Fussraummodul III / BMWhat

  • Ich war gestern ebenfalls bei Schnitzer320d da ich nach Batterie ab- & wieder anklemmen ein nicht mehr antwortendes FRM hatte. Durch reinen Zufall hab ich dann diesen Thread gefunden, inzwischen hatte ich schon ein neues FRM bestellt für über 300€ welches ich nun Gott sei Dank unangetastet wieder retounieren kann!


    Nach 40min hatte ich mein FRM3 LED AHL wieder und es funktionierte alles wie es soll :love: Kann euch Schnitzer320d wärmstens empfehlen bei Problemen mit dem FRM!

  • Wenn ich das hier so lese bin ich ja wirklich froh, dass icb mir BMWhat damals nicht geholt habe.


    @Schnitzer320d echt Top das du dich so engagierst und den Leuten hilfst :thumbup:


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

  • Was mich aber erschreckt ist, daß es dieses mal nur vom Abklemmen der Batterie defekt gegangen ist.
    Obwohl - Defekt ja eigentlich nicht, sondern es hat den Bootloader "vergessen".


    Mich würde mal interessieren was für ein EEPROM dort verbaut ist.
    Da ich öfters noch was mit UV-EPROMS mache und mein Batronix-Programmiergerät auch einige
    EEPROM-Typen befeuern kann, könnte es ja sein daß dieses Gerät auch den Baustein vom FRM Modul unterstützt.
    Natürlich müsste dann noch die elektrische Verbindung fürs Neuprogrammieren hergestellt werden,
    möchte man nicht den Baustein auslöten :)

  • Zitat

    Obwohl - Defekt ja eigentlich nicht, sondern es hat den Bootloader "vergessen".


    Eeprom verliert seine Daten.



    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Was mich aber erschreckt ist, daß es dieses mal nur vom Abklemmen der Batterie defekt gegangen ist.
    Obwohl - Defekt ja eigentlich nicht, sondern es hat den Bootloader "vergessen".


    Muss dazu sagen das ich Probleme mit meiner Aktivlenkung hatte, wollte sich ums verrecken nicht initialisieren lassen trotz von Anschlag zu Anschlag lenken. Dann kam die gloreiche Idee die Batterie abzuklemmen, Wagen war dann für ne Stunde Stromlos und am Ende ging weder die AL noch das FRM :')

  • Hallo Forum,
    ich möchte euch nur mitteilen wegen was ein FRM3 kaputt gehen kann.

    Der Grund ist:
    1. Wegen codieren (bis jetzt ist es nur mit CarlyApp passiert)
    2. Wegen Tiefentladene Batterie
    3. Wegen Diagnose (vor paar tagen ist es beim @gianniblaze passiert, während dem FehlerSpeicher auslesen ist das FRM kaputt gegangen)

    Gruß Denis

  • Also ich hatte bei mir eine Diagnose durchgeführt und in dem
    Moment sagte mein FRM Bye Bye!!


    Nach langem Gesuche und gemache und ADAC.


    Bin ich mit Denis in Verbindung getreten!
    War am Mittwoch bei ihm, nach 1Std war alles so wie vorher als wäre nie was
    gewesen!
    Und er weiß genau was es machen musste, super cooler Typ mit super Ahnung.


    Kann ihn nur empfehlen!


    Danke dir nochmal Denis