eins ist für mich klar, finger weg, was mit Spannungsänderung am auto zu tun hat.
-
-
Hallo,
endlich habe ich zeit gefunden und habe mich mit xprog beschäftigt. Habe heute ein FRM komplett umprogrammiert soweit hat alles geklappt muss nur noch diesen FRM am FZ testen wird erst nächtes jahr (zuerst wird gefeiert)
Gruß
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/wgiddlr/img_20151230_134006.jpg] -
Nicht schlecht
Hut ab ? vor denen die sowas können, bin mal gespannt ob es läuft
-
Saubere Sache
-
So Jungs,
da ich nicht warten kann, habe ich eben am meinem auto getestet und Funktioniert alles einwandfrei außer Kurvenlicht (weil ich habe FRM3 XE getestet und mein FZ hat Kurvenlicht)
Gruß -
Klasse !!!
Man muß eben einfach auch mal MACHEN, sonst bekommt man nie Erfahrung. -
habe ich eben am meinem auto getestet und Funktioniert alles einwandfrei außer Kurvenlicht (weil ich habe FRM3 XE getestet und mein FZ hat Kurvenlicht)
Sauba!
Carly sucht doch Mitarbeiter, evtl sind sie auch an freien Mitarbeitern interessiert -
Zitat von »Schnitzer320d«
habe ich eben am meinem auto getestet und Funktioniert alles einwandfrei außer Kurvenlicht (weil ich habe FRM3 XE getestet und mein FZ hat Kurvenlicht)Sauba!
Carly sucht doch Mitarbeiter, evtl sind sie auch an freien Mitarbeitern interessiertWerde mich heute noch bei denen Bewerben
-
Zum FRM reparieren
-
Zitat
Hi Schnitzer,
wünsch dir ein frohes Neues und hoffe du bist gut reingekommen.
Ich hab beim durchstöbern des Forums dein Beitrag mit der FRM Reperatur entdeckt.
Ich hab diese Woche meine Subs gewechselt und das Minuspol paar mal abgeklemmt, seitdem funktioniert alles was mit dem FRM zu tun hat nicht mehr(PDC, Blinker, Innenbeleuchtung,......) Auto zeigt "Lichtanlage! Vorsichtig anhalten" an.
Meinst, du könntest das reparieren? Einen FRM Reset wollte ich durchführen jedoch bekomme ich im T**l32 beim ausführen von status_lampen_kurzuschluss_counter IFH0009 Meldung. Selber codiert habe ich nichts. Könnte evtl. am Interface liegen.
(Ich könnte falls es dir passt am Sonntag Vormittag sogar nach Crailsheim kommen, da ich an Heilbronn vorbeifahre.)
Fahrzeug: e91 320d Fleet EZ: 03/2010
Fehlerspeicher zeigt mir:
Kombi:
A3C1 FRMFA_AUSFALL_NETZWERKMANAGEMENT
Diese PN habe ich gestern bekommen, d.h. FRM3 gehen hauptsächlich wegen den Strom kaputt. diese Problem bei E70/E71 ist sehr bekannt.