Benzin im öl Tank?

  • Bietet bmw nicht so ein komplett Check des Motors an? Ich hab in der wertragswerkstatt paar mal nachgefragt und die sagen das kann man nich so genau messen.

  • Bietet bmw nicht so ein komplett Check des Motors an? Ich hab in der wertragswerkstatt paar mal nachgefragt und die sagen das kann man nich so genau messen.


    Was ist denn ein Komplettcheck? Da kann ich ja alles reinpacken bis zur kompletten Zerlegung...
    Was kann man nicht genau messen? Die Kompression? Nehmen die einen Daumen dafür? Stimmt, damit geht's nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Sorry hab mich etwas flach ausgedrückt. Mit messen mein ich halt so ne Art Abgas Untersuchung ob der wirklich das ganze fehlende öl verbrennt. Könnte Man ja Rückschlüsse draus ziehen ob nur ein Teil verbrennt wird und der andre Teil anders verloren geht.zb mit Hochrechnung vll um auf die 1,9 Liter auf 1000 km zu kommen. Natürlich kann mans nich so genau ermitteln. Der müsste doch dämpfen wie ne alte lock bei soner enormen Verbrennung..


  • Sorry hab mich etwas flach ausgedrückt. Mit messen mein ich halt so ne Art Abgas Untersuchung ob der wirklich das ganze fehlende öl verbrennt. Könnte Man ja Rückschlüsse draus ziehen ob nur ein Teil verbrennt wird und der andre Teil anders verloren geht.zb mit Hochrechnung vll um auf die 1,9 Liter auf 1000 km zu kommen. Natürlich kann mans nich so genau ermitteln. Der müsste doch dämpfen wie ne alte lock bei soner enormen Verbrennung..


    Gut, deren Möglichkeiten diesbezüglich kenne ich nicht.
    Üblicherweise kann man bei einer AU messen: CO, CO2, NOx, HC, ich glaube O auch noch.


    Wenn man jetzt wissen will, was an Öl verbrannt wird, muss man natürlich wissen, was das Auto ohne Öl hinten raus wirft. Die Werte sind ja bei jedem Auto etwas anders. Außerdem natürlich, was sonst so REINgeht (Luft, Kraftstoff), sonst ist die Messung für die Füße. Immerhin verbrennst du ja auf 1000Km zu den 1,9Liter Öl noch 100 Liter Sprit und gut 1,2 Tonnen Luft.
    Andererseits: die Frage, ob dein Auto Öl verbrennt, stellt sich doch überhaupt nicht. JA, ES VERBRENNT ÖL. Es sei denn, du findest einen, der es dir heimlich abzapft - Flecken hast du ja keine, wie ich das verstanden habe. Das wären ja Pfützen.
    Die Frage ist nur noch: WIE KOMMT ES IN DEN BRENNRAUM. Und nein, der muss nicht dampfen. Überhaupt nicht. Er KANN, das aber auch schon bei weniger Ölverbrauch. Da gibts keine Faustregel, ab wann man das sieht und wie. Ist in diesem Fall fast schade, weil es bei der Ermittelung der Fehlerquelle hilfreich wäre. Haben wir nicht, also:


    Das Öl kann: nach draussen, ins Kühlwasser, in den Brennraum. That's all.
    Hast du Öl im Kühlwasser (Fettaugen, Klumpen)? Bei den Mengen sicher nicht, da wäre inzwischen mehr Öl als Wasser. So viele Möglickeiten gibt es dann nicht mehr.
    Kolbenringe? Manche sagen nein, ich sage: nicht sicher, aber möglich.
    Ventilschaftdichtungen: kann auch sein - kann über eine Kompressionsmessung nicht ermittelt werden.


    Da (und insgesamt) würde eine Druckverlustmessung weiterhelfen, aber das ist alte Schule, das machen nicht mehr alle... frag mal deine Werkstatt danach, bin gespannt.
    Vielleicht brauchst du auch nur einfach eine Werkstatt, die Motoren nicht nur als AT-Teil in Folie eingeschlagen kennt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also wäre es ratsam Kompression zu messen, wenn dies in Ordnung ist gilt es eine Werkstatt zu finden die eine druckverlustmessung durchführen kann.Ich hab hier in der Nähe ne richtige bmw Niederlassung, die können es vielleicht?

  • Also wäre es ratsam Kompression zu messen, wenn dies in Ordnung ist gilt es eine Werkstatt zu finden die eine druckverlustmessung durchführen kann.Ich hab hier in der Nähe ne richtige bmw Niederlassung, die können es vielleicht?


    Kompression messen und interpretieren lassen.
    Solange alle ungefähr den gleichen Druck haben, und der mal min. um die 10 Bar liegt, ist das seitens dieser Prüfung in Ordnung. Wenn ein Zylinder aus der Reihe tanzt, hast du schon was gefunden - Einen defekten Kompressionsring, Riefen in der Zylinderwand oder undichte Ventile (aber die schließe ich hier erstmal aus, das Fehlerbild passt nicht).


    Mit den Niederlassungen ist das so eine Sache, da hab ich schon alles gesehen von echt top bis geht garnicht. Ich hab auch einem Kundendienstmeister mal die OBD Schnittstelle erklärt. Das kannte der nicht. Ja, richtig, eine BMW NL war das, 2013 oder 2014. Die konnten auch sonst nix außer auf Verdacht Teile tauschen.
    Von daher: Ist nicht so wichtig, dass das eine NL ist, wichtig ist, dass die Werkstatt ihr Handwerk versteht - ATU und PitStop kannst du abhaken. Die sind gut für Reifen - vielleicht. Wenn du in meiner Ecke wohnen würdest, hätte ich ne Empfehlung für dich. Es gibt aber überall gute Werkstatten, einfach mal rumfragen, oder auch mal hingehen und auf den Busch klopfen, was da kommt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also kann ich davon ausgehen egal woran es liegt das es teuer wird. Jenseits der 1000 erneut?.. Ich wohne im Raum Düsseldorf.
    Ich fahre mal heute dorthin und Informiere mich wenigstens.
    Nur mal aus reiner Neugier, woran könnte es deiner Meinung nach am wahrscheinlichsten liegen?
    Ich danke dir für die tipps

  • Also kann ich davon ausgehen egal woran es liegt das es teuer wird. Jenseits der 1000 erneut?.. Ich wohne im Raum Düsseldorf.
    Ich fahre mal heute dorthin und Informiere mich wenigstens.
    Nur mal aus reiner Neugier, woran könnte es deiner Meinung nach am wahrscheinlichsten liegen?
    Ich danke dir für die tipps


    Ohne die Fehlerquelle zu kennen kann man zum Preis nichts sagen!
    Da er das Öl verbrennt, sind Kolbenringe und Schaftdichtungen die Topkandidaten. Sicher ist das nicht.


    Kolbenringe:
    Kopf runter, Laufflächen messen. Wenn die ok sind, evtl. zart honen, neue Kolbenringe, Pleuellager, Olwannen- und Zylinderkopfdichtung.


    Ventilschaftdichtungen:
    Kopf runter, soweit zerlegen dass man die Schaftdichtungen rausbekommt, ersetzen, Ventile einschleifen, Kopf mit neuer Zylinderkopfdichtung drauf.


    Riefen in der Lauffläche:
    abklären, ob Übermaßkolben möglich sind, sonst AT-Motor. Aber bei BMW unwahrscheinlich, die Laufflächen sind viel härter als die Kolbenringe - mit Absicht.


    Aber erst soweit wie möglich klären was die Ursache ist.


    D-Dorf ist zu weit.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Dreckskarre :D
    Mittlerweile lach ich nur noch drüber, werd ich halt in den sauren Apfel beißen müssen, will ja auch nicht ne kaputte karre verticken.
    Ist es möglich einige km damit noch zu fahren? Vll so 2000 km? Dann erwarte ich ers nen geldregnen sag ich mal dazu.

  • Dreckskarre :D
    Mittlerweile lach ich nur noch drüber, werd ich halt in den sauren Apfel beißen müssen, will ja auch nicht ne kaputte karre verticken.
    Ist es möglich einige km damit noch zu fahren? Vll so 2000 km? Dann erwarte ich ers nen geldregnen sag ich mal dazu.


    Joar... Ging ja bis jetzt. Wird nicht ewig gehen, aber je nach Schaden kann ja nimmer viel passieren. Guck halt dass du genug Öl dabei hast ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.