Fussraummodul III / BMWhat

  • Gibt es mitlerweile ein paar Neuigkeiten zu den Problemen.


    Vor der Codierung mit ...... war auch auf einmal mein Abblendlicht an, obwohl ich den Lichtschalter auf Stellung 0 hatte ?( nach Codierung ging auch das Fenster per Automatik nicht hoch, danach aber komischerweise wieder 8o

    Es gibt nicht´s, was es nicht gibt :cursing: :cursing: :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von approximate ()

  • Ich musste es erst Initalisieren. Sprich, mein Schalter für die Fensterheber hat 2 Stufen 1x per Hand hochfahren oder los lassen und wenn ich in die zweite Stufe kippe, fährt das Fenster bis Anschlag. Dieses ging kurz nach der Codierung nicht mehr ;)

  • Aha.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ja schon gelesen.


    Komische war ja, dass VOR der Codierung das Abblendlicht an ging, ohne Standlicht.....und jetzt auch alles wieder funktioniert und auch kein Fehler hinterlegt ist.



    Habe natürlich auch das FRM3..anscheinend am abkacken :D letztens ist auch kurzzeitig nach dem Starten die elektronische Lenkunterstützung nicht gegangen, hängt dies mit zusammen?




    Jedenfalls: Würde denn ein Firmwareupdate durch Flashen was bringen, oder gibt es schon Anhaltspunkte mit welcher Firmwareversionen es Probleme gab? 8o

  • Update:






    Heute mit I**A+ mal ein SG Update durchgeführt. Auch alles problemlos geklappt. FRM und CAS hat es nur aktualisiert, die anderen waren aktuell.




    Danach scheißhalber mit Carly codiert und der Fehler trat auch nicht auf, dass danach das FRM unbrauchbar wäre :)




    Aber nach dem Update funktioniert das ECALL Combox nicht mehr, die Media Combox funktioniert weiterhin alles. Ich kann auch nicht mehr auf das SG zugreifen?


    Die Media Combox hat eine andere VIN wegen dem Internet, aber kann das daran liegen? Ansonsten wohl mit xxx ein SG Tausch vornehmen, und diese als nicht mehr getauscht eingeben. Im Fahrzeugauftrag haben wir trotzdem SA605 rausgenommen, der Fehler bleibt weiterhin drin. Was habe ich noch für Möglichkeiten denn?


    Den SG Tausch mit xxx kann ich erst in 2 Wochen probieren, da ich erst das starke Ladegerät wieder bekomme.


    Jemand eine Idee, dass im Check Control nicht mehr die defekte Notruffunktion kommt?

    Es gibt nicht´s, was es nicht gibt :cursing: :cursing: :cursing:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bad-_-Boy ()