug Erfahrungswerte für LPG sind auch vorhanden. Es gibt für mich keinen Grund zur Panik, der Hobel wird eh nicht über 4000upm auf Gas gefahren und wenn mir NGK nächste Woche sagt, das es die Falschen sind, dann kommen sie raus.
Und choppa's Mühe habe ich auch mit Dank gewürdigt. -
Naja muss ja jeder selbst wissen aber wenn ich mir das so anschaue ist die Kerze nicht geeignet und nur
weil es vielleicht zufällig lange gut ging würde ich es nicht weiter darauf anlegen größeren Schaden zu verursachen.Ich würde mir Gedanken machen warum der Isolaturbruch aufgetreten ist obwohl du ihn auf LPG nicht über 4000 trittst.
Ich würde jetzt den Weg gehen die definitiv passenden reinzuschrauben um das Risiko zu minimieren, die NKG natürlich aufheben, anschließend mit NGK Rücksprache halten und falls die ihr Okay geben beim nächsten fälligen Wechsel verwenden.
Die Screenshots von Choppa sind recht eindeutig
-
Der Link unter dem Produkt sind nur allgemeine Links, die unter jedem Produkt stehen (ala "Wenn sie das interessiert, könnte sie auch das interessieren").
Nimm die richtigen Kerzen und gut.
-
Bei LPG brauchst einen anderen Wärmewert der Zündkerzen
-
Da muss ich jetzt mal ganz kleine Brötchen backen. Nach einem Gespräch mit ngk stellte sich heraus, das die Kerzen nicht für LPG gemacht sind. Was auch den hohen Verschleiß erklärt.
Da habe ich mich wohl von dem Link auf deren WebSide verführen lassen.
Die Bosch sind bestellt und werden heute Nachmittag eingebaut.
Ein Anruf bei meinem Gasumbauer besagte zwar, das die NGK gehen, aber ich machs jetzt richtig.
Danke choppa für den Hinweis und den anderen für die infos.