App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Also was soll ich jetzt machen .
    Welche Schritte

    Das ist hier schon beschrieben:
    http://www.e90-forum.de/index.…hment&attachmentID=130832


    Beachte den ersten Screenshot nicht, er kann eventuell etwas verwirren.



    Lösch am Besten mal deine ganze Konfig. und geh dann nach der Anleitung vor.
    Erst wenn du deinen Motor ausgelesen hast und die App weiß welchen Motor zu genau hast, dann kannst du erst deine eigene Konfiguration erstellen (DPF auslesen etc.).


  • HI
    Kann jemand die Batterie Registrierung genauer Beschreiben. Die Deep App funktioniert bei mir mit einem CarlyAdapter und ne Menge Steuergeräte werden angezeigt. Was bedeuten die Nummern zb. D71N47A0 oder D60N47AO? Welche prg.Datei muss ich zur Registrierung auswählen, muss ich die vorher umschreiben?

    Moin,


    hast du deinen Motor überhaupt schon ausgelesen? Dann wirst du sehen welche "Nummer" du hast.
    Das ist keine Nummer sondern die Bezeichnung deines Motors und des Motorsteuergeräts.


    Wenn du deinen Motor ausgelesen hast, dann musst du mal in den Ordner schauen wo die ganzen Konfigs abgelegt werden und dort müsste eine *.cccpage existieren.
    Öffne die mal mit dem Texteditor -> da steht welchen Motor du hast.


    Wenn du dann soweit bist und den richtigen Job ausgewählt hast, dann ist der Rest weitesgehend selbsterklärend.
    Ansonsten musst du mal nach eine Anleitung "Batterie Registrierung To...32" googlen.
    Das wird dir bestimmt weiterhelfen ;)

  • Genau. Ergänzend zum Batterietausch:
    Richtige prg-Datei auswählen, dann Job suchen: "Steuern_Batterietausch_Registrieren" und einmal auf "Getrennt" tippen. Dann wird der Job einmal ausgeführt und es müsste ein Jobstatus OK o.ä. kommen.

  • ja den Motor und Fehler hatte ich schon ausgelesen....
    Die Fahrgestellnummer und die erkannten ECUs werden mir angezeigt(stimmt unter dem DME steht D71N47CO)
    ...ach und jetzt muss ich die unter so vielen prg.Dateien die D71N47CO öffnen ..und dann job suchen und hmmm
    Danke ihr alle 8o ....evtl. bin ich ja kurz vorm Ziel.... bis gleich. ich gehe mal zum Auto ;(

  • Ok wenn ich Verbindung aufbauen will bekomme ich die 2 Meldungen. Der Wagen hat doch dcan. Diagnose kabel habe ich auch und ist keine k line nur dacn mit **** und ********** lauft

  • :rolleyes: Also bei mir hat es wohl funktioniert, wenn diese Info siehe Screenshot richtig ist.


    Das Radio läuft schon 10 min. Vor der Registrierung kam innerhalb einer Minute (bei der neu eingebauter Batterie) die Meldung "Starke Batterieentladung" und das Radio ging aus.


    Jetzt könnte man sich Fragen, ob die alte Batterie wirklich schon runter war oder nur eine programmierte Sache von BMW (nach 7 Jahren muss mal eine neue rein).


    Evtl. hätte man die alte Batterie nochmal voll laden sollen und dann registrieren. Ich könnte das ja mal testen ;)



    Aber ich habe die Batterie für 150 Euro selber kauft, registriert und so über 300 Euro gespart.


    BMW ruft für die gleiche Batterie "Banner 80AH 800A" 370 Euro + registrieren 87 Euro ( ich hatte vorher angerufen)

  • Wenn es das wirklich war helfe ich nun auch gerne weiter und kann gerne nochmal spezielle Screenshots zur Registrierung der Batterie zusammen stellen oder ihr werdet mit den Infos schlau die ich bekommen habe ;)


    Kann man auch so einfach, die "DVD bei Fahrt" einschalten oder ist das dann richtiges kodieren und ein Hexenwerk? :cursing: