BMW-Neuling braucht Beratung bezüglich HiFi

  • mein vorschlag war


    sws (weil die tiefer spielen als ax 08 von audio system)
    dann 4 mal hochtöner von as (vorne und hutablage)
    4 mal die mitteltöner (vorne und hutablage)


    als endstufe nimm eine die klanglich die sehr gut spielt :) und gegebenfalls mit lfz :)


    axo jetzt lese ich dass du der high fidelity hörer bist
    also kommt für dich nur das Exact High Comp BMW für dich in frage


    must du mal gehört haben
    gruss



  • Hallo Fabian,


    Also meiner Meinung nach ist das X-Ion System um längen besser wie das Alpine System. :meinung:
    Allerdings gibts bei dem Alpine den Vorteil das die Endstufe unsichtbar im Kofferaumboden verschwinden kann. Wobei ich nicht genau weiß wie das beim Touring ist. Ich habe mal gelesen das die Endstufe von Alpine auch "nur" 4 mal 60W oder so hat. ( Und das diese wiederum keine echten 60W pro Kanal sind brauchen wir hier nicht Diskutieren).


    Alleine wegen der besseren Ausbaumöglichkeit deines Systems würde ich eher zu dem X-Ion System greifen. Da kannst du dir deine Endstufe dann so Wählen das du noch genug Reserve hast falls du doch mal die SWS verbauen möchtest.
    Ausserdem bleiben die "Woofer" beim Alpine System die gleichen sie werden dann nur von der Endstufe angesteuert.


    @ Mike:


    Hast du für die Kombination aus X-Ion Hoch-Mittelton und SWS 8 für die SWS 8 eine Stärkere Endstufe Verbaut oder eine 4 Kanal mit gleicher Leistung?
    Kann man sich bei euch auch mal den direkten Unterschied zwischen AX8 und SWS 8 Anhören?


    Gruß Christian

  • Hi Christian.
    Wir haben eine Steg K 4.01 verbaut die in der Lage ist beide Systeme adäquat anzutreiben. Gegeneinander anhören funktioniert leider nicht. Dazu benötigten wir ja dann zwei identische Fahrzeuge. Zur Zeit sind die SWS verbaut. Einen unserer Kunden zu bitten mit seinem Auto vorbei zu kommen ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.
    Das X-ion lässt sich übrigens schon mit einer Hertz EP4 gut betreiben. Die passt dann auch noch unter die Bodenabdeckung.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo,
    da hier in der Nähe ein gutes Car-Hifi-Center ist, tendiere ich dazu, mir das X-ion 200 einbauen zu lassen. Das im Alpine-System die Subwoofer die gleichen bleiben (bei meinem Radio wohl 16cm) gefällt mir gar nicht.
    Jetzt nur noch zwei Fragen:
    1) Soll ich das X-ion mit seperatem Hochtöner nehmen (muss dann noch Spiegeldreieck und Einbaumehraufwand mit einberechnen) oder reicht das Coax-System von Audio System (CO-100 BMW)?
    2) Welche Endstufe bracuhe ich dafür? Sie sollte nicht zu teuer sein. Platz ist denke ich in der "Reserveradmulde" des Kombis genug.


    VIELEN DANK!

  • Hallo,


    ein kleiner Tip von mir, ich habe mir vor ein paar Tagen den Alpine Nachrüstsatz vom BMW Händler einbauen lassen. Hat 600,- gekostet, die Werksniederlassung wollte 770,- haben, so zur preislichen orientierung.


    Die original 16 cm Bässe hören sich auf einmal ganz anders an, es klingt tatsächlich nach Bass. Mir persönlich hat dies noch nicht gereicht, also habe ich mir im Internet einen aktiven 20 cm Subwoofer von Magnat bestellt. Kleines Gehäuse, ordentlich Schalldruck und das ganze für 90,-. Einbau im Hifi-Laden um die Ecke, 40,- mit Rechnung, hat etwas über eine halbe Stunde gedauert, man kann es also abwarten.


    Ich persönlich würde außer BMW keinen an meine (elektrischen) Sitze ran lassen, Du wärst nicht der erste der, nachdem iregendein Hinterhofbastler rumgeschraubt hat, irgendetwas elektrisches nicht mehr funktioniert, z.B. Airbag, elektrischer Spiegel, Lordosenstütze, elektrischer Sitz, Gurtbringer, etc.


    Die Fehlerbehebung bei BMW in so einem Fall ist sehr teuer und wenn das Auto neu ist bekommst Du noch ein Problem mit der Garantie!!


    Gruß


    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von andreas_muc ()

  • Hallo Andreas,
    was den Einbau angeht, habe ich eigentlich keine Befürchtungen, ich glaube, die Firma: Car Hifi Store Bünde, bei der ich das machen lasse, hat schon Ahnung. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

  • Hoffe Du hat das X-ion von Audio-System genommen ,
    mit ner 4Kanal gehts richtig gut ! :wall:
    Die SWS sind schon etwas präziser(bei hohen Pegeln) , aber
    im Gesamtbild gefällt mir das X-ion besser und reicht allemal.


    Lass mal hören wies bei Die weitergeht !!!

  • Hi,
    habe mich innerlich für das Xion entschieden, es sei denn, der Hifi-Laden redet mir etwas noch besseres ein. Die Earthquake werden wohl zu teuer und man muss es ja nicht übertreiben..... Werde nach Umbau aber auf jeden Fall berichten!