Danke
Also 5 soweit ich weiß bedeutet abgebrochen.

App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten
-
-
Was bedeutet die 5?Ich hatte irgendwo schonmal zugeordnet (ich glaube, das war im DPF-Thread).
1 .. Regeneration notwendig/angefordert, aber noch nicht gestartet
4 .. Regeneration gestartetOptimale Regeneration bei ca 2000 U/min im 4., 5. oder 6. Gang, bestenfalls mit konstanter Last, dann geht die Abgastemperatur auf über 600 °C. Unter diesen Bedingungen dauert die Regeneration ca 10 Minuten, danach müsste der Status wieder auf 0 springen, die Abgastemperatur wieder unter 400 °C fallen und die Rußmasse wird auf 0 gesetzt. Dh wenn du einen dieser Parameter beobachtest, erkennst du leicht Start und Ende der Reg.
Korrekt, war schon selbst auf der Suche...:
0 - Reg. nicht notwendig (Normalzustand)
1 - Reg. notwendig
4 - Reg. aktiv
6 - Reg. gestartet, aber äußere Bedingung (zB Kühlmitteltemperatur) noch
nicht erfüllt. Evtl auch Hinweis auf vorige abgebrochene Reg. -
Dann gehts mal hier weiter.
Hast du den "orig." DeepOBD Adapter?
Da es hier nicht mehr ganzs ins Thema passt, auch gerne weiter per PN
Ne, ich habe den Carly Adapter. Von DeepOBD gibt es gerade keinen in der der Bucht, und es wurde ja auch gesagt, der Carly würde (grundsätzlich) funktionieren, nur hin und wieder Verbindungsabbrüche.
Ich habe jetzt mal die aktuelle Version installiert und nochmal getestet. Direkt nach der Installation wollte er noch ECU Daten (125MB oder so) runterladen, habe ich erlaubt, er hat das dann auch entpackt.
Ab zum Auto. Carly Adapter rein.
DeepOBD meldet, dass ein Elm327 langsam wäre, und dass der außerdem nur bei Fahrzeugen mit D-Can funktioniert. Langsam sicher, aber nur mit D-Can, das stimmt nicht, bei Carly gehts. Egal. "OK"
Irgendwas macht er. Dann meldet er, dass das Auto ja K-Line hätte (stimmt), und das damit die automatische Konfiguration nicht gehen würde. Ich sollte mit I-n-P-a auf die Infoseite der ECU schauen und irgendwas gucken (hab vergessen, was, irgendwelche Dateinamen).
Na super. Was machen Leute, die keinen Zugriff auf I-n-P-a haben? Dumm aus der Wäsche gucken.
Ob ich lieber manuell konfigurieren möchte. "OK"
DeepOBD öffnet eine Liste mit ein paar tausend Einträgen, wahrscheinlich Steuergeräte. Einträge wie diese:
D_0000.GRP
D_0008.GRP
D_000D.GRP
...
D_ALC.GRP
...
D_MRARFH.GRP
...
G_SSR_VL-GRP
...
usw.Davon kann man eine auswählen, dann ist die App erstmal beschäftigt und meldet irgendwann, dass das Steuergerät nicht gefunden wurde. Da ich kein Informatiker, komme ich an der Stelle erstmal nicht weiter.
Hinweis: Die Verzeichnisse
Download
Ecu
LogConfigTool
LogEdiabasToolsind leer. Alles was es gibt (s.o.) ist in ".." gespeichert.
Kann sein, dass das ein super Tool ist - die Benutzerführung ist komplett für die Füße.
-
Zitat
Rechts oben Maulschlüssel -> Adapter Konfiguration
zuvor solltest du den Adapter mit deinem Smartphone per Bluetooth (am Besten direkt in den Android Einstellungen) koppeln
Danach gehst du wieder auf den Maulschlüssel -> Kongurationsgenerator
-> "Lesen" auswählen -> dein Motor wird ausgelesen -> wähle
nun einfach mal einen Wert aus, damitdie cccpage angelegt werden kann.
Geht das bei dir?
-
Geht das bei dir?
Ne. Mit und ohne Zündung getestet.
-
Dann scheint der Adapter doch nicht zu funktionieren.
-
Dann scheint der Adapter doch nicht zu funktionieren.
Du meinst, ich bin vielleicht nicht komplett unfähig?
Wo bekommt man einen Adapter? In der Bucht wie gesagt gerade nicht. -
Korrekt
Ich musste leider auch lange warten, bis bei ebay welche verfügbar waren.
Schreib ihn ansonsten mal direkt an, vielleicht kann er dir sagen wann er wieder welche hat.Mit meinem do-it-auto Kabel funktioniert es auch... auch mit Carly
für ein 150€ Kabel muss so etwas einfach drin sein
-
Korrekt
Ich musste leider auch lange warten, bis bei ebay welche verfügbar waren.
Schreib ihn ansonsten mal direkt an, vielleicht kann er dir sagen wann er wieder welche hat.Mit meinem do-it-auto Kabel funktioniert es auch... auch mit Carly
für ein 150€ Kabel muss so etwas einfach drin sein
Oha... muss mal gucken, wieviel Stress ich mir damit mache. Es hätte mich jetzt einfach mal interessiert, mehr als die 6 Werte zu loggen (oder wenigstens anzuzeigen), die Carly gleichzeitig bietet. Mit einem Kabel (ich habe auch eins, aber kein so teures) fahre ich definitiv nicht rum, so ein Wirrwarr fehlt mir gerade noch
Geht der Adapter dann später auch noch in jüngeren Fahrzeugen? späte E9x oder F3x? Den E91 werde ich wohl nimmer ewig fahren... -
Soweit ich weiß geht der original Adapter mit für e9x Modelle, kann aber sein dass er per Firmware Update auch für F Modelle geht. Der Adapter geht ja auch für VAG Modelle =)
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk