Nach Tuning keine Mehrleistung E91 & E87!

  • Ja hab geschrieben das ich etwas mehr spüre und per carly für BMW auch 11 Nm mehr loggen kann.
    Hatte vorher nachher geloggt, was ja auch gepasst hätte wenn der Tuner seine Arbeit gemacht hätte, auch wenn das loggen nicht zu 100% aussagekräftig ist, hätte mich mit ungenauen werten zufrieden gegeben, hauptsache spürbar mehr Leistung.

  • Es ist Montag, 16.11 Uhr und ein Prüfstand hätte Dir schon Gewissheit bringen können - mehr wie hier weiter nur zu vermuten.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Lass dir das Geld zurückzahlen und den alten SW Stand wieder zurückspielen.
    Danach kommst du mit den Wagen (Mehrzahl) vorbei, schaust dir Zürich an und am späten Abend kannst du die Wagen wieder mit deutlich Mehrleistung abholen...


    :nr1:



    Und die 900€ bleiben natürlich bei mir... ;)

  • Seine Erklärung heute:


    Wie es scheint gab es ggf. Probleme mit einem Protokoll beim Schreiben der Datensätze auf die Steuergeräte, so dass nicht alle Bereiche überschrieben wurden. Ich habe mit der Log-Datei beim Hersteller eine Anfrage gestartet, da die Programmierung in allen Bereichen absolut in Ordnung ist. Mit freundlichen Grüßen.

  • Seine Erklärung heute:


    Wie es scheint gab es ggf. Probleme mit einem Protokoll beim Schreiben der Datensätze auf die Steuergeräte, so dass nicht alle Bereiche überschrieben wurden. Ich habe mit der Log-Datei beim Hersteller eine Anfrage gestartet, da die Programmierung in allen Bereichen absolut in Ordnung ist. Mit freundlichen Grüßen.


    Und das gleich bei zwei Wagen. :rolleyes:


    Jetzt geht das Gedönse los.Von wegen nachbessern und Geld zurück und so.


    Mal gespannt,wie das ausgeht. :sleeping:

  • Mir scheint die ganze Diskussion hier sehr eigenartig.


    Wenn ich bei nem 318er 900€ fürn Chiptuning ausgeben kann und es vorher nicht schaffe, mich gründlich mit der Materie (siehe Leistungsmessung vorher/nachher) zu befassen, sollte ich auch die paar Taler haben, eine separate Messung durchführen zu lassen.
    Grundsätzlich muss man bei Modifizierungsmaßnahmen ja immer damit rechnen, dass was nicht funktioniert oder irgendetwas plötzlich Schaden nehmen kann. Daher sollte man sinnvollerweise noch ein Polster haben, um hier reagieren zu können.


    Dieses ganze Rumgeeiere mit Nachbessern ja/nein, ist völlig sinnfrei. Kein Tuner kann einen Absolutwert angeben, den ein Motor nach seinem Eingriff haben soll. Außer, der ist Wert ist so vorsichtig niedrig angesetzt, dass es mehr als wahrscheinlich, dann aber wohl nicht mehr wettbewerbsfähig ist.


    Dieser "fachlich gut qualifizierte" Tuner hat sich doch schon selber hinsichtlich seines Könnens geoutet: keine gescheiten Messungen und dann der Verweis auf den Hersteller der neuen Software, weil er selber damit nicht klar kommt.


    Hier gäbe es für mich nur eine Option: Serieneinstellung wieder drauf und Kohle zurück. Mit vernünftigem Support ist hier doch nie zu rechnen.

  • Klar will ich mein Geld zurück, nur so einfach ist das nicht, es gibt nunmal Rechte.
    Jetzt ist es aber so wie es ist und wir müssen da durch, also erstmal abwarten wie es ausgeht, da nutzen solche Sprüche wie hier teilweise nix, klar hatte ich noch mehr Geld ausgeben können für einen Leistungstest, hab ich aber nicht.
    Alles sah gut aus, habe mich teuschen lassen, ist ja auch mein erstes mal.
    Die Homepage sah super aus, der Kontakt freundlich und so weiter, wir haben uns beide teuschen lassen.