Hast du ihn in der App auch ausgewählt? Erster Punkt im Optionsmenü der App (Maulschlüssel).

App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten
-
-
Musste den Adapter konfigurieren, dh (K-LINE oder D-CAN) auswählen.
Jetzt geht es, auch dank den schnellen Support vom Ulrich! -
Afaik nur den Job raussuchen und auf
VERBINDENGETRENNT drücken. Ergebnisse musst du keine wählen. Argument ist glaube ich auch keines erforderlich.Edit:
Kann sein, dass einige oder gar alle Werte passen. Kann aber auch sein, dass ein Wert nicht existiert und dann werden AFAIK gar keine Angezeigt, da das Programm dann nicht weiter kommt wenn es ein Argument anfragt dazu aber keine Antwort bekommt.Ja okay - wenn paar Werte nicht ausgelesen werden können - ist das halb so schlimm. Dann nimmt man die Werte halt wieder raus ; )
Und welche PRG wähle ich nun MSD 80 oder d72n47b ? Ist das in dem Fall egal?
-
Bitte bei der Batterie Registrierung KEIN Carly benutzen und auch nicht um den Fahrzeugauftrag zu ändern, diese App macht es einfach falsch!
Was macht er genau falsch, woher kommt die INFO
(Das Prog. was 50 Euro ksotet + Carly Adapter 40 - macht es dann noch falsch)
Weißt du ob DEEP es dann richtig macht?
-
Und welche PRG wähle ich nun MSD 80 oder d72n47b ? Ist das in dem Fall egal?
Du musst zuerst mit dem Konfigurator eine Seite DME/DDE erstellen lassen oder in der Fehler.ccpage nachschauen welche Datei DeepOBD benötigt.
Siehe Screenshot -
Also die Batterieregistrierung sollte Carly schon hinbekommen. Haben ja etliche benutzt und Beschwerden hab ich auch noch nicht gelesen. Allerdings hab ich auch mal gelesen, dass Carly das Ändern des Fahrzeugauftrags nicht hinbekommt. Da hatte sogar ein BMW-Guru gesagt, der sich da bestens mit dessen Software-Sachen auskennt.
Man könnte es ja einfach mal selbst ausprobieren, wenn man Carly besitzt. Einfach Batterie-FA ändern und mit der bösen Software nachprüfen
-
Also die Batterieregistrierung sollte Carly schon hinbekommen. Haben ja etliche benutzt und Beschwerden hab ich auch noch nicht gelesen. Allerdings hab ich auch mal gelesen, dass Carly das Ändern des Fahrzeugauftrags nicht hinbekommt. Da hatte sogar ein BMW-Guru gesagt, der sich da bestens mit dessen Software-Sachen auskennt.
Man könnte es ja einfach mal selbst ausprobieren, wenn man Carly besitzt. Einfach Batterie-FA ändern und mit der bösen Software nachprüfen
----------------------
Man muss dafür die "böse SW" besitzen und noch wichter! damit umgehen können
Es wäre einfach SUPER, wenn jemand hier es bestätigen könnte, dass DEEP OBD - Batt. Registrierung funktioniert , da ich sonst nicht weiß wie ich das mit dem DEEP verifizieren könnte. -
Also die Batterieregistrierung sollte Carly schon hinbekommen. Haben ja etliche benutzt und Beschwerden hab ich auch noch nicht gelesen. Allerdings hab ich auch mal gelesen, dass Carly das Ändern des Fahrzeugauftrags nicht hinbekommt. Da hatte sogar ein BMW-Guru gesagt, der sich da bestens mit dessen Software-Sachen auskennt.
Man könnte es ja einfach mal selbst ausprobieren, wenn man Carly besitzt. Einfach Batterie-FA ändern und mit der bösen Software nachprüfen
Wurde schon mehrfach von fähigen Codierern bestätigt, dass Carly das falsch macht, daher OT. -
Sorry für OT nochmal:
Bin zwar kein "echter" Codierer, da mich nicht soooo gut auskenne. Aber ich konnte immer hin mit der BMW Software feststellen, dass der FA nicht geändert wird.
Dazu könnt ihr euch am Besten weitere Details hier durch lesen:
Der Carly (früher BMWhat) - SammelthreadDie Registrierung könnte funktionieren, muss aber nicht. Carly zeigt da immer ganz komische Werte an.
-
Was macht er genau falsch, woher kommt die INFO
(Das Prog. was 50 Euro ksotet + Carly Adapter 40 - macht es dann noch falsch)
Weißt du ob DEEP es dann richtig macht?
Zu Carly siehe oben.
Zu Deep: Normalerweise müsste es gehen, ich meine auch mal den Job dazu gesehen zu haben. FA ändern geht aber damit nicht.
T***32 kann es ja auch, also wird es Deep auch können