Hallo,
Den 197PS Motor gab es auch im 5er E6x - immer ohne Drallklappen.
Beim 3er sollen in Verbindung mit Automatik Drallklappen verbaut worden sein?
Thorsten
Hallo,
Den 197PS Motor gab es auch im 5er E6x - immer ohne Drallklappen.
Beim 3er sollen in Verbindung mit Automatik Drallklappen verbaut worden sein?
Thorsten
Vorsicht bei Rücktrittsrecht in Kombination mit Finanzierung! Dabei ist meist nur ein Rücktritt von der Finanzierung gemeint. Ergo wird der Kaufpreis sofort in Summe fällig.
Erzähl doch bitte nicht so einen Müll. Wenn du keine Ahnung hast, dann schweige.
Selbstverständlich ist im Falle einer Finanzierung der gesamte Kaufvertrag hinfällig,
sofern er die Finanzierung bei diesem Händler abgeschlossen hat. Das ist so.
Fin
Erzähl doch bitte nicht so einen Müll. Wenn du keine Ahnung hast, dann schweige.
Selbstverständlich ist im Falle einer Finanzierung der gesamte Kaufvertrag hinfällig,
sofern er die Finanzierung bei diesem Händler abgeschlossen hat. Das ist so.
LOL, Du musst doch nicht gleich persönlich werden bloß weil jemand einen weiteren Kommentar zu deinem ablässt!
Habe nie behauptet das er nicht zurücktreten kann. Da wir aber keine Info haben ob und wie er finanziert hat, habe ich ihn bloß darauf hingewiesen, dass nicht automatisch der Kaufvertrag auch erlischt.
Das was du meinst, also der gleichzeitige Rücktritt (innerhalb von 14 Tagen) von Kauf- und Finanzierungsvertrag ist nur bei verbunden Geschäften möglich. Da gebe ich dir Recht!!!
Hoffe dem Threadersteller hilft es weiter.
Einen schönen Sonntag noch
LOL, Du musst doch nicht gleich persönlich werden bloß weil jemand einen weiteren Kommentar zu deinem ablässt!
Habe nie behauptet das er nicht zurücktreten kann. Da wir aber keine Info haben ob und wie er finanziert hat, habe ich ihn bloß darauf hingewiesen, dass nicht automatisch der Kaufvertrag auch erlischt.
Das was du meinst, also der gleichzeitige Rücktritt (innerhalb von 14 Tagen) von Kauf- und Finanzierungsvertrag ist nur bei verbunden Geschäften möglich. Da gebe ich dir Recht!!!
Hoffe dem Threadersteller hilft es weiter.
Einen schönen Sonntag noch
@Metallnc, er hat es Bar bezahlt vor Ort, hat er so geschrieben auf Seite 1.
meine Antwort bezog sich auf das Statement von the Bruce!
Ansonsten richtig und damit hinfällig.
mfg
Grundsätzlich solltest du versuchen das Auto umzutauschen, wenn du damit nicht zufrieden bist. Vermutlich wirst aber Rechtsbeistand brauchen und du wirst für die gefahrenen Kilometer auch aufkommen müssen.
Zum Auto selber, der 325d mit 197 PS ist Euro 4 und kostet um die 460€ im Jahr. Das 204 PS Modell ist schon Euro 5 und wird anders besteuert, um die 350€ jährlich.
Wie hier schon geschrieben wurde, hat das LCI Modell den N57 Motor mit weniger verbrauch und etwas ruhiger im Vergleich zum M57. Außerdem hat das LCI Modell schon das 6HP26 Getriebe (bei Automatik) das für höheres Drehmoment (~800Nm) ausgelegt ist, während das VFL Modell dagegen das kleine 6HP19 Getriebe (~400Nm) hat.
Ich habe selber einen 325d VFL und im Nachhinein betrachtet hätte ich doch lieber einen LCI geholt, schon allein wegen der günstigeren Steuer und der stärkeren Getriebe.
Ansonsten kann ich an meinem 325d nichts aussetzen, funktioniert wunderbar und verbraucht in der Stadt um die 7,5 Liter... Summa summarum ein sehr schöner Wagen
Ich hab bei meinem ersten Autokauf auch ein paar Sachen nicht beachtet (Unfallfreiheit, Raucherfahrzeug). Leider war das auch gleich ein BMW im 5-Stelligen Bereich und nicht ein Golf 3. Ich ärgere mich heute manchmal immer noch, aber im Verstrag steht alles korrekt drinn. Das nächste mal weiß ich, was ich besser machen muss -> Zeitdruck und den Faktor, dass ich den Wagen im Kopf schon vor der Besichtigung gekauft habe, haben einen dann Blind gemacht. Trotzdem, bin ich zufrieden mit dem Wagen. Wie bei dir ist ja kein wirklicher "Schaden" da, sondern eigentlich hat man das Gefühl ein wenig reingelegt worden zu sein. Aber wie es so schon heißt: "Jeden Tag steht ein Dummer auf". Letzte Woche warst du das und vor 1,5 Jahren Ich. Beim nächsten Kauf werde ich das Inserat nicht nur mitnehmen und mit dem Auto vergleichen, sondern auch nochmal mit dem Kaufvertrag.
... das der M57 Motor halt 0,7L mehr auf 100km verbraucht.
Zumindest auf dem Papier. Ob das in der Realität ebenfalls der Fall ist, da habe ich so meine Zweifel.
Steuerlich wirkt sich das aber natürlich aus. Da würde es mich dann aber auch mehr stören, dass, wie Max8899 schreibt, der eine Euro4 und der andere Euro5 ist. Wer weiß, was sich die Politik in Zukunft mit den Dieseln noch einfallen lässt.