Hat jemand die Nummern vom Schlechtwegepaket hinten? Das ich meine 18" Sommereifen inkl. Spurplatten mit dem Fahrwerk abnehmen lassen muss ist klar, gibt es aber für das ProKit von Eibach in Verbindung mit Standard Felgen eine ABE?
-
-
Schlechtwege für hinten 33 53 6 769 473
Nein mit ABE gibts bei Eibach nix macht aber H&R...
-
Schlechtwege für hinten 33 53 6 769 473
Nein mit ABE gibts bei Eibach nix macht aber H&R...
habe gerade in das Gutachten geschaut...Da steht, keine Einwände gegen Serienbereifung auf OEM-Serienfelgen...heißt dass, das ich den auf 18" Sommerreifen vorstellen kann und trotzdem die Winterbereifung auf Standardfelgen mit eingetragen werden können?dann brauch ich ja auch keine ABE...möcht bloß ungern Sommer und Winterreifen separat vorstellen...Dann würde ich glaube ich doch H&R mit ABE nehmen...
-
Zitat
habe gerade in das Gutachten geschaut...Da steht, keine Einwände gegen Serienbereifung auf OEM-Serienfelgen...heißt dass, das ich den auf 18" Sommerreifen vorstellen kann und trotzdem die Winterbereifung auf Standardfelgen mit eingetragen werden können?dann brauch ich ja auch keine ABE...möcht bloß ungern Sommer und Winterreifen separat vorstellen...Dann würde ich glaube ich doch H&R mit ABE nehmen...
Wenn du im Winter Original Felgen von BMW hast dann brauchst du nur die 18er Sommerräder mit der Tieferlegung abnehmen lassen...Du mußt die Eibach so oder so abnehmen lassen egal was du für Felgen fährst. Bei den H&R mit ABE mußt du nur abnehmen lassen wenn du keine BMW-Felgen fährst die für deinen zugelassen sind...Fals du noch Spurplatten verbaust dann mußt du auch mit den H&R zur Abnahme es gibt auch Spurplatten von H&R mit ABE aber wenn du andere Federn verbaut hast erlischt diese auch wenn die Federn ne ABE haben... -
Wenn du im Winter Original Felgen von BMW hast dann brauchst du nur die 18er Sommerräder mit der Tieferlegung abnehmen lassen...
Das wollt ich wissen ...Danke
Alles andere war soweit klar...Das Schlechtwegepaket ist quasi nur der kleine Gummiadapter oberhalb vom oberen Federteller?
-
Zitat
Das wollt ich wissen ...Danke Alles andere war soweit klar...Das Schlechtwegepaket ist quasi nur der kleine Gummiadapter oberhalb vom oberen Federteller?
Ja genau und der soll wohl 1.cm ergeben kann ich selber aber beim E9x noch nicht bestätigen nur beim E46 und da waren die Schlechtw. aber dicker...
-
Weihnachten steht vor der Tür...
unerhofft...aber nur noch wenige Stunden...
und da ich dieses Jahr sehr lieb war...
gehe ich davon aus...das dies Jahr ein Fahrwerk unterm Tannebaum liegt...
bei welchen fahrwerk...muss ich dem WEIHNACHTSMANN in A***** treten und ihm dis geschenk ins Kreuz schmeissen??!?
is das EIBACH-SPORTFAHRWERK
oder...
das H&R cup-kit...
?!?!
sollte sportlich dennoch KOMFORTABEL sein...
uuuuuuuuuuuuuuuuuund...
vom Gesamtkonzept zum E90 passen...is klar,wa??!?
grützli , andi
-
So...jetzt meld ich mich auch mal zu Wort. Ich habe das gleiche Problem wie die meisten hier. Fahre einen 330i und brauche für den Frühling unbedingt eine Tieferlegung da dann auch die 19Zoll montiert werden sollen.
Serienmäßig habe ich das M-Fahrwerk verbaut. Ich habe mir nun sämtliche Beiträge durchgelesen ( Hab Urlaub )
Was würdet ihr mir empfehlen?
Der 6 Zylinder soll sich ja etwas mehr setzen...allerdings wollte ich die Felgen durch Spurplatten noch etwas mehr nach außen bringen.
Ich schwanke zum einen zwischen H&R und Eibach zum anderen zwischen den Tiefen 45/30 und 35/20. Es kommt mir weniger auf die Härte an weil hier ja schon viele Geschrieben haben das es kaum härter werden dürfte...vor allem weil ich im Moment 17 Zoll Winterreifen mit Runflat Reifen fahre die eh schon sehr hart sind
Wenn ich alles richtig verstanden habe so bräuchte ich zumindest die H&R nicht eintragen lassen,nur in Verbindung mit den Spurplatten. Gilt gleiches auch für Eibach?
Und vor allem...kann ich auch bei 45/30 noch mit Spurplatten arbeiten ( im normalen Bereich ) ohne gleich die Radläufe umlegen zu müssen? :gruebel:
-
habe bei meinem 320d Touring letzte Woche die Eibach Sportline Federn eingebaut.
Es ist definitiv härter geworden, wundert mich dass hier einige behaupten das man nicht viel Unterschied zum Serienfahrwerk merkt.ob es bei den ProKit Federn so viel weicher sein wird kann ich mir auch nicht vorstellen.
oder haben alle das Bmw-Sportfahrwerk als Vergleich genommen?
Sonst bin ich mit der Tieferlegung (mit Schlechtwegepaket-Adapter hinten) sehr zufrieden, sehr schöne Optik
mfg Reiner
-
habe bei meinem 320d Touring letzte Woche die Eibach Sportline Federn eingebaut.
Es ist definitiv härter geworden, wundert mich dass hier einige behaupten das man nicht viel Unterschied zum Serienfahrwerk merkt.ob es bei den ProKit Federn so viel weicher sein wird kann ich mir auch nicht vorstellen.
oder haben alle das Bmw-Sportfahrwerk als Vergleich genommen?
Sonst bin ich mit der Tieferlegung (mit Schlechtwegepaket-Adapter hinten) sehr zufrieden, sehr schöne Optik
mfg Reiner
Bilder?????
Hattest du vorher M-Fahrwerk oder Serienfahrwerk?